Beiträge von tiani

    Erstmal ging es hier überhaupt mal garnicht um die Rassefrage, zum Zweiten, ist der Mensch nunmal dafür prädestiniert, Dinge so zu gestalten oder zu machen wie es einem passt.

    Es halten sich eine menge Leute Hunde, die nicht in ihr Leben und dessen Umständen passen, reden sich aber ein, dass sich ihre Hunde wohlfühlen. Lese ich hier fast täglich.
    Die TE hat ja nun mit keinem Wort geschrieben, dass ihr Hund auf biegen und brechen ein Therapiehund werden muss, wenn ja schön, wenn nicht auch gut. Sorry, ich verstehe einfach nicht, warum man anderen Leuten nicht ein bisschen Verstand zu schreiben kann...

    Zitat

    Und in wie fern hilft diese ganze Diskussion nun der TS? Ausser sie zu verwirren, meine ich? Sie will nen Mischling, keinen Rassehund. Und um einen Mischling zu holen, bei dem man unter Umständen keine Vermehrerzucht unterstützt gibt es nunmal nur einen Weg. Und der ist über den Tierschutz.

    Dazu braucht es keine seitenlange Pro/Kontra Diskussion über den VDH und sonstige Züchter.

    1000 grüne Bömmel ich finde das sagt alles :gut:

    Zitat

    Ähm mir fällt hier auf das du eigentlich nur schreibst: der Hund muss lieb sein, der Hund muss mit allen Kindern klar kommen, der Hund muss......Mach mal langsam hier gehts um ein Tier, und keiner weiß wie es sich entwickeln wird. Du willst dafür auch noch einen Aussie, nur weil du welche kennst die das ganze gute mitmachen, ist noch längst nicht jeder so!

    Natürlich nicht, hast du aber bei jeder anderen Rasse auch. Wenn ich einen Hund zu mir nehme muss er auch einige Kriterien erfüllen, wenn er es nicht tut, arbeite ich daran. Bei einem Welpen, habe ich da aber noch die besten Chancen.

    Ich kenne einen Aussie...das Mädchen ist sehr scheu, ich weiß gar nicht mehr wie oft wir uns getroffen haben bis ich sie auch nur einmal kurz streicheln durfte. Und der Hund kam aus guten Verhältnissen...keine schlechte Erfahrung gemacht, super liebe Besitzer und mit allen anderen Hunden verträglich...nur fremde Menschen will der Hund überhaupt nicht haben. Manchmal sollte man sich doch sehr gut überlegen was mal die Aufgabe der Rasse war...und was machst du wenn du einen Hund erwischst der einen mehr als ausgeprägten Hütetrieb hat? Einen Hund der Kinder überhaupt nicht ab kann? Einen Hund der ziemlich schnell unter Stress gerät? Du musst zu allererst immer damit rechnen das eben nichts so läuft wie man es sich vorgenommen hat.

    Ja manchmal läuft es halt nicht so, wie man es gerne hätte, nun gut, dann lässt man seinen Traum halt Traum sein und macht es halt nicht. so what? Dann hat man halt einen tollen Hund der halt nicht in die therapie kann

    Außerdem sollte man auch mal des Aspekt beleuchten: angenommen es geht alles gut, und irgendwann hast du ein Kind dabei was den Hund ärgern will, oder mit voller Absicht am Fell reißt (aufpassen schön und gut, sowas geht aber schneller als man gucken kann) dann kann es auch passieren das der Hund sich von keinem Kind mehr anfassen lässt.
    Jetzt mal ernsthaft, die Therapiehunde die ich kenne, es sind nur 2, die können das ab.

    So mal ehrlich, man darf doch noch Ziele haben und versuchen darauf hin zu arbeiten!? Sollte es nicht klappen, ok dann halt nicht, aber es kann doch genauso, wirklich gut laufen. Hier macht sich jemand gedanken und das sollte man begrüßen und nicht immer alles schlecht reden.

    Zitat

    :smile: Ja genau, tiani! Soetwas meine ich.
    Sicherlich gibt es einige Menschen, die dort gene arbeiten wollen (hätte ich bei meinem Job jetzt auch gedacht, aber die zertifizierte Weiterbildung im tiergestützten Bereich hat mir dann letztendlich die Tür geöffnet :smile: ).

    Na dann sollte man dort mal anfragen für sein Anerkennungsjahr :D Super ich drücke die Daumen das es klappt

    Zitat

    Hallo AussieKiss,

    ich komme aus Niedersachsen, genauer gesagt aus Hannover. Ich habe das Glück hier im Heim etwas mehr Geld zu verdienen als meine Kollegen, die "nur" die Erzieherausbildung gemacht haben, weil mein Chef eben genau so jemanden gesucht hat, der im Tiergestützten Bereich Wissen hat.

    Unser Heim ist ländlich gelegen, wir haben 3 Pferdchen und 4 Kammerunschafe mit denen wir auch arbeiten. Außerdem gibt es eine menge Geflügel und eine Herde Galloway Rinder, welche gemeinsam von den MitarbeiterInnen und den Kindern versorgt werden.

    Ich kenne mich in Süddeutschland nicht wirklich aus, aber gibt es dort nicht einige Jugendfarmen (so etwas ist hier wo ich wohne nämlich fast unbekannt)? Vielleicht hast du dort ja Glück...Glück wünsche ich dir auf jeden Fall für deine Jobsuche mit Hund (der hoffentlich bald einzieht)!

    huhu,

    meinst du so etwas z.B.

    http://www.jugendfarm.org/

    ne in der Nähe von Münster :D

    Ich mein, wenn du wirklich keine Hilfe hast, keine relativ günstige HuTa oder Dogsitter oder ähnliches bekommst, solltest du echt ( auf jeden fall mit nem Welpen) warten.
    Ich sehe halt wirklich das Problem mit der Stubenreinheit und dem Alleinbleiben lernen.

    Ach was mir noch einfällt, kann dir die Züchterin nicht helfen? Meine Bekannten, haben vor 3 Wochen einen Bernersennenhundwelpen bekommen, die Züchterin ( wohnt in unserer Nähe)betreut ihn halbtags, da beide auch arbeiten. Mittags holt meine Bekannte den Hund dann ab.

    Wäre eventuell auch eine Möglichkeit und ist nicht so teuer wie ne HuTa.

    Ich habe meinen ersten Hund ( einen Standart Bullterrier) bekommen, da war ich 17 Jahre alt, habe noch bei meiner Mutter zu Hause gewohnt. In der Zeit der Schulischen Ausbildung und Abiturzeit, hat mich meine Mutter vollkommen unterstützt. Finanziell und natürlich mit der Hundebetreuung.
    Im Anerkennungsjahr, konnte ich wie gesagt den Hund mitnehmen, im Studium hatte ich hilfe von meiner Mutter.

    Nach dem studium konnte ich wieder den Hund meistens mitnehmen, 2 Jahre später habe ich mich selbständig gemacht ( in einem ganz anderen Bereich) und arbeite nun so zu sagen zu Hause.

    Wo machst du denn dein Anerkennungsjahr? Ich habe auch erst Erzieherin gelernt, dann studiert. Mein Anerkennungsjahr habe ich in einem Heim gemacht, war ein kleiner Bauernhof, da konnte ich meinen Hund immer mitnehmen :D
    Da war er allerdings kein Welpe mehr