Beiträge von Wildner

    Ich gehe mal davon aus, mein Hund kann mich besser lesen als ich meinen Hund.

    Das was regelmäßig zu bestimmten Zeiten geschieht ist Gewohnheit und ich bin immer wieder erstaunt, wie "genau" die Uhr im Hund da geht. Normal steh ich um vier auf. Wenn ich bis 04.10 Uhr mich nicht rühre habe ich ne Hundepfote im Gesicht, erst zart, dann heftiger.

    Das was unregelmäßig geschieht, da sind unsere Hunde wahre Beobachtungskünstler. Nur ein Beispiel von vielen, wie genau uns unsere Hunde beobachten:

    Ich habe normal drei Hosen gleichzeitig im Gebrauch. Eine Hose zum rumschlumpern für zu Hause, eine "Hundehose" für den Wald und eine saubere Hose für Einkaufen, Kundenbesuche usw. Die beiden jeweils nicht benutzten Hosen hängen an der Badtür an solchen Haken auf einer Metallstange.

    Das leise metallische Klimpern beim Abnehmen einer Hose funktioniert besser als jeder Rückruf. Susi ist sofort da und guckt. Habe ich die Hundehose in der Hand ist sofort Party angesagt. Susi weiß bei dieser Hose darf sie mitkommen.
    Habe ich die gute Hose in der Hand steht sie fragend in der Türe und wartet auf das erlösende Wort, darfst mitkommen. Dann ist wieder Party angesagt. Wenn ich sage du bleibst zu Hause, trollt sie sich auf's Sofa und ruckt und rührt sich nicht mehr.

    Ich denke mal das wir viele solche Signale aussenden, die unsere Hunde zu lesen verstehen und eher daraus Rückschlüsse ziehen, als aus dem Wissen, an welchem Wochentag etwas angesagt ist.

    Liebe Grüße Jan

    Zitat

    Ja! Dann! Hier.. lasst uns eine nächtliche Gassigehgruppe gründen! :D
    Das passt auch insofern gut, dass eure Hunde größer (= einschüchternder) sind. Fény liefert die schwarze Farbe (= schrecklich blutrünstiges Monster) und das entsprechende Ego.
    Und damit sind dann alle Freaks Geschichte. Soweit mein Plan. Was sagt ihr? :D

    Also eh ich aus meinem verträumten Nest bis zu einem von euch Frühaufstehern oder Spätschlafengehern gefahren bin ist die Nacht vorbei.

    Vorschlag geht also leider nicht umzusetzen, sonst gerne

    Liebe Grüße Jan

    Zitat

    Ich muss mir echt angewöhnen nicht ganz so spät schlafen gehen, nachts ist die Freak-Quote noch um einiges höher.
    Letztens gehe ich mit Fény die letzte Runde, es war ca. 3.30 - 4.00.

    Etwas OT, aber mich überkam das große Grinsen, im Sommer mach ich mich um diese Zeit für meine erste Runde fertig :D

    Liebe Grüße Jan

    Hallo ich noch mal, wegen allein im Grundstück lassen.

    Im Haus ja, im Grundstück niemals ohne Aufsicht.

    Zum einen lassen Kunden das Gartentor gern offen wenn sie rein kommen und wenn sie dann noch von einem doch nicht so ganz kleinen Hund des Grundstückes verwiesen werden ist mir das zu unsicher :D

    Und zum zweiten hatte ich mal ne Tierarztrechnung von ich glaube so 250 Euronen um meinen vergifteten Hund wieder über den Berg zu bringen, muß ich nicht noch mal haben.

    Liebe Grüße Jan

    Trinkwasser ist in Deutschland das am besten überwachte Lebensmittel. Die Frage, was gesünder ist erübrigt sich damit wohl.

    Ansonsten habe ich (und vor allem der Hund) kein Problem Wasser aus der Natur aufzunehmen. Es gibt für meine Susi nichts schöneres als auf unseren Wanderungen durch einen Bach zu stapfen und das Wasser da zu schlabbern. Hat noch keinem meiner Hunde geschadet. Auch das Regenwasser im Hundenapf, der im Sommer immer im Garten steht wird gern genommen.

    Das einzige was ich vermeide ist Wasser aus irgendwelchen stehenden Gewässern, also so stinkende Tümpel und ähnliches, weil ich mir da nicht sicher bin ob da nicht Krankheitserreger drin rumschwimmen. Und außerdem stinkt der Hund zu sehr wenn er da reingeht, wird also von mir untersagt, was Susi so gar nicht richtig verstehen kann :smile:

    Liebe Grüße Jan

    Ich glaube das kommt auch immer auf das Verhältnis, was man zu seinen TA hat an.

    Tina hatte schon mehrere OP's wegen Tumoren hinter sich. Nach der letzten OP heilten die Wunden einfach nicht zu und eine Woche später stellte der TA fest, daß die gerade entfernten Tumore schon wieder gewachsen waren. Tina nahm kein Futter mehr und nicht mal mehr ihre Lieblingsleckerlies. Er hat uns dann vorsichtig ans Herz gelegt, daß dies nun der richtige Zeitpunkt wäre.

    Ich hätte nicht die Kraft gehabt mit Tina nach Hause zu fahren und den Tierarzt kommen zu lassen. Ich hätte auch nicht die Kraft gehabt nach Hause zu fahren um es mir in Ruhe zu überlegen und dann wieder hinzufahren. Ich kannte ja den Zustand meines Hundes. Ich bin dann mit dem toten Hund nach Hause gefahren.

    Zu dem Zeitpunkt waren ja nicht nur die Kosten für das Einschläfern, sondern auch noch die Kosten für die OP incl. Nachsorge offen. Es hat keiner was gesagt, ich bin einfach los.

    Später bin ich dann mal hingefahren und habe gefragt was ich eigentlich noch schuldig bin und warum sie mir keine Rechnung geschickt haben. Als Antwort kam der Satz: "Wir kennen doch unsere Kunden und bei ihnen waren wir sicher das sie wiederkommen". Ich habe dann einen Betrag bezahlt, der deutlich nach unten abgerundet war als die Summe die unten auf der Behandlungskarte stand. Also genau kann ich es nicht sagen, was ich nun eigentlich bezahlt habe und was nicht.

    Das ist übrigens eine kleine familiengeführte Tierklinik. Da gibt es zwei Behandlungsräume. Wenn ich später mit meiner Susi dort aufgeschlagen bin haben die Helferinnen es immer einzurichten gewußt, daß ich mit Susi nicht in den Raum mußte wo Tina eingeschläfert wurde.

    Liebe Grüße Jan