Hallo,
ich hatte mich auch schon gewundert, Rentner und kleines Kind, passt irgendwie nicht.
Deine Gedanken, einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen sind doch gar nicht schlecht. Was meinst du, was da passieren soll?
Ich habe hier selbst ein Exemplar aus dem Tierheim sitzen und habe das noch nicht eine Minute bereut (ist nicht mein erster Hund, aber der Erste aus dem Tierheim).
Wenn ich an die vielen Mixe denke, die dort sitzen, dann ist eine Einschätzung beim erwachsenen Hund doch viel klarer als bei einem Mix-Welpen, wo keiner weiß welche Rasseeigenschaften sich da dann mal durchsetzen.
Den Hund kann ich doch vorher in aller Ruhe kennenlernen, man kann mit ihm Gassi gehen (nicht bloß mal 5 Minuten). Da weiß ich dann wie er auf Kinder (ich denke an den dreijährigen) oder eventuell auf Nachbars Katzen reagiert. Man merkt einfach nach ein paar gemeinsamen Stunden, ob die Chemie stimmt oder ob ich mit dem Hund nicht klarkomme.
Letztendlich (aber das ist glaube ich vom Tierheim abhängig) hat man uns ans Herz gelegt, wenn wir merken, daß wir mit dem Hund nicht klarkommen oder mit Eigenschaften vom Hund nicht zurechtkommen ihn bitte wieder ins Tierheim zu bringen bevor irgendwelche Probleme entstehen. Da würde dann sogar die ersten 14 Tage die Schutzgebühr erstattet.
Diese ganze Verfahrensweise gab uns eben eine innere Sicherheit, daß nichts passieren konnte und außerdem stand schon nach wenigen Stunden fest, Susi sieht kein Tierheim mehr von innen 
Das sind nur meine Gedanken dazu, ich wünsche euch alles gute bei der Suche nach dem passenden Fellbündel.
LG Jan