Beiträge von Wildner

    Oje Damito, ich kann dir nachfühlen wie es dir nach diesem Erlebniss geht.

    Was Jagdtrieb wirklich bedeutet weiß ich auch erst seid Susi mein Leben mit mir teilt. Ich habe noch keinen Hund gehabt, der so wie Susi innerhalb von Bruchteilen von Sekunden vom Schnüffelmodus in den Jagdmodus umschaltet. Da die Maus dann aber nicht nur mal ein Stück hinterherrennt und dann umdreht, sondern wirklich das Hetzen anfängt kann ich jede Art von Rückruf vergessen.

    Wirklichen Freilauf gibt es deshalb nur im Grundstück und am Meer an der Steilküste am Strand. Da kann ich davon ausgehen, daß es keine Wildbegegnungen gibt. Das Meer haben wir aber leider nur im Urlaub.

    Es ist schon erstaunlich, ein Hund der auf den leisesten Pfiff reagiert und sofort kommt, ist einfach nicht mehr Ansprechbar wenn Wild mit ins Spiel kommt. Ich bin nach über drei Jahren schon froh Susi im Wald an der Schleppe laufen lassen zu können. Den Radius hält sie brav ein und wenn sie durchstartet gibt es nen Leinenruck hervorgerufen durch meine 105 kg auf der Schleppe.

    Entspannte Spaziergänge sind anders. Und trotzdem, ich habe es noch nicht eine Minute bereut diesen Hund aufgenommen zu haben. Bis auf diesen blöden Jagdtrieb ist Susi der beste und tollste Hund den man sich vorstellen kann.

    Und weil wir vorher gerade vom Baden geredet haben, Susi ist ne wasserverrückte Maus geworden. Hier noch ein paar Bilder von der Huskystrubbelliese:

    von der Welle erwischt

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Stöckchen retten

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit der Welle schwimmen

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sich schütteln kommt immer doof, wenn die nächste Welle schon anrollt

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der rote Faden ist notwendigerweise immer dran an meiner Susi, selbst da am Meer, weil die Kamikazehasen sich dort in den Dünen tummelten.

    Die Bilder sind halt auch nicht neu, sind aus dem Thread von Susi. Wen es interessiert, dort gibt es noch mehr davon, ich will sie nicht alle hier nochmal einstellen, aber die Badebilder haben gerade so schön zum Thema wasserverrückte Hunde gepaßt. Weil Strandspaziergang und trockene Susi, das gibt es einfach nicht :smile:

    Liebe Grüße Jan

    Suse, es wird wie jedes Jahr, wenn wir nach Hause fahren fährst du los. Wir sind vom 2. bis 16. Juni wieder in Dänemark. Eigentlich schade, wo ich doch die Fine so gern mal geknuddelt hätte.

    Ich hab schon geguckt wo das Haus von Dani ist, aber wir sind viel weiter im Norden. Also wird auch dieses Jahr kein Forumstreffen in Dänemark stattfinden.

    Liebe Grüße Jan

    Hihi, die unerschöpfliche Energie kenne ich bei meiner Susi auch. Nach drei Stunden stramm im Gebirge hoch und runter, ich krieche erschöpft auf dem Zahnfleisch auf das Sofa und Susi ... will in den Garten spielen gehen.

    Auch ist es so, daß sie bei 1mm Schnee konsequent das Toben anfängt. Ich bin schon gespannt auf unsere Morgenrunde. Heute Nacht hat es hier auch geschneit, so ca 5cm und es schneit weiter. Ich glaub ich darf dann erst mal den Schneeschieber schwingen und meine Susi krieg ich dann nicht mehr ins Haus :smile:

    Liebe Grüße Jan

    Zitat

    "Wenn du den schlägst musst ne Zeitung nehmen, nie mit der Hand, sonst wird der handscheu und lässt sich nicht mehr angreifen"
    "Danke aber ich hab nich vor den nur irgendwie zu schlagen" :muede:

    Tja, was soll ich sagen, als Kind wurde mir das auch so beigebracht und noch vieles mehr, was heute keiner machen würde.

    Was bin ich froh, daß sich die Einstellung zur Hundeerziehung in den letzten 50 Jahren doch gewandelt hat ... und ich nicht auf dem Stand von damals stehen geblieben bin, wie leider so viele in meinem Alter.

    Liebe Grüße Jan

    Da kann ich mich nicht so richtig entscheiden, ob Trampeltier oder intelligenter Hund :roll:

    Wenn ich ein Leckerchen in der Hand halte kann ich drauf warten das es an der nächsten Laterne oder Baum "doing" macht.

    Auf der anderen Seite aber wenn Susi sich hoffnungslos mit ihrer Schleppe im Gebüsch verfitzt oder um zig Bäume gewickelt hat geht sie genau auf der Schleppe den Weg zurück und kommt so wieder frei.

    Das hab ich mal aufgebaut, ähnlich wie Fährtensuchen, die Schleppleine mit Leckerchen drapiert und damit das Kommando "zurück" eingeführt. Nach zwei oder dreimal üben klappte das hervorragend auch ohne Leckerchen, die Belohnung scheint das Freikommen zu sein. Und gemacht habe ich es nur, weil ich zu Faul war ständig im Gebüsch rumzukriechen um den Hund wieder zu entknoten :ops:

    Ein schöner Nebeneffekt, wenn Susi durchstarten will und ich mein Gewicht auf die Schleppe stelle, ist diese ja für den Hund verknotet und Susi kommt genau auf der Schleppe zurück zu mir. Nur bei Wildsichtung klappt das nicht, da hängt sie immer noch in der Leine.

    Liebe Grüße Jan

    Ich würd da mal nen Fachmann oder -frau drüberschauen lassen. Es gibt ganz viele Programme die werden beim Einschalten vom Rechner geladen und laufen im Hintergrund. Dadurch wird der Rechner oft heftig ausgebremst weil der Prozessor damit beschäftigt ist. Weitere Ursachen könnte zu wenig Arbeitsspeicher, zu volle Festplatte oder falscher Grafikkartentreiber sein.

    Wie gesagt, ehe du nen neuen kaufst lass deinen erst mal überprüfen es gibt da viele Ursachen, warum das ruckelt.

    Liebe Grüße Jan