Beiträge von Wildner

    Zitat


    Wenn Du mal ein kleines, dreckiges Auto siehst, wo aus den geöffneten Fenstern viele Hundehaare wehen - dann bin ich das. :D


    Wenn du mal ein großes, dreckiges Auto siehst, wo aus den geöffneten Fenstern viele Hundehaare wehen - dann bin ich das ;) Ich glaube Hund und sauberes Auto geht nicht.


    Ne, aber mal im Ernst. Wir fahren seit ca. 3 Jahren Mazda 5 und sind sehr zufrieden. Der vor drei Jahren war ein Neuwagen und dann haben wir dieses Jahr noch einen gebrauchten gekauft.


    Riesengroßer Kofferraum, weiß allerdings nicht ob da ne Doppelbox für 2 Schäfis reingeht, eventuell anfertigen lassen.


    Der hat zwar hinten Einzelsitze, die lassen sich aber ganz einfach zu einer großen Ladefläche umlegen, dann ist ab den Vordersitzen nach hinten alles eine Ebene. Da könnte ich mir schon vorstellen, daß man darin auch mal schlafen kann.


    Da in diesem Herbst ein neuer Mazda 5 auf den Markt gekommen ist, sind die alten Mazda 5 als noch junge Gebrauchte recht preiswert zu haben.


    Wäre vielleicht eine Überlegung wert, wenn du Details wissen möchtest, dann frage halt, ich will mich jetzt nicht zu sehr darüber auslassen, sonst denkt noch wer ich verdiene dran :smile:


    LG Jan

    Hallo,
    ich verstehe gerade einiges nicht.


    Dem Eingangspost habe ich entnommen:
    Es treffen sich zwei Hundehalter.
    Die beiden kommen ins Gespräch.
    Einer der HH hat ein Problem, der andere nicht.
    Einer bietet Hilfe an, der andere nimmt diese an.
    Und dann die Frage, ob sie sich richtig verhalten hat.


    Ich muß ehrlich sagen, ich sehe darin nichts verwerfliches. Die TS will ja nun nicht ein Schild an die Türe hängen "Ich bin jetzt eine Hundeschule und löse alle ihre Hundeprobleme".


    Wie oft ich hier schon gelesen habe, daß sich User über andere HH aufregen, die ihren Hund falsch behandeln, aber keinen Ratschlag annehmen und zu keinem Gespräch bereit sind weiß ich nicht, aber hier haben wir mal den Fall, daß es funktioniert. Also ich persönlich finde das so in Ordnung.


    LG Jan

    Öhhhhm, ich betrachte das mehr als Ausrede für mich, in meinem Alter sieht das so kindisch aus wenn ich einen hab.


    Da kauf ich dem Hund einen, ich hab meine Freude dran, darf jeden Tag ein Kästchen aufmachen und Susi ist es egal, ob das Leckerchen aus der Hosentasche oder aus dem Kalender kommt.


    Also, um deine Frage zu beantworten, bist nicht allein :smile:


    Liebe Grüße Jan

    Mal so gesprochen, für uns wäre Urlaub ohne Hund keine Option, genau so wie wir nicht ohne unsere Kinder Urlaub gemacht haben als diese noch als Kinder in unserem Haushalt lebten.


    Aber ich würde mir auch nicht anmaßen über jemanden zu Urteilen, der ohne Hund (aus was für Gründen auch immer) in Urlaub fährt. Solange der Hund ordentlich betreut wird ist das doch vollkommen in Ordnung.


    Und wenn, wie hier schon einigemal angesprochen, gerade bei Fernreisen der Hund nur Stress hat, dann finde ich es sogar besser dem Hund dies zu ersparen.


    LG Jan

    Zitat

    Habe ich richtig gehandelt?


    Hallo Maike,
    ich denke schon, daß du richtig gehandelt hast.


    Warum? Weil ich ähnliches erlebt habe, aber von der anderen Seite. Mit 55 Jahren habe ich einen Hund aus dem Tierheim übernommen, der nicht an der Leine gehen konnte, alles gejagt hat was nicht bei drei auf dem Baum war, Radfahrer mußten vom Rad geholt werden, Jogger waren willkommene Beute, Männern gegenüber war er aggresiv ...


    Ich passte also wunderbar in das Klischee, alter Mann wird von seinem nicht hörenden Hund durch die Gegend gezogen. Was glaubst du was ich mir von vielen Möchtegernhundeverstehern habe für komische und überhebliche Ratschläge anhören müssen. Zu der Zeit hätte ich mir gewünscht einen Menschen mit Hund zu treffen, der mir echt weitergeholfen hätte.


    Wenn ich deinen Post richtig verstanden habe, dann ist genau das geschehen. Dieser Mann, mit seinem Hund etwas (um es vorsichtig auszudrücken) überfordert, trifft eine Person, die ihm eine echte Hilfe ist und die Hilfe so rüberbringt das er sie gern annimmt.


    Zitat

    Ich wäre für Tipps sehr dankbar,da der mann mir sehr verzweifelt vorkam!


    Da kannste von mir allerdings nicht viel erwarten, das kannste scheinbar besser als ich :smile: Aber wenn du die Zeit und die Lust hast, und ihr euch versteht, dann mach es einfach, hilf dem Manne.
    Ich sag mal so, meine Susi ist inzwischen ein wahrer Traumhund mit Ecken geworden, es wäre aber wahrscheinlich viel schneller und vor allem einfacher gewesen, wenn mir so jemand wie du über den Weg gelaufen wäre.


    Liebe Grüße Jan

    Also hören tut meine Susi suuuper. Nur mit dem darauf reagieren hat sie es nicht so ...


    Ich sag mal so, an allem was den Hund oder andere (egal ob Mensch oder Tier) gefährdet wird hart gearbeitet.


    Da gibt es auch keine Probleme, ich kann Susi überall hin mitnehmen, die Entscheidung, wer ins Haus darf und wer nicht hat Susi inzwischen mir überlassen. Selbst am Grundstück können die meisten inzwischen vorbeigehen, ohne verbellt zu werden. Wenn ich rechtzeitig am Zaun bin dürfen sogar alle vorbeilaufen.


    Und der Rest ... ist mir eigentlich wurscht ... wir beide müssen unseren Spaß haben und gern miteinander unterwegs sein. Genau dafür habe ich mir einen Hund ins Haus geholt.


    Susi ist Jägerin, aber so was von Jägerin, wie ich es noch bei keinem meiner Hunde erlebt habe.
    Ich habe diesbezüglich auch zwei Trainerinnen ins Haus geholt, oder besser in den Wald geholt, weil ich perfekt sein wollte.


    Nr. 1 hat mit mir Lehrbuchmäßig Antijagdtraining gemacht. Alles gut und schön, aber es gab keine entspannten Spaziergänge mehr. Meine langen Wanderungen konnte ich vergessen ich mußte mich nur noch konzentrieren und den Hund ausbilden. Ich habe nicht mehr die Natur wahrgenommen, ich war nur noch Ausbilder.


    Nr. 2 hat sich den Hund und sein Verhalten angesehen. Ihr Rat war dann den Hund an eine 10m Leine zu nehmen und mit ihm zu trainieren, daß sie diesen Radius nicht verläßt. Was soll ich sagen, es waren wieder entspannte Spaziergänge möglich, wir haben unseren Spaß miteinander weil ich die innere Sicherheit habe, wenn ein wildes Tier wie Reh, Hase oder Wildschwein auftaucht der Hund mit 105kg an der Leine nicht hinterher kann. Und oh Wunder, inzwischen gibt es gelegentlich sogar Wildbegegnungen wo meine Susi nicht in der Leine hängt sondern nur guckt, obwohl wir gar kein Antijagdtraining mehr machen.


    Und wenn wir durchs Dorf nach Hause gehen sieht es schon doof aus, Hundi neben mir und die Schleppe schleppt so hinterher aber ich bin stolz drauf, daß wir so laufen können, entspannt und beide glücklich und zufrieden.


    Ich sehe es halt so, wenn ich mit meinem Hund eine bestimmte Sportart oder Rettungsdienst oder so was mache, dann muß der Hund natürlich anders und exakter auf Kommandos hören als mein Hund, der nur mein Begleiter ist, mit dem ich gern in der Natur bin und mit dem ich eigentlich nur meinen Spaß haben will. Und deswegen muß mein Hund nicht perfekt ausgebildet sein.


    LG Jan

    Hallo Manu,
    also nicht so schwer, daß man glaubt mit Stahlkappenschuhen aus dem Arbeitsschutz rumzulaufen. Ich finde sie nur etwas schwerer als alles was ich vorher hatte. Wie gesagt ich hab mich schnell dran gewöhnt.


    Und noch ein kleiner Nachtrag, hatte ich vergessen. Ich habe etwas Probleme mit meinen Fersen (ja ja die Knochen im Alter), Fersensporn oder so was in der Art. Ich habe deshalb die Originaleinlegesohle gegen eine weichere und dickere ausgetauscht, die im Bereich der Fersen irgend so eine spezielle Fütterung hat. Und damit laufe ich wirklich wunderbar.


    LG Jan

    Ja, ich hab Erfahrung damit und zwar nur Gute.
    Ich hab die Dinger (die Halbschuhe, nicht die Hohen) und komme super damit zurecht. Gehen nicht gleich kaputt und sind wirklich wasserfest.


    Einziger Nachteil, sie sind im Verhältnis zu den normalen Laufschuhen aus dem Sportladen etwas schwer. Aber da habe ich mich recht schnell dran gewöhnt.


    Hier der Beweis:


    So sahen die Schuhe nach ca. 800km ohne sonderliche Pflege aus. Das hat bisher noch kein Schuh aus dem Sportladen geschafft.


    LG Jan