Zitat
Ein guter HF kann seinen Hund führen und zur Ausführung der Signale bringen und zwar ohne Hände.
Ich stehe immer noch dazu, zur Erziehung haben die Hände nichts am Hund zu suchen.
jein,
viele Wege führen ja bekanntlich zum Ziel. Wir arbeiten nach dem Konzept der HTS, die mit einem Ampelsystem (grün,gelb,rot) arbeiten. Rot heisst hier halt auch, körperlichen Kontakt mit dem Hund (eine leichte Berührung). Hier geht es darum die Aufmerksamkeit des Hundes zu bekommen. Es geht NICHT darum, ihm durch Zuhilfenahme von z.b. der Hände in einen Befehl zu zwingen.
Wir hatten nämlich eine top konditionierten Hund, der sein Können aber halt nur nach Lust und Laune abgerufen hat. Wir haben ihm ja auch den ganzen Tag gesagt was er zu tun hat, und er hat sich da dann das beste raus gesucht 
Gab es zu Anfang sehr oft rot, kommt es jetzt sehr selten vor, und hauptsächlich wenn es mir nicht gelingt mein "grün" klar und deutlich zu formulieren oder wenn die äußerliche Ablenkung sehr groß ist 
Wir haben sehr viel an uns, unserer Körpersprache, unserer Klarheit für den Hund, usw. gearbeitet. Und was soll ich sagen, das ganze "Rudel" ist entspannter...
lg
Snoepje