Beiträge von Wildner

    Ich habe mein 190L Eckaquarium umgestellt auf LED. So weit so gut. Nach ca. 12 Wochen Probelauf konnte ich keinen Schaden an den Pflanzen feststellen.

    Nur fing der Deckel an zu schimmeln.

    Das Kondenswasser im Deckel trocknete nicht mehr ab, da die LED im Gegensatz zu den Röhren keine Wärme erzeugt haben. Das nun führte zu einer heftigen Schimmelentwicklung, die mich ganz schnell wieder die alten Röhren einbauen ließ.

    Meine Frage:

    Hat schon jemand LED und wenn ja, wie habt ihr das gelöst?

    Super hat das geklappt.

    Nach dem Kauf mußte man sich bei Canon mit dem Teil registrieren. Da konnte man einen Vordruck ausdrucken, und den dann ausgefüllt mit einer Kopie der Rechnung per Post hinschicken.

    Ich weiß nicht mehr genau, aber so ca. 14 Tage später kam ein Brief mit einem Verrechnungsscheck.

    Also alles in allem recht unkompliziert. Klar, daß die sich dabei auch absichern, da mußte die Nummer von dem Objektiv und natürlich Anschrift und Name mit angegeben werden.

    Mit diesem Beitrag im Foto-Domino hat mich Eva gerade an eine Begebenheit erinnert:

    Zitat


    ...und zum Anlegen bitte: Teamwork beim Vorspülen :D

    Externer Inhalt img526.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine Freundin eines sehr guten Bekannten war mit diesem bei uns zum Essen. Wie üblich bekam Susi die Teller zum "Vorspülen" runter gereicht.

    Entsetztes Gesicht und die noch entsetztere Frage "Ihr laßt den Hund euer Geschirr abschlecken?"

    Muß ich noch erwähnen, daß besagte Dame es seither vermeidet bei uns zu Essenszeiten zu erscheinen?

    Ich treffe fast jeden Morgen unseren Förster (Ich sag nur so, eigentlich ist er Jagdpächter) mit seinem sehr gut erzogenen und jagdlich geführten Hund. Unsere Hunde toben dann ne Runde und jeder geht seinen Weg.

    Vor ein paar Tagen treffe ich ihn ohne Hund, aber sehr eilig duch den Wald sausend. Auf meine Frage warum er es so eilig hat meinte er: "Ich suche einen wildernden Hund".

    Da auf dem Dorf sich fast alle kennen meine Frage, wessen Hund denn ausgebüchst sei.

    Daraufhin die bemerkenswerte Antwort:

    "Meiner"

    Zitat

    Mayal, der rote Fokuspunkt kann sich auch dadurch verschieben, dass du den Auslöser gedrückt hältst und dann den Bildausschnitt verschiebst. Der Fokus liegt also wo anders als das Programm es dir anzeigt.

    Dem widerspreche ich mal. Ich kann zwar nur von Canon berichten, aber da gibt es die Einstellung "AI Servo".

    Ist das gewählt, dann rödelt der AF ständig neu scharf, auch wenn ich die Kamera mit halb durchgedrücktem Auslöser auf neue Motive bewege, bzw. sich das Motiv bewegt.