Beiträge von Wildner

    Also mir ist da gar nix aufgefallen. Selbst jetzt, wo ich das Wissen um die Montage habe fällt mir da nichts auf.

    Nur die Proportionen von Kopf und Körper bei dem Rappen scheinen nicht so ganz zu stimmen. Kann aber auch sein das ich das nun nur so sehe weil ich versuche zu finden wo das Bild zusammengesetzt ist.

    Also nö, ich sehe da nicht wirklich die drei Bilder. Hast du fein gemacht, Keks rüberschieb :smile:

    Wau Ivy, da haste ja richtig zugeschlagen mit der CO2-Anlage.

    Was mich an dem Teil stört ist der Inenreaktor. Ich war nur am Putzen von den vielen Teilen aus denen der Zusammengesetzt ist. Deshalb hab ich mich für die Anlage von US-Aquaristik mit dem Außenreaktor entschieden. Sieht besser aus und es soll wohl auch der Wirkungsgrad höher sein. Die war außerdem noch ein wenig preiswerter.

    Mal ein kleines Update, damit Gaby nicht mit mir schimpft.

    Nur zur Erinnerung, so sah das Becken am 30. März aus nachdem es in Betrieb gegangen Ist:

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und so sah es heute am Morgen aus, nach sechs Wochen Betrieb:

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie unschwer zu erkennen ist haben die ersten Pflanzen die Wasseroberfläche erreicht. Ich gehe mal davon aus die Kombination viel Licht, CO2 Düngung, gemäßigt Volldünger dazu und wöchentlich ca. 50 Liter Wasserwechsel ist mir ganz gut gelungen. Die Wasserwerte sind auch soweit in Ordnung, also alles im grünen Bereich und das im wahrsten Sinne des Wortes.

    Dies hat mich dazu gebracht heute das erstemal ein wenig zu Gärtnern:

    Externer Inhalt www.flexbahn.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die großen roten Pflanzen hab ich abgeschnitten und unten wieder eingepflanzt. Das Gleiche ist einigen von den Grünen geschehen.

    Die Kardinalfische habe ich nun wieder auf eine Gruppe von 10 Tieren aufgestockt. Nächste Woche ziehen noch die Panzerwelse ein und dann ist der Besatz auch komplett.

    Das Übergangsbecken habe ich heute auch endgültig trocken gelegt. Ich hatte da immer wieder ganz junge Garnelen drin und hab mich gewundert wo die herkommen. Bis ich heute mal den Filter aufgemacht habe. Dort saßen einige Eierträgerinnen drin und deren Nachwuchs hat das Gewirbel in der Pumpe überlebt und tauchte immer wieder im Becken auf. Tja, so geht es, Rätsel gelöst, Garnelen gefangen und Becken weg geräumt.

    Manu ich finde das Bild sehr schön.

    Nur die Haltung der linken Hand stört mich ein wenig. Mir geht dadurch die innige Beziehung Mensch - Pferd etwas verloren, die Hand drückt mehr eine Abwehrhaltung aus. Oder sehe nur ich das so?