Ich gehe mal davon aus, mein Hund kann mich besser lesen als ich meinen Hund.
Das was regelmäßig zu bestimmten Zeiten geschieht ist Gewohnheit und ich bin immer wieder erstaunt, wie "genau" die Uhr im Hund da geht. Normal steh ich um vier auf. Wenn ich bis 04.10 Uhr mich nicht rühre habe ich ne Hundepfote im Gesicht, erst zart, dann heftiger.
Das was unregelmäßig geschieht, da sind unsere Hunde wahre Beobachtungskünstler. Nur ein Beispiel von vielen, wie genau uns unsere Hunde beobachten:
Ich habe normal drei Hosen gleichzeitig im Gebrauch. Eine Hose zum rumschlumpern für zu Hause, eine "Hundehose" für den Wald und eine saubere Hose für Einkaufen, Kundenbesuche usw. Die beiden jeweils nicht benutzten Hosen hängen an der Badtür an solchen Haken auf einer Metallstange.
Das leise metallische Klimpern beim Abnehmen einer Hose funktioniert besser als jeder Rückruf. Susi ist sofort da und guckt. Habe ich die Hundehose in der Hand ist sofort Party angesagt. Susi weiß bei dieser Hose darf sie mitkommen.
Habe ich die gute Hose in der Hand steht sie fragend in der Türe und wartet auf das erlösende Wort, darfst mitkommen. Dann ist wieder Party angesagt. Wenn ich sage du bleibst zu Hause, trollt sie sich auf's Sofa und ruckt und rührt sich nicht mehr.
Ich denke mal das wir viele solche Signale aussenden, die unsere Hunde zu lesen verstehen und eher daraus Rückschlüsse ziehen, als aus dem Wissen, an welchem Wochentag etwas angesagt ist.
Liebe Grüße Jan