Meine Susi setzt ihre Pfoten auch gern zur Kommunikation ein.
Wenn sie nachts mal raus muß, dann werde ich mit der Pfote gestupst (warum eigentlich immer ich und nicht meine Frau?). Am Tage geht sie in solchen Fällen einfach zur Tür und guckt zu uns her. Sie liegt gern vor dieser Tür (Glas) und beobachtet ihr Revier, den Garten. Aber das Gucken signalisiert, jetzt muß ich mal raus.
Auch wenn ich mein Mittagsschläfchen über Gebühr ausdehne, dann wird mit der Pfote ein Weckvorgang eingeleitet, so nach dem Motto nu haste das Sofa aber lange genug blockiert.
Und wenn Susi zwischen meiner Frau und mir auf dem Sofa sitzt und nur einer knuddelt, dann wird der Andere ganz zart mit der Pfote gestupst, hallo, ich bin ein großer Hund, da können ruhig zwei dran knuddeln ...
Den gleichen Stupser gibt es, wenn ich es wage irgendetwas ganz allein zu essen. Wenn ich das dann aber ignoriere ist auch wieder Ruhe.
Da sie diese Forderungen aber nur ganz dezent einsetzt und nicht wirklich aufdringlich wird dabei, sehe ich keinen Grund es ihr zu verwehren. Zumal sie wirklich nur mit der Pfote stupst, nicht krazt. Ist mir so schon lieber, als wenn sie sich jedesmal durch lautes Bellen bemerkbar macht.
Liebe Grüße Jan