Beiträge von Snoepje

    moin,

    mir fällt spontan "Reizüberflutung" ein. Der Hund fängt an Vertrauen aufzubauen und wird überfordert. Richtig angekommen ist er nämlich noch nicht.

    Nimm ihm die dabei entstehende Unsicherheit. z.b. kannst du dich zu ihm auf die Decke setzen und deinen Kaffee bei ihm trinken. Eine leichte Massage kann seine Verspannung lösen und ihm das runterfahren erleichtern.

    Weniger ist wirklich oft mehr.

    moin,

    wir füttern 2 mal am Tag. morgens gibt es 1/3 und abends 2/3 der Tagesration.

    Morgens gibt es zur Zeit Granatapet(hier wechseln wir immer mal wieder) und abends Josera Sensi Plus. Die Abendfütterung ist immer zwischen 17.00 und 18.00 Uhr. Unser Hund hat sehr wenig output und macht in der Regel 2 mal, wenn es nen Kausnack gab dann 3 mal am Tag sein großes Geschäft. Einmal die Woche gibt es abends Nafu und einmal was rohes.

    moin,

    wir hatten das Problem Anfang des Jahres. Dank unserer guten Beobachtungsgabe und einem mitdenkenden TA hatten wir recht schnell eine Diagnose. Akute BSD Entzündung.

    Arny hat 8 Wochen strenge Diät bekommen, d.h. Nur Schonkost, gekochte Hühnerbrust, bzw Pute, Reis oder Kartoffelpü, Möhren und Babygläschen. Zu jeder Mahlzeit gab es Enzyme. Vor allem keine Medikamente, kein AB, absolut nix! Die BSD sollte Gelegenheit haben sich zu regenerieren.

    Nach den 8 Wochen haben wir die Enzyme langsam ausgeschlichen (eine Woche lang jeden Tag die Dosis reduziert) Nach drei Wochen haben wir erneut getestet und Arny war wieder fit, er kann wieder genug Enzyme produzieren. :gut:

    Das ganze ist jetzt ein halbes Jahr her und Arny ist wieder top fit.

    hallo Marie,

    nachdem ich alles in Ruhe gelesen und begriffen habe, kann ich nur sagen, Respekt vor eurer Entscheidung. Ihr habt zum Wohle von Nala gehandelt und das hätten längst nicht alle Menschen getan.

    Ich freue mich für euch das ihr ein so gutes neues Zuhause für die Maus gefunden habt. Für Nala wird quasi die Reset Taste gedrückt. So hat sie die Chance, ihren Platz zu finden und ein stressfreies Leben zu führen.

    Arny hat uns in den ersten 1,5 Jahre auch oft an unsere Grenzen gebracht. Gebissen hat er zum Glück nie, ich mag mir nicht vorstellen was dann passiert wäre. Dafür hat(te) er genug andere Macken...nein eigentlich haben wir die Macken, wir haben oft seine Signale nicht verstanden und was noch schlimmer ist, wir haben ihn keine klaren Signale gegeben, so das er oft ein großes Fragezeichen auf der Stirn hatte.

    Mein Mann, Arny und ich möchten dich gerne zu uns nach Emden einladen. Ein bisschen Abstand tut dir vielleicht ganz gut. Alles weitere in einer PN.

    Moin,

    als Hundeneuling haben wir in den letzten 2,5 Jahren auch so einige Trainer verschlissen. War alles dabei von Steinzeitmethoden bis hin zu wirklich gutem Training.

    Es ging/geht uns nicht ums Geld, also für einen guten Trainer sind wir auch bereit angemessen zu zahlen.

    Folgendes ist uns aufgefallen:

    Der Trainer wendet immer die gleiche Methode an, egal ob sie zu dem Hund und dessen Charaktereigenschaften passt.

    Kommt der Trainer nicht weiter, liegt es an der Rasse, der Herkunft oder eben daran das der Hund gestört ist.

    Entweder macht man als Halter alles falsch und wird deshalb zur Schnecke gemacht, oder man wird vollgeschleimt und es wird einem vorgegaukelt man hat riesen Erfolge erzielt.

    Der Trainer versucht sich durch Steinzeitmethoden (Alphawurf, Schnauzgriff, Nackenschütteln, etc) "Respekt" zu verschaffen.

    Wir haben zum Glück die richtige Trainingsmethode für unseren Hund und auch den passenden Trainer gefunden. Uns gefällt wie er mit seinen Hunden umgeht, wie er nach unseren Bedürfnissen gefragt und wie er unsere Sinne geschärft hat, die Signale unseres Hundes zu verstehen. Er hat uns beigebracht mittels Körpersprache unserem Hund die Chance zu geben uns zu verstehen. :gut:

    Wir füttern das Granatapet seit zwei Monaten als Zweitfutter und sind wirklich begeistert.

    Wenig Output und der hat ne tolle Konsistenz. :gut:

    Eine Fachfrau hat mir gesagt das die Engeriedeckung hauptsächlich über tierisches Fett erfolgt.

    Unser Hund ist auch ein Flipvogel, haben nicht festgestellt das er durch Granatapet mehr aufdreht.