Jaaaaaaa, wir freuen uns schon riesig auf euch
Das Programm werde ich die Tage mal mit Ute ausarbeiten
Jaaaaaaa, wir freuen uns schon riesig auf euch
Das Programm werde ich die Tage mal mit Ute ausarbeiten
moin Zusammen,
spannendes Thema. Anfang des Jahres mußte ich mich mit dem Thema Futter beschäftigen, mein Hund hatte Probleme mit der BSD und hat 8 Wochen Schonkost bekommen. Also genug Zeit für mich das Thema Hundefutter in Angriff zu nehmen.
Bis zu dem Zeitpunkt hat unser Hund ausschließlich eine Sorte Trofu bekommen. Ich habe gelesen, gesucht und "Experten" gefragt.
Mein Hund ist wieder Topfit und heute füttere ich abwechslungsreich. Morgens Trofu, ist ein Sack leer nehme ich eine andere Sorte. Abends Josera Plus, im Wechsel mit Nafu (Pfotenliebe, Realnature, Lunderland) plus Flocken, oder auch mal was Rohes.
Ich habe das Wechseln langsam aufgebaut, und heute verträgt Arny alles.
Für mich ist das wichtigste, das ein Hund sein Futter verträgt, egal ob Trofu, Nafu oder Rohes. Auch Essenreste finde ich absolut okay.
Oft muss ich schmunzeln, beschäftigen sich Menschen doch mehr mit der Ernährung ihres Hundes, als mit ihrer eigenen. Pommes Bude, TK Pizza, MC Doof, etc. für den Menschen okay, aber nein für den Hund das geht ja gar nicht.
Mein Hund bekommt ein Stückchen von meinem Pizzarand, mal ein oder zwei Pommes und auch mal einen Ckickennugget (Panade knibbel ich ab), beim Fertigfutter wähle ich danach aus, was ich für wichtig finde und was für mich ein no go ist. Rohes hole ich beim Marktstand meines Vertrauens. Ach ja und Babygläschen habe ich als Notfallschonkost immer im Hause, zum Glück musste ich die letzten Monate da kein Gebrauch von machen
Hund im Wasserbett klappt prima
wir haben uns für eins mit 2,20 Länge entschieden und es nicht bereut, so haben wir nämlich 2 Meter Liegefläche
Ich würde mich an deiner Stelle von einem Fachmann richtig beraten lassen, wir haben unser Bett hier gekauft:
Wir haben keine billige Spanplatte drunter, sondern eine Tischlerplatte.
Zwei Kammern, die Auflage kann man trennen und daher in der eigene Waschmaschine waschen, usw...
Und bezahlt haben wir deutlich weniger als hier bislang genannt
Die Firma liegt leider nicht in deinem Einzugsgebiet, aber vielleicht kennt er ja eine Firma die bei dir in der Nähe ist und die er empfehlen kann.
ZitatAch ja und zum Schwimmen: das war noch ganz am Anfang und die Tage darauf war nichts, erst seit 2 Tagen ist es so extrem. Und nach dem Schwimmen (weil wir wussten nicht, dass er wirklich kurz das ausprobiert), sind wir gleich heim und haben ihn auch abgetrocknet.
Bis sich so eine Blasenentzündung richtig bemerkbar macht, das kann schon etwas dauern, auch ein kurzes Verkühlen kann reichen, das ein Hund sich so was einfängt. Vor allem wenn Hunde keine Unterwolle haben. Und wenn das Imunsystem wegen Stress vielleicht eh schon geschwächt ist...
Ist nicht bös gemeint, aber es ist nicht so geschickt sich vom Hund zum spielen oder kuscheln auffordern zu lassen.
Könnte sein das wenn er keinen Erfolg hat, er dann ne Gangschaltung reinlegt um halt Aufmerksamkeit zu bekommen.
Um einen Trainer werdet ihr nicht drumrum kommen, wo wohnt ihr denn? Vielleicht hat jemand ne Empfehlung
ZitatWir haben Angst, dass er uns wieder beißt, weil es selbst uns weh tut.
Unser Hund markiert gar nicht, er hebt auch nicht das Bein, sondern setzt sich hin wie eine Hündin. Vorhin hat er 2mal gepinkelt während dem Schlaf 3 Tropfen ohne dass er es mitbekommen hat.
Uns ist leider auch aufgefallen, dass der Hund auch nicht sehr glücklich wirkt.
Klar tut das beissen weh, aber ein Hund tut das nicht um euch zu ärgern. Er könnte Schmerzen haben!!!
Schwimmen, bei den Tempraturen? Da kann es ne Blasenentzündung sein.
Das würde auch das auslaufen erklären.
Bitte geht morgen mit einer Urinprobe zum Tierarzt. Die Probe könnt ihr mit einer Suppenkelle auffangen.
Zitat
Wir wären zwar bereit dafür, allerdings braucht das eben und wir haben Angst, dass in der Zwischenzeit was passiert. Einfach weil er so unberechenbar ist bzw. man ja auch im Vorhinein nicht weiß, ob es danach wirklich besser ist.
Was soll passieren? Habt ihr kleine Kinder im Haus?
Ihr habt recht, ob es hilft weiss man erst hinterher, der kleine ist nämlich ein Lebewesen mit Gefühlen, etc
Kennt er ein "nein"?
Weiss er was "aus" bedeutet?
Was macht ihr mit ihm? Also wie beschäftigt ihr ihn?
moin,
kann den anderen nur zustimmen, eine Ferndiagnose ist leider nicht möglich, also bitte einen Trainer aufsuchen, aus welcher Gegend kommt ihr denn? Kann bestimmt jemand einen guten empfehlen.
Der Hund hat meiner Meinung nach totalen Stress und ist so was von überfordert, und da er nicht reden kann, tut er das einzige was er kann um auf sich aufmerksam zu machen, nämlich zwicken und schnappen und halt auch beissen wenn er sich gar nicht anders zu helfen weiss.
Wenn ihr jetzt schon daran denkt ihn zurück ins Tierheim zu bringen, solltet ihr das meiner Meinung nach tun, dann wäre jeder Tag länger bei euch nicht gut für den Hund, und er hätte vielleicht in einem neuen Zuhause bessere Chancen glücklich zu werden.
P.s.Pedigree würde ich auch anknurren Ist nicht wirklich hochwertiges Futter, mit vielen Zusatzstoffen drin und so
Moin,
Wir füttern Morgens Granatapet(Abends gibts Josera, Nafu oder Roh im Wechsel). Haben alle 4 Sorten da, bestellt als ein Versandhandel 2 für 1 im Angebot hatte. Das Vital haben wir 5 mal bekommen, wurde immer falsch geliefert, wollten eigentlich das Pur
Arny frisst es gerne, super output, und Fell ist klasse.
ach je, na ja du hast es zumindest versucht, zu dem TA sag ich jetzt mal nix :zensur:
Würde mir, wenn möglich einen anderen suchen
Der kleine wird sich bestimmt ganz toll bei euch entwickeln, und hier im Forum kennen sich bestimmt Leute mit Frühkastraten aus, falls du mal Fragen hast
Wir nehmen immer diese Beutel:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/toilette/169839
Brauchen aber total wenig, weil wir einen Etepetetehund haben, der am liebsten ins tiefste Gebüsch krabbelt