Beiträge von Schlotter-Lotte

    Zitat

    tolle Aussichten


    Mit der nötigen Konsequenz, wenn es einen richtig dolle stört, würde man das auch wegbekommen, davon gehe ich aus.
    Aber es stört mich nicht, wenn man ganz klar sagt "nein" dann tut Pauline das auch nicht, bzw. lässt es direkt.....meistens jedenfalls :hust:
    Aber dann dieser Blick....demonstratives Weggehen, und immer wieder über die Schuler zurückschauen, so nach dem Motto "Keiner liebt mich!" :lol:


    Aber sie ist ja auch noch "klein", gerade mal 17 Monate :hust:

    Zitat

    Ich habe hier bei einem Hund das Modell " ich begreife die Welt mit meinen Zähnen" :D .
    Er wird jetzt 6 Jahre und man hat ihn ständig an Kleidung, Händen oder Armen. Allerdings ganz vorsichtig, da tut nix weh.


    LG
    das Schnauzermädel



    Sowas Ähnliches hab ich auch zu Hause. :hust:


    Nicht, oder besser gesagt nicht mehr an der Kleidung oder den Armen, wohl aber die Hand.
    Das höchste der Gefühle ist es für Hundi einfach nur die Hand im Maul zu halten, ganz vorsichtig ohne Zähne.
    Ein tolles Gefüh, wenn dann der Sabber am Handgelenk runter tropft. :D

    Zitat

    Ich habe ja eine Tagespflegehündin. Luca. Die ist schon 11 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Spanien. Luca ist nicht nur schon etwas älter, sondern auch irrsinnig stur. Wenn die irgendwo sitzt/liegt, dann sitzt/liegt die da ohne sich zu rühren. Egal ob sie im Weg ist. Wenn sie draussen keine Lust auf Gassigehen hat, bleibt sie stur im Garten liegen und rührt sich nicht vom Fleck, auch wenn wir ausser Sichtweite gehen.


    Irgendwann sagte ich zu meinem Mitbewohner, dass bei ihren Vorfahren sicher mal ein Katalanischer Maulesel bei war. Seine Antwort:


    "Echt? Geht das überhaupt?"


    GEIL, der hat bei unserem Hundi auch mitgemischt, das muss ich mir merken!!! :gut:


    Da hab ich nämlich auch noch ne "nette" Geschichte.


    Ich bin in der Schule meiner Tochter im Elterbeirat.
    Um 20 Uhr sollte Elternbeiratssitzung sein.


    Meine Tochter war in ihrem Zimmer und hat laut Musik gehört, ich war in meiner Werkstat und habe gebastelt.
    Die Werkstat befindet sich vor dem Haus, sie hat eine Tür die nach außen aufgeht.
    Ich also in der Werkstatt, sehe, dass es schon 20 vor acht ist.
    Jetzt aber nix wie fertig machen!


    Das Problem, der Hund liegt von draußen vor der Tür und rührt sich keinen Millimeter.
    Ich also kräftig geschoben, nix.
    Versucht motivierend auf den Hund einzugehen, mit eiduziduzi....nüscht.
    Hund lauthals angebölkt, der hat nicht mal ein Auge aufgemacht, das könnt ich schwören! :headbash:


    Ich hatte GsD mein Handy dabei, also dachte ich, rufste im Haus das Töchterchen an, die lockt das :zensur: schon von der Tür weg.
    Nur wenn man die Musik auf Diskolautstärke hat, hört man kein Telefon.
    Also nochmals selbst versucht, aber nix.


    Mittlerweile schon 20.05 Uhr.


    Also in der Schule anrufen.
    Aber was sagen???


    Also hab ich die Wahrheit erzählt und gesagt ich komme dann spätestens um 21 Uhr, weil mein Mann 10 Minuten vorher von der Arbeit kommt.


    So war es dann auch, er kam nachhause und das :zensur: hat sich dazu bequemt aufzustehen und zu schauen, wer denn da kommt....


    Als ich in der Schule ankam wussten natürlich alle schon bescheid, ganz toll, das war der Brüller des Abends.
    Und alle, die unser Hundi nicht kennen, meinten natürlich "na, dann schiebt man halt mit der Tür den Hund weg"....ja neee is klar.


    Mittlerweile hab ich IMMER Leckerlis in der Tasche, die kann ich zur Not aus dem Fenster werfen.
    Das würde Madame hoffentlich zum Aufstehen bewegen.


    Manchmal könnt ich diesen Hund :zensur:

    ruelpserle
    Die Grasflecken sind dem netten Herrn erspart geblieben, dafür gabs ein ordentliches Schlammbad :D
    Ich denke allerdings, dass ihm Abschürfungen auch nicht erspart geblieben sind, denn Hundi hat ihn noch ein ganz gutes Stück hinterher geschleift :headbash:


    Nun ja, dafür hat sie sich danach auch rührend um ihn gekümmert, denn wenn einer auf dem Boden liegt, dann wird er mit feuchten Schlabberbussis auch nocheinmal ordentlich überschüttet.


    Ergo, Matsch an den Klamotten, Neufi-Sabber im Gesicht und
    in den Ohren.... :hust:


    Fast könnte er mir leidtun, aber nur fast... ;)

    Heute kann ich auch mal was zum Thema beitragen....


    Heute morgen drehte ich mit meinem elfengleichen Hündchen eine Runde.
    Entgegen kam mir dann ein total sportlicher Mittdreißiger der mich mit meiner Pummelfee beobachtete und irgendwann meinte, "können Sie denn den Hund überhaupt halten?"


    Meine ehrliche Antwort, "nein, wenn der Hund durchstartet und nicht kooperiert nicht... :D , aber er tut ja, was ich sage er ist eben erzogen."
    Ok, außer Madam entdeckt einen See oder Bach VOR mir :ops:, aber das muss DER ja nicht wissen....


    Seine Antwort dann:"Na ja, drum sollten aber Frauen auch keine großen kräftigen Hunde ausführen, weil die ihren Hunden ja auch körperlich unterlegen sind, bei uns Männern ist das ja anders!"
    Ja neee, is klar.


    Ich habe ihm dann den ultimativen Test vorgeschlagen, er soll Hundi an der Leine halten, und ich rufe die "Kleine" zu mir.


    Was soll ich sagen?
    Er hat zugestimmt.....*freu*


    Er also mit Hundi an der 1,5 Meter Leine auf dem Feld, breitbeinig, auf alles vorbereitet, Hundi neben sich sitzend.


    Ich gehe 20 Meter weg und rufe dann "HIIIIIIEEEER!!!!!"


    Was soll ich sagen, er wollte die Leine nicht loslassen, Hundi hat sich in sein Geschirr gelegt und der achsostandfeste, sportlich durchtrainierte "starke" Mann lag platt auf dem matschigen Feld :shocked:


    Freundlich wie ich nunmal bin, habe ich ihn erst gefragt, ob er sich wehgetan hat, bevor ich mich meinem Lachkrampf hingegeben habe....


    Hach neeee, wat war das schöööön :hust:


    Tja, 65 Kilo mit Allrad sollte "mann" nicht unterschätzen..... :headbash:

    Hallo, wir (mein Mann, meine Tochter (12), ich und unser Hundi)
    sind in den Pfingstferien mal wieder am Walchensee.


    Wir würden uns freuen, wenn sich hier noch andere finden würden, die vielleicht während dieser Zeit in der Nähe sind :D

    Ja, der Wadenbeinbruch ist am selben Bein, wie die OP war und ich war auch in der selben Klinik.
    Man konnte den Bruch auf dem Röntgenbild sehen, aber er ist schon am heilen, was bedeutet, dass er eben nicht erst 2 Tage alt sein kann.


    Mit dem schmerzunempfindlich, das ist bei unserem Hundi schon so, ich hab sie nur ein einziges Mal quietschen hören und da hatte sie sich die Pfote in den Zaun geklemmt.
    Allerdings humpelt sie ja auch, das ist ja auch ein Zeichen von Schmerz....
    als der Arzt aber an ihrem Bein rumgedrückt hat, hat sie nicht mal das "Gesicht verzogen"....einfach in ihrer -in dieser Beziehung- stoischen Ruhe alles über sich ergehen lassen und denken "wann sind se denn eeendlich fertig?"


    Der Peter Wikki gibt als "Nebenwirkung" der Operation den Wadenbeinbruch an.... :( :