Beiträge von Wildner

    Das seht ihr falsch, das ist Vorausschauend gedacht,


    als junger Mann habe ich mal ne Waschmaschine Baby- und Kleinkinderwäsche gekocht. War damals in der jungen Ehe ein finanzielles Fiasko.


    Aber siehe da, seitdem bin ich von derartigen Tätigkeiten entbunden und wurde nie wieder damit belästigt :headbash:


    LG jan

    Was ist es denn eigentlich für ein Mix, von dem hier berichtet wird?


    Der Daumendrückerei schließe ich mich natürlich an, und wünsche alles Gute.


    LG Jan

    Ich bekenne, ich kenne mich mit Hunderassen nicht so gut aus, aber bei dem "afrikanischen Löffelhund" ist mir was eingefallen, wo ich mich ganz schön blamiert habe.


    Urlaub an der Ostsee, kurz nachdem Susi, ein Husky-Schnauzer Mix, bei uns eingezogen ist.


    Susi sieht ja wirklich niedlich aus, aber die ewige Fragerei was das ist wurde uns dann zu albern. Da hatte meine Tochter den Einfall und hat den Fragern mitgeteilt, daß es sich um einen kaukasischen Wolfshund handelt. Was jedes mal große Bewunderung auslöste was dies doch für eine seltene Rasse ist, so einen haben sie ja noch nie gesehen.


    Keiner von uns (Frau, Tochter und ich) hatte jedoch Kenntnis davon das es diese Rasse tatsächlich gibt und die wirklich nicht die geringste Ähnlichkeit mit unserer Susi haben.


    Bis wir auf eine Frau getroffen sind die uns mitteilte, daß wir vom Tierheim übers Ohr gehauen worden sind, das sei niemals ein kaukasischer Wolfshund sie würde eher behaupten es sei eine Mischung von Husky und Schnauzer.


    Wenn die Gute hier im Forum wäre, käme jetzt bestimmt der Satz:
    Hundehalter gibt es, die wissen nicht mal was sie an der Leine haben.


    LG Jan

    Zitat

    Kennt ihr das, dass euer Hund einen anderen Hund "nicht leiden" kann, obwohl es dafür keinen ersichtlichen Grund gibt?


    Jap, das kennen wir auch. Wobei ich allerdings der Meinung bin, daß manche Hunde irgend etwas aussenden, was sie zu Lieblingsfeinden macht.


    Meine Beobachtung:
    In unserer Straße ein paar Häuser weiter wohnt ein Westi. Dieser Westi war der absolute Lieblingsfeind von unserer damaligen Cockerhündin. Diese war mit allem und jeden gut Freund, nur bei diesem Hund zeigte sie absolute Aggression.


    Nach ihrem Tod zog bei uns ein Husky-Schnauzer Mix ein. Laut Tierheim verträglich mit anderen Hunden. Dies konnten wir schon nach ein paar Tagen als richtig einschätzen. Nur bei diesem Westi wurde Susi ohne ersichtlichen Grund sofort und ohne große Vorwarnung richtig Aggressiv.


    Was hier der Auslöser ist, ich habe es nicht herausgefunden. Wir gehen uns halt aus dem Weg und gut is.


    LG Jan

    Ich denke mal, Infektionsprobleme kann es schon geben wenn man weder Schwanger ist noch Haustiere hat.


    Ich kann mich da nur tagakm anschließen. Eine gewisse Hygiene ist schon notwendig und beugt vor.


    Aber wenn ich der heutigen Werbung folge, Vernichtung jeder kleinsten Bakterie die da irgendwo rumkreucht und fleucht, aber auf der anderen Seite muß ich mir irgendwelche Bakterien über Nahrungsmittel einhelfen, damit ich überhaupt noch auf's Klo gehen kann, da frag ich mich warum die Menschheit nicht schon vor Jahrhunderten ausgestorben ist. Die hatten ja all die feinen Sachen nicht.


    Ich gehe davon aus, ohne ein Mediziner zu sein, daß ein Hund der mit in einer Wohnung lebt und regelmäßig auch Untersucht wird (ich denke da besonders an Würmer und die notwendige Entwurmung, oder besser regelmäßige Kotuntersuchung), was man ja sowieso machen söllte, keine Gefahr darstellt.


    Übrigens eine meiner Töchter hat im Juli ein gesundes Enkelchen zur Welt gebracht. Sie hat zwei Katzen im Haushalt und sehr oft Kontakt mit meinem Hund. Ihr erstes Kind hat sie noch in unserem Haushalt zur Welt gebracht, da lebte sie auch mit meinem Hund zusammen.


    LG Jan


    Edit: Anni, wenn deine Frage einen realen Hintergrund hat, wünsch ich dir alles gute.

    Hallo,
    ich hatte mich auch schon gewundert, Rentner und kleines Kind, passt irgendwie nicht.


    Deine Gedanken, einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen sind doch gar nicht schlecht. Was meinst du, was da passieren soll?


    Ich habe hier selbst ein Exemplar aus dem Tierheim sitzen und habe das noch nicht eine Minute bereut (ist nicht mein erster Hund, aber der Erste aus dem Tierheim).
    Wenn ich an die vielen Mixe denke, die dort sitzen, dann ist eine Einschätzung beim erwachsenen Hund doch viel klarer als bei einem Mix-Welpen, wo keiner weiß welche Rasseeigenschaften sich da dann mal durchsetzen.


    Den Hund kann ich doch vorher in aller Ruhe kennenlernen, man kann mit ihm Gassi gehen (nicht bloß mal 5 Minuten). Da weiß ich dann wie er auf Kinder (ich denke an den dreijährigen) oder eventuell auf Nachbars Katzen reagiert. Man merkt einfach nach ein paar gemeinsamen Stunden, ob die Chemie stimmt oder ob ich mit dem Hund nicht klarkomme.


    Letztendlich (aber das ist glaube ich vom Tierheim abhängig) hat man uns ans Herz gelegt, wenn wir merken, daß wir mit dem Hund nicht klarkommen oder mit Eigenschaften vom Hund nicht zurechtkommen ihn bitte wieder ins Tierheim zu bringen bevor irgendwelche Probleme entstehen. Da würde dann sogar die ersten 14 Tage die Schutzgebühr erstattet.


    Diese ganze Verfahrensweise gab uns eben eine innere Sicherheit, daß nichts passieren konnte und außerdem stand schon nach wenigen Stunden fest, Susi sieht kein Tierheim mehr von innen :smile:


    Das sind nur meine Gedanken dazu, ich wünsche euch alles gute bei der Suche nach dem passenden Fellbündel.


    LG Jan

    Gute Güte, du stellst aber schwere Fragen :???:


    Zitat

    Ja, mein Hund ist genauso wie ich das wollte


    Ein klares nein, ich wollte keinen Hund der sich sein Futter im Walde selber einfängt, keinen Hund der mir riesige Löcher in den Garten buddelt, jeden Fremden anbellt, jeden Fahrradfahrer vom Rad holt ...


    Zitat

    Bei der existierenden Auswahl habe ich mich richtig entschieden


    Nicht wir haben den Hund gewählt. Susi, schwer misshandelt und der Meinung alle Menschen sind böse, hat sich meine Frau auserwählt.


    Zitat

    Ich habe gelernt damit klar zu kommen, würde mich aber nächstes Mal anders entscheiden


    Das würde passen, mit Susi habe ich sehr viel über Hundeerziehung und Kommunikation mit Hund gelernt, was bei vorherigen Hunden nicht nötig war. Aber ich würde mich wieder für Susi entscheiden, passt also auch nicht.


    Zitat

    Nein, diesen Hund würde ich nicht nochmal haben wollen


    Wenn ich sehe, was Susi heute für ein Traumhafter Hund geworden ist, ich würde diesen Hund wieder haben wollen. Die Zeit und Mühe, die ich in diesen Hund gesteckt habe damit wir ein Team werden hat sich so was von gelohnt.


    Zitat

    Was soll der Schwachsinn? Der Mensch hat sich dem Hund anzupassen um ihn glücklich zu machen


    Den Schwachsinn halte ich für Schwachsinn, passt also auch nicht.


    Fazit vom Ganzen: ich habe mir erlaubt nix anzukreuzen, wollte aber trotzdem meine Meinung kundtun, sei mir deswegen nicht böse.


    LG Jan

    Interessant, ich habe jetzt lange drüber nachgedacht, aber mir will nichts einfallen, was ich meiner Susi im Haus verbieten muß.


    Entweder hab ich nen musterhaften Hund, oder ich bin zu großzügig.


    Als Susi vom Tierheim zu uns umzog, habe ich ein paar Regeln aufgestellt, an die sie sich seitdem hält und gut is.


    Susi darf in alle Räume, auf Sofa und Bett (ins Bett geht sie eh nicht), Susi darf dezent betteln, sie bekommt ja sowieso was, Selbstbedienung ist nicht erlaubt, macht sie auch nicht. Susi macht nichts kaputt (außer vielleicht der Verschleiß an Plüschtieren), aus ihrer Sturm- und Drangzeit war sie wohl schon raus bei ihrem Einzug. Besucher werden gemeldet, aber die Türe öffne ich und begrüße den Besuch zuerst.


    Da es nichts gibt was ich ihr verbieten muß, habe ich für Punkt 1 gestimmt.


    LG jan

    Kein Satz, nur ein Word.


    Meine Susi steht mit Radfahrern ja noch etwas auf Kriegsfuß. Wir waren ein paar Tage in Hannover, da ist es etwas schwierig mit einem Dorfhund Gassi zu gehen. Ich habe dann einen Weg an einem Kanal gefunden der wenigstens etwas dörflich wirkte aber eben auch recht schmal war. Also bei jedem Radfahrer ganz dicht an den Rand und absitzen lassen.


    Da ist es doch wiederholt passiert, das die Radfahrer "danke" gesagt haben :roll:


    Hier zu Hause im Gebirge bleibt mir nur der Sprung in den Wald, damit mich die unhöflichen Radfahrer nicht über den Haufen fahren.


    Fand ich Klasse.


    LG Jan