Beiträge von Snoepje

    Zitat

    mmmmhh bist du anderer meinung? zwecks zitat

    lg

    Ich glaube Hummel wollte von dir wissen woher du diese Erkenntnisse hast.

    Aufgrund der Erkrankung unseres Hundes habe ich mich ausgiebig mit dem Thema Futter beschäftigt. Habe viele Hotlines von Futterherstellern angerufen und mich schlau gemacht. Futterproben habe ich auch bestellt.

    Wir haben uns dann für Josera Sensi Plus entschieden, und die Umstellung von Schonkost auf Trofu war ein voller Erfolg, eben weil es auf unsere Bedürfnisse am besten gepaßt hat. Es geht nämlich nicht darum wieviel Fleischanteil nun im Futter ist, sondern ob der Hund es verträgt und verwerten kann.

    Mir hat z.b. Platinum und Wolfblut überhaupt nicht gefallen, die Brocken sind so klein, für einen Yorkie vielleicht ganz okay, aber unser Hund würde die nur inhalieren und nicht kauen. Als Trainingsleckerlie finde ich sie aber wiederum gut.

    Wieso soll Luna denn den Tierarzt wechseln? Die Behandlung hat doch angeschlagen, oder? Also ich finde das verhalten des TA gut, der hat nämlich nicht gesagt sie soll das Futter wechseln, um ihr dann das eigene zu verkaufen. Sollte Tierärzte gibt es, und da gebe ich dir Recht, leider sehr oft.

    Lg

    Snoepje

    Lg

    Snoepje

    Wir hatten zu Anfang des Jahres mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Arny hatte im Dezember Giardien, er hat Panacur bekommen und der Durchfall ging immer noch nicht weg. Er hatte auch 2 Kilo abgenommen und wir haben uns richtig Sorgen um ihn gemacht.

    Untersuchungen haben dann ergeben, daß die Bauchspeicheldrüse nicht mehr richtig gearbeitet hat. Also nicht genug Enzyme produziert hat. Wir haben dann Enzyme zugegeben damit er das Futter verwerten kann. Gefüttert haben wir ca 4 Wochen Schonkost, gekochtes Huhn oder Pute, Reis oder Kartoffelpüree, Babygläschen. So hatte die Bauchspeicheldrüse richtig Zeit sich zu regenerieren.

    Dann haben wir langsam auf Trofu, Josera Sensi Plus (vorher haben wir ein anderes Futter gefüttert), umgestellt. Mitte Februar haben wir dann die Enzyme abgesetzt und 10 Tage später den Kot erneut testen lassen. Und hurra alles wieder im Lot. Zugenommen hat er auch wieder.

    Lg

    Snoepje

    Zitat

    Oki danke schonmal =)

    Fressen seh ich nicht als Thema: er bleibt davor sitzen auch wenn ich den Müll rausbringe oder im Bad verschwinde oder die Waschmaschiene einräume, kein Ding! Dann ist Futter ja auch interessanter als ich und er weiss irgendwann kommt ja das Kommando ;)

    Abends liegt er ruhig im Körbchen in der Stube, aber halt tagsüber und morgends - keine Chance! Aber ich versuchs mal den Spieß umzudrehen, mal sehen was wird.

    Und Hundetrainer...naja eig waren wir gut zufrieden, zumal es hier nicht wirklich Auswahl gibt :( Sie hat uns schon ein paar mal gut geholfen, und wenn ich nicht weiter weiss hab ich euch ja noch :hilfe:

    1. Was pssiert denn wenn du das Futter vorbereitest und es auf der Anrichte stehen lässt, sitzt er dann davor oder liegt er auf seinem Platz?

    2. Klar das er abends kaput im Körbchen liegt, er hatte ja den ganzen Tag über volles Programm

    3. Wie kann man mit einer Trainerin zufrieden sein, wenn der Hund wenn er alleine zuhause ist die Bude zerlegt? Die Aussage das es besser wird wenn er ein Jahr ist, also wenn sie das wirklich gesagt hat dann sollte man ihr mal erklären das es so etwas wie Pubertät auch bei Hunden gibt. :roll: Es kann gut sein, daß wenn sich bestimmte Verhaltensweisen bei deinem Hund eingeschlichen haben, diese sich eher dann noch verstärken als das sie weniger werden.

    4. Ich würde für ausreichend Entspannung bei meinem Hund sorgen, vor allem Tagsüber.

    Lg

    Snoepje

    Was macht ein Leithund wenn ein Rudelmitglied nicht gehorcht, ihn sogar vielleicht noch anknurrt? Ich denke nicht das der Leithund dem anderen lang und breit erklärt das sein Verhalten nicht richtig war. Er zeigt eine schnelle angemessene Reaktion in der Sprache des Hundes.

    Ich sehe deine Reaktion als Reflex an, du hast instinktiv reagiert. Dein Hund hat meiner Meinung nach keinen Schaden davon getragen. Du hast im Grunde am meisten unter der Aktion gelitten und wirst das denke ich beim nächstenmal berücksichtigen. ;)

    Lg

    Snoepje

    *grins*

    ich habe quer durch die Republik Futterproben bestellt. Klasse Sache. Die nehme ich dann als Leckerlie. Ist ne tolle Abwechslung und fall ich das Futter mal umstellen müsste, kann ich gleich welche ausschliessen und welche in die enge Wahl nehmen

    Lg

    Snoepje

    Also wenn er es nicht frisst würde ich es nach ca 15 Minuten wieder wegstellen und ihm dann später wieder hinstellen. Zwischendurch keine Leckerlies und wenn der Hunger dann groß genug ist wird er es fressen.

    Ich hätte nämlich keine Lust auf einen verwöhnten Mäckler. Er muss es natürlich vertragen, aber das setze ich mal voraus. ;)

    Lg

    Snoepje

    Moin,

    ich kann Staffy nur zustimmen, suche dir ne andere Trainerin.

    Ja so ein kleiner Kontrollfreak hat es in sich. :D

    Wenn du morgens eine Stunde mit ihm rausgehst, könnte es auch gut sein das er überdreht ist. Und wenn du das Haus verlässt ist er so hoch gefahren und wie Staffy schreibt, so frustriert, daß ihr ohne ihn gegangen seit, da müssen halt die Möbel dran glauben.

    Ich würde morgens maximal 30 Minuten mit ihm gehen, dann noch 15 min Gedächnistraining mit ihm machen. Und ihn dann 15 Minuten runter fahren, z.b. durch Massage oder etwas anderes beruhigendes.

    Wenn er euch abends immer verfolgt bzw. sich neben euch setzt dann würde ich ihn auch immer und immer wieder auf seinen Platz schicken. Wenn ihr die Möglichkeit habe, den Platz so wählen das er im gleichen Raum ist, aber er keinen Sichtkontakt hat.

    Geduld ist hier gefragt, und die kleenen Monster können so ausdauernd sein.

    Lg

    Snoepje

    Moin zusammen,

    ich habe mich mal durch die Seiten hier gearbeitet und mir mal die Hunde weggedacht.

    1. Es gibt kommunikative Menschen die gerne mit fremden Menschen ein paar Worte wechseln und dann wieder ihres Weges gehen.

    2. Es gibt sehr kommunitive Menschen die mit fremden Menschen gerne ein langes Gespräch über Gott und die Welt führen.

    3. Es gibt Menschen die keinen Kontakt zu fremden Menschen wollen und diese ignorieren und zügig weitergehen.

    Die jeweilige Einstellung der einzelnen Schreiber hier, spiegelt meiner Meinung nach ihr Verhalten wieder.

    Jetzt geht es darum zu respektieren das es unterschiedlich denkende Menschen gibt.

    Ruft mir ein Hundehalter von weitem zu: Mein Hund mag keine anderen Hunde, will er mir sagen ich will keinen Kontakt mit dir. Das respektiere ich dann und gut ist.

    Für Menschen die sich von einem anderen Lebewesen immer gleich bedroht fühlen und dieses dann angreifen, empfinde ich Mitleid, da diese Menschen aufgrund ihres gestörten Sozialverhaltens wohl sehr einsam sind.

    Lg

    Snoepje

    Gerade im Winter hat unser mal öfter Müffelfüsse, ich mag es gerne :gut: denke es liegt dran das er aus der Kälte ins mollig warme Haus kommt.

    Ich würde die Füße nicht so oft waschen, den das waschen fördert es meiner Meinung nach mehr als das es nützt.

    Lg

    Snoepje