Beiträge von aussiemausi

    Ich mag keine HH die ihren Rüden nicht beibringen, dass meine Hündin ihren Rüden nicht als "Gummipuppe" zur Verfügung steht!

    Ich macht mich wütend, dass bei uns immer mehr Regeln eingeführt werden, wo der Hund überall nicht hin darf und wenn dann nur an der Leine aber im Gegenzug dazu keine Freilaufflächen eingerichtet werden! (Speziell bezogen auf den ort in dem ich lebe!)

    Ich kann es nicht leiden, wenn andere HH nicht dazu in der Lage sind, die Hinterlassenschaften ihrer Lieblinge weg zuräumen und ich dafür Anschiss bekomme!

    Und ich kann es nicht leiden, wenn mir erzählt wird, ich hätte meinem Hund keine richtigen "Manieren" bei gebracht, weil sie auf dem Platz nicht funktioniert wie ein Roboter!

    Also bei sind es auch eher die Zweibeiner, die mich nerven als die Hunde selber!

    LG, Henni!

    Wir wohnen gegenüber von einer Grundschule und einem Kindergarten!
    Im Grunde kein Problem ... treffe ich aber eine bestimmte Kindergärtnerin, dann wechsle ich die Straßenseite.

    Zwei Mal hab ich genao sowas mit ihr erlebt (ihre Kolleginnen schütteln dann den Kopf!). Sie schaute ganz mürrisch, schob die Kinder weiter und machte irgendeine Bemerkung.

    Bei unserer zweiten Begegnung hab ich ihr gesagt, sie solle sich keine Sorgen machen, es ist für mich mit einem Hund leichter ihr aus dem Weg zu gehen als sie mir mit 20 Kindern.
    Seit dem lächelt sie freundlich!

    Ich kann verstehen, dass sie die Kinder schützen wollen. Anders herum wäre es mir als Mutter (was ich ja noch nicht bin, aber große Schwester!) auch nicht recht.
    Die Kinder sollen schon lernen, dass man nicht einfach zu jeden Hund hinrennt. Man sollte ihnen lieber einen respektvollen Umgang beigringen.
    Ausserdem gehe ich davon aus, dass sie selber Angst vor Hunden hat (was aber kein grund ist, Kindern das ebenfalls einzureden!).

    Solche Sätze lasse ich nicht unkommentiert!
    Schließlich kann jeder Mensch dazu lernen!

    LG, Henni!

    P.S. Ich finde nicht, dass du übertreibst. Sowas ärgert wohl jeden Menschen, der alles dafür tut, seinen Hund möglichst unauffällig durch die Welt zu führen! Wenn man dann noch solche Reaktionen bekommt ... :zensur:

    Ich würde mal sagen, herzlichen Glückwunsch zur ersten Läufigkeit!

    :D

    Der Ausfluss ist Anfangs dunkel und wird erst mit den näherkommenden Stehtagen heller, bis sie schließlich (nach ca. 3 Wochen) aufhört zu bluten!

    Markieren ist ein deutliches Zeichen! Cheyenne hebt seit neustem dabei euch ein Bein und hat versucht möglichst hoch zu kommen!

    Auch das vermehrte Putzen ist ein deutliches Zeichen. Cheyenne schmatzt nach dem putzen immer, so nach dem Motto: irgs ... schmeckt anders!

    :lol:

    Da ihr Ausfluss sehr dunkel ist ist sie noch deutlich am Anfang. Du kannst also jetzt anfangen die "Tage" zu zählen!
    Bei Cheyenne wird die Blutung dann erstmal nochmal richtig stark (sie trägt dann Höschen) und wird dann allmählig heller und weniger. Dann weiß ich, dass sie in die Stehtage kommt!

    Also, durchatmen und cool bleiben ... aber gut aufpassen!

    LG, Henni! ;)

    Die Beagle-Hündin einer Bekannten musste mit knapp 1,5 Jahren aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden.
    Danach durfte sie mit der Erziehung nochmal relativ weit vorne anfangen.

    Sie hat immer gesagt, sie habe das Gefühl die Kleine sei nochmal ein 3/4 Jahr jünger!

    Mit Training, Ruhe und Konsequenz hat sie die Maus mitlerweile wieder soweit!

    Das hat fast genau 1 Jahr gedauert!

    Drück dir die Daumen, dass deine Maus sich schnell wieder einpendelt!

    LG, Henni!

    Zitat

    Grins, naja, bei den Hundert Euro monatlich hast Du aber noch nicht die Kosten, die Hundi sonst noch so versehentlich verursacht.....

    Ich denke da so an zerlegte Sofas, angekaute Schuhe, Schuhe die liebevoll mit einem Haufen verziert wurden, angekaute Türrahmen, zerkratzte Türen, umgegrabene Blumenbeete, ramponierte Zäune, dank Anspringen versaute weiße Mäntel, die der chemischen Reinigung bedurften und was unseren lieben Vierpfotern sonst noch so alles einfällt.

    Birgit

    Dafür habe ich bis heute noch nicht einen Cent ausgeben müssen!
    :???:

    Zum Glück! :D

    Huhu ... nur eine kurze Überlegung!

    Liegt die Läufigkeit deiner Hündin (annähernd) im Rythmus?

    Kann es auch sein, dass sie eine Gebärmutterentzündung hat?

    Bei Luzi war es darmals so: sie wurde läufig, nach drei wochen leicht scheinträchtig und ein paar wochen später gleich wieder "läufig" und das war dann eben schon die entzündung!

    Alles Gute für deine Maus!
    :smile:

    LG, Henni!

    Rein aus dem Stegreif:

    Pro Monat

    1 Sack Markus Mühle = 34€ (auch mal 30€ im Angebot) reicht aber länger als 4 Wochen

    Nassfutter = 2,19€ x 8 = 17,52€

    Hüttenkäse = 8 x 0,60€ = 4,80€

    Äpfel nehme ich aus dem Garten (im Winter eingekocht ohne Zucker!)

    Ansonsten bekommt sie Abschnitte von unserem Essen (Rind/Huhn/Pute oder es werden mal ein paar Nudeln oder etwas Reis mehr gekocht)!

    Haftpflichtversicherung und OP-Versicherung = 19€ (und ein paar Cent)

    Leckerchen und Spielzeug = mal mehr mal weniger, nie aber mehr als 20€

    Summe = 95,32€

    (Das ist jetzt sehr großzügig gerechnet! Nicht jeden Monat gebe ich 20€ für Leckerchen aus, ich backe auch gern mal selber und Spielzeug auch nicht!)

    Pro Jahr

    Hundesteuer = 60€

    Leinen/Halsbänder/Geschirre = rund 100€ (ich kaufe gern mal neu, auch wenn sie es eigentlich nicht braucht ... ist so ein kleiner Luxus den ich mir gönne! Allerdings nur im Angebot!)

    Hundeplatz = 30€ + SV-Beitrag

    Summe = 190€ + SV-Beitrag

    Dazu kommen dann die TA-Besuche!

    Cheyenne ist 2 Jahre und 5 Monate alt, wiegt 23kg und hat eine SH von nicht ganz 55cm!

    LG, Henni!