Beiträge von Wildner

    Das macht schon Sinn, das nicht jeder einfach einen registrierten Hund bearbeiten kann. Sonst wäre wahrscheinlich die ganze Datenbank binnen kurzem nichts mehr wert.

    Schreib ne Mail, erkläre warum du jetzt den Hund hast und hänge eventuell ne Kopie von deinem Eigentumsnachweis dran (Schutzvertrag, Kaufvertrag, Übernahmevertrtag oder was es auch immer ist). Dann wird die Registrierung unbürokratisch auf dich geändert und wenn es mal zum Fall der Fälle kommt und Hundi wech ist, wirst dann du benachrichtigt, wenn er wieder da ist.

    Ansonsten, die Registrierung dort hat nur Vorteile, was nützt der beste Chip im Hund, wenn keiner diesem Chip einen Halter zuordnen kann. Und kosten tut es wirklich nichts, in deinem Fall nicht mal das Chippen, der ist ja schon drin. Ich würd eventuell mal beim TA den Chip auslesen lassen um zu sehen, ob die Nummer die du hast auch die vom Chip im Hund ist.

    Liebe Grüße Jan

    Bisschen OT, aber Piratenprinzessin, wohnt auf kleiner Insel doch nicht etwa auch noch auf einer Pirateninsel :lol: Wenn dein Mann dann noch aussieht wie ein Pirat, ist es kein Wunder das Hund knurrt :lachtot:

    Entschuldige, war nicht ernst gemeint, kam mir nur so in den Sinn beim Lesen, aber zum Thema:

    Wir haben einen Hund aus dem TH. Dieser wurde von einer Männer WG gehalten, auf das gröbste misshandelt, geschlagen und irgendwann halbverhungert ausgesetzt. Im TH hat dieser Hund aggressiv auf Männer reagiert natürlich auch auf mich. Zu Frauen fand er ganz schnell Kontakt. Meine Frau ist dann mit dem Hund gegangen und ich war halt irgendwie dabei.

    Wir haben dann das gemacht, was eigentlich alle Vorschreiber schon geschrieben haben. Ein Knurren als solches beachtet, was es ist, nämlich eine Warnung. Das sollte man wirklich nicht unterbinden, sondern froh sein, daß der Hund so sauber zeigt was los ist und ihm etwas nicht passt.

    Ich habe mich die ersten Tage dem Hund nicht aufgedrängt, aber Futter hat sie nur von mir bekommen und meist aus der Hand. Dazu habe ich mich auf den Boden gesetzt. So habe ich relativ schnell ein Vertrauen aufgebaut was es mir heute möglich macht alles mit dem Hund zu tun. Zu fremden Männern, besonders wenn sie optisch zu den Leuten passen die sie misshandelt haben und womöglich sogar noch nach Alkohol riechen reagiert sie heute noch aggressiv.

    Was noch wichtig ist, der Hund braucht einen Rückzugsort. Irgendeine Rückzugsmöglichkeit im Hause (Wohnung) wo er sicher ist in Ruhe gelassen zu werden. Wir haben dafür einen Platz ausgewählt wo sie nicht im Wege ist und ihr dort ein Körbchen mit Decken drin schöngefüttert.

    Ich bin kein Spezialist in Sachen Hundeerziehung, aber diese sanfte Herangehensweise hat ganz schnell zum Erfolg geführt und das was unsere Susi ist von der ich die ganze Zeit rede ist heute mein absoluter Traumhund geworden, na ja mit ein paar Macken halt. Vielleicht helfen dir solche Erfahrungsberichte etwas weiter, ich wünsche viel Erfolg und

    Liebe Grüße Jan

    Also Gaby, wenn ich mir die Bilder so richtig betrachte, dabei etwas in mich gehe und mich dazu entschließe die reine Wahrheit kund zu tun ...

    dann kann ich nur feststellen, Klein-Otto gefällt mir besser als das Lila Dingens :lol:

    Ich freu mich ganz dolle mit dir, meinen herzlichen Glückwunsch und alles Gute für dich und das kleine Hundetier.

    Ich wünsch dir allzeit frohes Wischen und wer braucht schon große Pflanzen im Garten ;)

    Liebe Grüße Jan

    Verena bekommt grün.

    Ich glaube nämlich nicht das man das verallgemeinern kann mit dem wilden Spiel. Das ist doch immer abhängig wie meine Bindung zu dem Hund ist.

    Wo unsere Susi aus dem Tierheim bei uns einzog war sie der Meinung alle Menschen sind böse weil sie vorher geschlagen wurde, also vor dem Tierheim. Ich hatte noch keine Bindung zu dem Hund, diese mußte erst nach und nach aufgebaut werden. Ich denke mal wenn ich in dieser Zeit solch wilde Spiele mit ihr gemacht hätte wäre das kontraproduktiv gewesen.

    Heut kann ich alles mit ihr machen, verbiegen, verknautschen, ins Ohr beißen, umschubsen, mich komplett über den Hund werfen, einfach alles. Im Gegenzug darf sie mich sogar beißen, das macht sie aber so vorsichtig, daß nicht mal die Zahnabdrücke zu sehen sind.

    Diese Spiele kann ich aber auch jederzeit abbrechen. Wir haben einfach ein so gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut das wir gefahrlos solche Spiele spielen können.

    Liebe Grüße Jan

    Gestern im Tierpark, eine Gruppe Vorschulkinder mit 3 Betreuerinnen. Eins der Kinder fragt mich ordentlich ob sie mal streicheln dürfen. Ich hab sie darum gebeten dies nicht zu tun und erklärt, warum das kein so guter Einfall wäre. Haben auch alle eingesehen.

    Im weitergehen sage ich zu Susi "Komm weiter meine Maus"

    Daraufhin eins der Kinder:

    Hey, sie, das ist keine Maus, das ist ein Hund!!!!

    Ich fand es süß und weiß jetzt wenigstens, was ich an der Leine habe :smile:

    Liebe Grüße Jan

    Nachdem ich mich hier festgelesen habe und erst durch aufsteigende Rauchwolken aus dem Toaster abgelenkt werden konnte erkläre ich mich zum Fan Nr. 40

    Also Fan 40 bedankt sich für den Gestank in der Küche, äähm, nee, für die Frühstücksgeschichten :smile: