Beiträge von Lover

    Zitat

    Auch keiner von den Nachbarn darf Lissy zum Spazieren mitnehmen. Da ist die Frau wieder zu egoistisch. Wahrscheinlich hat sie Angst, dass Lissy dann gar nicht mehr nach Hause möchte...


    Dann weiß die Frau auf jeden Fall, dass sie dem Hund nicht gut tut.
    Der HH sollte mal gesagt werden, dass ein Hund kein Knecht ist, sondern ein Lebewesen, was auch Anspruch auf Freiheiten hat.
    Aber sowas gibt's überall. Ich denke, im Grunde genommen will jeder
    HH eine tolle Bindung zum eigenen Hund haben. Nur wissen viele HH
    zu wenig über die Erziehung und bestrafen das Tier, wie man einen Menschen
    bestrafen würde, sie meckern, brüllen schlagen, zerren...und die Bindung zerreißt...und das alles nur, weil der Mensch daran verzweifelt, dem Hund etwas zu verstehen zu geben...Einschüchtern...die schnellste Lösung...
    Das alles würde nicht passieren, wenn die Leute ihre Hunde positiv erziehen würden, Belohnung bei brav sein und keine Belohnung bei schlechten Dingen, das hat zwar nicht immer gleich eine Wirkung, ist aber auf Dauer die beste Lösung...und vor allem wird die Bindung dadurch total schön...und HH sowie Hund sind entspannt... :gut:

    Hallo ich bin's Gordon!


    Ich wollte mich mal wieder bei Euch melden und erzählen, wie es bei uns läuft. Seit zwei Wochen wohne ich jetzt schon bei meiner Familie und fühle mich pudelwohl. Ich habe schon viiieeel gelernt. Ich mach nicht mehr in's Haus oder in meinen Zwinger, gehe auf Kommando in mein Bett, vertrage mich mit meinem Bruder Katerle, laufe brav und ohne zu ziehen an der Leine...naja...zumindest wenn ich Lust auf Gassi habe, dann setze ich mich halt hin und erwarte, dass man mich trägt. Autofahren ist auch ganz Klasse, da pennt man glatt ein und manchmal fahren wir zu einer großen Wiese, wo ich mit anderen Hunden toben kann und wenn Mama ruft, dann bin ich stets zur Stelle. Meinen großen Bruder Kai habe ich auch schon kennengelernt, der lässt sich echt alles gefallen. Auch das Fressen schmeckt langsam voll gut, ich kann essen, wie ein Großer. Achso, und Papa rennt den ganzen Tag im Garten rum und baut, denn ich bekomme einen neuen Zwinger, weil ich ja mal gaaaanz groß werde und dort steht dann auch die vollgedämmte Hundehütte drin, die Mama gerade baut. Hach...bin ich glücklich!


    Und jetzt Mama's Kurzform für alle die, die keine Lust hatten, den langen Text zu lesen:
    Gordon passt super zu uns und wir sind sehr glücklich mit dem Kleinen.


    Kuscheln mit Papa



    Spielen im Garten



    Meine neue Hütte



    Also dann, bis demnächst! ;)

    Schade, dass Du soweit weg wohnst, hier bekommt man es für 30€ im Jahr, allerdings nicht nur Junghundekurs, sondern so oft man will alle Trainingsformen und Möglichkeiten im Hundesportverein, meiner geht in 2 Wochen zum ersten Mal zur Spielstunde, wenn er fertig geimpft ist.

    Also wir machen das so...
    Ich stehe auf, meist zwischen 4:20 und 06:00. (Freund schläft noch)
    Kaffee ansetzten, raus mit Hundi pippi machen lassen, wieder rein.
    Hunde- und Menschenfrühstück zubereiten, Hundi zuerst, dann wir.
    Hundi schläft oder beschäftigt sich allein im Körbchen...dann mach ich mich fertig und fahr auf Arbeit und Freund geht nach 1-2 Stunden wieder mit Hundi raus... :p

    Hallo!
    Ich habe folgendes Anliegen...
    Wir haben draußen im Garten einen Zwinger und weil Baby Gordon so gern draußen ist, haben wir ihn beim Bauen mal reingesetzt. Er hat sich dann in die Hundehütte gelegt und stundenlag geschlafen und es hat ihn gar nicht gestört. Ich war natürlich froh, dass ich endlich mal Zeit hatte, den Flur zu wischen, überall Schniepsel, Tapsen und Krümel... :roll:


    Jetzt sind wir am Überlegen, ob wir ihn tagsüber ganz draußen lassen, wäre eigentlich perfekt, da mein Freund auch ab nächstem Jahr wieder arbeiten geht und wir ihn dann nicht mehr an das Ding gewöhnen müssten.


    Nur habe ich keine Ahnung, ob er so noch stubenrein wird?
    Kann er das lernen, wenn er tagsüber draußen ist?
    Uns ist das ganz wichtig, dass er irgendwann sauber wird, weil
    er ja auch mit uns in den Urlaub fahren soll...und nachts oder wenn
    er mal drinnen ist, soll ja auch nichts passieren.


    Also kann man das so machen? Oder sollten wir ihn solange drinnen behalten, bis er stubenrein ist und dann an draußen gewöhnen?


    Würde mich über ein paar liebe Antworten freuen. :smile:

    Ah okay danke! Na unser Border ist noch ein Baby, normalerweise werden die so um die 54cm SH.
    Ich habe die Hütte auch mit Vorraum geplant, wodurch er einen guten Windschutz hat. Werde sie auch dämmen, weil er später tagsüber draußen sein soll.


    Dankeschön :gut:

    Das Schlimme daran ist eben, dass es nicht gut für die Zähne ist und, dass es gefährlich wird, wenn sie es schlucken. Ich war mal mit dem Hund meiner Eltern in der Stadt spazieren, als er noch jung war und beim Häufchen machen auf Kopfsteinpflaster hat es geklimpert vor Steinen!!!