hallo Melissa,
ich würde ein Wochenendseminar mit dem Hund machen, es gibt gute Hundeschulen die so etwas anbieten, von den Kosten ist es erträglich, wenn man bedenkt was dieser Trainer für eine Stunden haben will.
Lg
Snoepje
hallo Melissa,
ich würde ein Wochenendseminar mit dem Hund machen, es gibt gute Hundeschulen die so etwas anbieten, von den Kosten ist es erträglich, wenn man bedenkt was dieser Trainer für eine Stunden haben will.
Lg
Snoepje
Ich finde die Reaktion von deinem Hund klasse, es zeigt nämlich daß er sehr entspannt ist. Bei uns ist es auch so, schon von klein auf, wenn es Gassi geht rennt er nicht wie wild rum sondern lässt sich ganz in Ruhe anziehen. Er wirkte irgendwie so desinteressiert.
Wir dachten erst, das ist komisch weil er sich nicht wirklich freut, dann hat uns eine Hundetrainerin erklärt das es keine Grund gibt, warum der Hund in so einer Situation hochfahren sollte. Sie sagt das Menschen dieses überdrehen des Hundes als Freude empfinden, es ist aber Spannung die der Hund aufbaut.
Lg
Snoepje
huhu,
erstmal ein tiefer SEUFZER das alles gut gegangen ist.
Das was ihr erlebt habt beschreibt meinen größten Albtraum. Wir haben hier in Emden so viele Kanäle, man kann kaum irgendwo laufen wo keine sind. Unser Hund ist im letzten Winter auch aufs Eis gelaufen, zum Glück ist nix passiert.
Jetzt laufen wir seit auch was weiss ich wie lange fast ausschließlich mit Leine und hoffen das es endlich taut
LG
Snoepje
Soweit ich weiss ist es ratsam bei einem großen Hund in der Wachstumsphase darauf zu achten das er nicht zu schnell wächst und das der % Satz an Rohproteinen im Futter nicht zu hoch ist. Eine Kollegin von mir hat seit ihrer Kindheit Schäferhunde und die hat mir erzählt das sie, bzw alle in ihrem Verein ziemlich früh auf Adultfutter umsteigen und darauf achten das der Rohproteingehalt bei ca 20 - 22 % liegt. Ihre Hunde sind sehr alt geworden und waren noch bis ins hohe Alter fit.
Wir füttern selbst Josera Sensi Plus und sind super zufrieden, das Josera Kids soll glaube ich auch sehr gut sein.
Lg
Snoepje
Vieles wurde schon gesagt. Der kleinen Dame geht es genauso wie dir, auch für sie ist ja plötzlich alles anders. Je nervöser du bist je mehr überträgt sich das auf deinen Hund. Die haben da so ne Antenne für.
Auch ich kann dir eine Box empfehlen. Unser Welpe hatte seine Box ganz schnell zu seiner Höhle auserkoren, und hat sie auch tagsüber als seinen Rückzugsort genutzt. Die ersten paar Nächte haben wir die Box nachts geschlossen, damit er sich melden konnte wenn er musste, Nach einer Woche hatte er das drauf und von da an war die Box immer offen.
Ich kann dir die Techniken von Anita Balser von der Hundteamschule sehr empfehlen, auf youtube gibt es einen interessanten Film von ihr zum Thema Welpen. Wir kannten ihre Methoden wären der Welpenzeit von Arny nicht, sind leider erst viel später drauf gestoßen.
Lass dich nicht entmutigen, und dein Freund na ja lach, ich würde ihn für ein paar Stunden einen Hundesitter organisieren lassen, wenn er unbedingt......
lg
Snoepje
Weihnachten 2008 war unser Hund erkältet, ich war die Woche davor ganz heftig erkältet, der TA meinte das ich ihn mit ziemlicher Sicherheit angesteckt habe. Das heisst aber das man seinen Hund immer ansteckt, ist wie bei Menschen, mal steckt man sich an, mal nicht.
Lg
Snoepje
Das Video ist in meinem Land nicht verfügbar weil es irgendwas von Sony enthält
Ich frage mich immer was geht in den Köpfen dieser Menschen vor, oder sollte man vielleicht besser was geht da nicht vor.
Aber uhr ihr habt schon recht es ist müßig das verstehen zu wollen, ich war halt nur so wütend als ich das gelesen habe...
Tanja wie gehts Louis denn?
lg
Snoepje
Ich komme vorbei und klau die kleine
Ihre Box bzw Höhle scheint sie ja schon zu mögen ----> siehe Foto!
Und wie ist es sonst so? Hat sie euren Haushalt schon ordentlich auf den Kopf gestellt?
lg
Snoepje