Beiträge von Muggle

    Zitat

    Ich habe eine Versicherung bei der AGILA. Ich habe bei meiner ersten Hündin erfahren, wie teuer eine OP werden kann (nämlich insgesamt 8000 Euro in 12 Lebensjahren).

    Hast du die Op- Versicherung von denen oder dieses Gesamtpaket? Bei dem ist Op ja eigentlich mit drin, aber ab dem 5. Jahr muss man 20% selbst zahlen. Das wären bei 8000 Euro Op-Kosten immerhin 1600 Euro.

    Und- bei denen ist doch auch HD/ED ausgeschlossen, oder?

    Ich denke nicht, dass man das als fahrlässig betrachten kann, wenn euer Hund sonst nicht haufenweise Autos frisst. Die Versicherung sollte das ohne Probleme übernehmen.

    Als ich meine Hündin neu hatte und ich sie noch nicht so richtig einschätzen konnte, hat sie eine Freundin in ihrem Auto begrüßt. Na der Lack war hinterher nicht mehr das, was er mal war. Die Versicherung hats ohne Probleme reguliert, obwohl man da ja auch besser hätte aufpassen können/müssen.

    Zitat


    Also zum ersten: Ja, ich habe tatsächlich noch nie ein erzogenes Modehündchen gesehen. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass es sie gibt...aber gut, dann habe ich gerade eins gefunden. Aber bitte sei mir nicht böse wenn ich glaube, dass es vorerst das einzige bleiben wird. Der Normalfall ist es sicher nicht...

    Nee, der Normalfall ist es sicher nicht. Aber bei uns in einem Einkaufszentrum (keine Sorge, da ist nicht viel los) sehe ich ab und an eine Frau mit ihrem Chi... der sieht wirklich aus wie Modehündchen pur, nach allen Vorurteilen: mit Strasshalsband usw. Man könnte jetzt die Schublade öffnen und die beiden da rein stecken.
    Aber wenn man die beiden beobachtet, da bleibt so manchem Hundehalter der Mund offen. Das kleine Felldingsda läuft besser Fuß als jeder Hund im Umkreis von 10km (meine eigenen eingeschlossen) und hört auf jedes Wort, und das freudig und vertrauensvoll. Der bleibt ohne Leine vor dem Laden liegen, während Kinder mit Eis ihn streicheln (ob man ihn davor nicht beschützen sollte, steht auf einem anderen Blatt). Er ignoriert die einfach nur ganz cool. An anderen Hunden geht er vorbei, ohne sie eines Blickes zu würdigen, selbst wenn er angekläfft wird. Auf dem Arm hab ich ihn noch nie gesehen. Und... einmal habe ich ihn getroffen, da war er DRECKiG. Aber sowas von... :D

    Zitat


    Du kannst ja für die 'bessere Kalkulierbarkeit' den Betrag, den Du monatlich zu zahlen bereit wärst auf ein Extra-Konto überweisen und so für den Fall der Fälle etwas ansparen.

    Ja, das ist Plan B, falls ich nix Passendes finde. Hat den Vorteil, dass falls man das Geld nicht braucht, man davon dann am Ende des Hundelebens einen neuen Vierbeiner kaufen kann. Allerdings kommt dieses Modell an Grenzen, wenn der Hund mal einen so richtig teuren Unfall oder ne sehr schwere Krankheit hätte. Angenommen mein Hund hätte morgen einen Unfall (was natürlich hoffentlich nie passieren wird) und der TA flickt ihn für 3000 Euro wieder zusammen, dann muss ich das Geld erstmal irgendwo her holen. Angespart hätte man das Geld erst nach sagen wir mal knapp 4 Jahren. Insofern wäre ein Versicherung ein Weg, das Risiko kalkulierbar zu halten irgendwie.

    Na ja, ich habe gerade erst angefangen, darüber nachzudenken, was da eine gute Lösung ist. Vielleicht auch eine Kombination zwischen Sparen und Versichern.

    Wenn dein Freund von dem anderen Hund angerempelt wurde und aufgrund dessen sich die Verletzung zugezogen hat, dann solltet ihr
    a) zum Arzt gehen, damit das dokumentiert wird und
    b) das dem anderen Hundehalter melden, damit der den Vorfall seiner hoffentlich vorhandenen Versicherung melden kann.
    Das ganze ist wichtig, auch wenn eure Krankenkasse die Behandlung wohl ohnehin zahlen würde, einfach weil es immer sein kann, dass es irgendwelche Spätschäden gibt. Und dann können Zuständigkeiten sehr wichtig sein.

    Ich wünsche deinem Freund eine gute Besserung.

    Zitat


    Ich hab in 20 Jahren Tierhaltung nun 1200€ OP-Kosten gehabt, aber schon ein vielfaches von diesem Geld beim TA gelassen.

    Das ist der Grund, warum ich eigentlich lieber eine Versicherung hätte, die alles abdeckt, auch wenns relativ teuer ist. Einfach weil das kalkulierbar ist im Gegensatz zu den Wahnsinnskosten, die kommen können, wenn wirklich was ist. Nur anscheinend gibts da nix mit voller Deckung.

    Zitat


    @ Muggle
    Ich wünsch Euch Gute Besserung.Hast Du irgend eine Ahnung,was der Kleinen fehlt ?

    Nein, leider nicht. Sie seit einigen Tagen etwas jammerig drauf und sehr müde und unkonzentriert. Gestern war die Kleine dann auf einmal eiskalt und als ich gemessen hab, lag ihre Körpertemperatur um einiges niedriger als sonst. Weiter erst mal keine Symptome, sie ist auch nicht apathisch oder so. Im Moment lasse ich sie viel schlafen und halte sie warm, außerdem behalt ich sie schön im Auge, falls es schlimmer wird. Schlafen in meinem Arm und so. Falls es morgen immer noch so ist, fahren wir zum Doc. Sollte es ihr noch heute nacht schlechter gehen, liegt hier die Telefonnummer vom Notdienst. Aber ich hoffe, dass wir ihn nicht brauchen werden.

    Was das Kitz im hohen Gras macht, ist klar. Es wartet auf seine Mutter. Das ist normal, dass Rehe ihre Kitze im Gras ablegen und die dort warten. Und es ist einer der Gründe, warum in der Brut- und Setzzeit Leinenpflicht herrscht.

    Jetzt ist es eigentlich für Kitze ein bisschen spät, aber wenn dein Hund eins findet, sollten weder er noch du es berühren. Dafür ist es ja nun zu spät, aber wenn du es nicht verhindern konntest, solltest du auf jeden Fall dich entfernen und aus der Ferne beobachten, ob die Mutter wieder kommt und das Kleine wieder annimmt. Denn wenn es Pech hat, lässt sich die Mutter jetzt aufgrund des Geruches nicht mehr blicken und es stirbt. Wenn das Kitz aus irgendeinem Grund berührt worden ist (was man tunlichst vermeiden sollte) und die Mutter es nicht mehr annimmt, dann gehört der Jäger informiert, damit er sich um das Kleine kümmern oder es zu jemandem in Obhut geben kann.

    Abtrainieren in dem Sinne, dass dein Hund andere Tiere uninteressant findet, kannst du es sicherlich nicht. Aber du kannst ihm beibringen, nicht so weit weg zu gehen und du kannst seine Körpersprache beobachten. Dann wirst du sehen, wenn er etwas gerochen hat und dein Hund gehört dann an deine Seite.

    Zitat

    Klar und ein MRT wenn es mal nötig ist kostet wieviel ?

    Meine Freundin hat EUR 800,00 bezahlt ...

    Aber hätte denn ne Op-Kosten-Versicherung das MRT bezahlt? Die zahlen doch nur OP*s oder?

    Bin auch grad am Überlegen wegen Agila, aber für ne Vollversicherung zahlt man echt viel pro Monat (für meinen Hund fast 44 Euro und da wäre Gesundheitsvorsorge noch nicht mit drin, man kriegte also für Impfungen usw. nix dazu). Das wäre noch fast zu überlegen, aber wenn man das Kleingedruckte gelesen hat, auch schon wieder nicht mehr. Wenn der Hund nämlich 5 wird, kommt nochmal 5 Euro drauf und wenn er 8 wird nochmal, außerdem zahlen sie ab dem 5. Lebensjahr nur noch 80% bei OPs. Wenn ich jeden Monat knapp 50 Euro an ne Versicherung abdrücke, will ich aber auch, dass sie wirklich alles zahlen.

    Insofern wirds wohl doch der Sparstrumpf werden, oder ne reine OP-Versicherung (wovon man aber nix hat, wenn der Hund dann z.b. Krebs kriegt und es inoperabel wäre und er z.b. ne chemo bräuchte) plus Sparstrumpf.

    Wenn jemand noch gute Tipps hat, höre ich das gern. Hat z.b. jemand eine Versicherung bei einem Versicherer, der nur den zweifachen Satz erstattet? Musstet ihr da schonmal was dazu zahlen? In welchen Situationen berechnet ein Tierarzt den dreifachen Satz? Ist das oft oder eher nicht.

    Bei manchen Versicherungen hat man ja auch ne Selbstbeteiligung von 50 Euro, ist das dann pro Jahr oder pro Schadensfall? Und- Schadensfall... ist damit dann eine Krankheit gemeint? Wenn mein Hund also Herzprobleme hätte, dann würd ich nur einmal zuzahlen oder jedes Jahr neu?

    Zitat


    unser Robby war auch ein Labbi-Mix und sicher auch verfressen, doch ist es nicht unsere Pflicht, den Hunden noch ein lebenswertes Leben hinsichtlich ihrer Körpermasse zu ermöglichen? Ich habe gestern auch so eine rollende Tonne gesehen und für mich grenzt das schon an Tierquälerei. :sad2:

    Ja, viele Leute sind sich da ihrer Verantwortung nicht bewusst. ich meine, seinen Kinder lässt man sich doch auch nicht nur von Pommes und Pizza ernähren, nur weil die das so gern haben. Da setzt man doch auch Grenzen. Und wenn der Hund diese nicht alleine findet. Meine kleine Labbitante wäre dann schon mindestens eine Tonne und die Oma hätte auf ihrem regelmäßigen Speiseplan Papier, Holz und Plastik stehen und alles natürlich in endlosen Mengen. Also aufs Gewicht achten ist Pflicht. Wenn man dem Hund was Gutes tun will, kann man das auch anders tun. Jetzt, im gehobenen Alter, ist das etwas schwieriger, weil ja eine Menge Bewegung wegfällt und natürlich das Futter eins der wenigen Highlights sind, die die Senioren so haben. Aber dennoch- zu viel muss nicht sein. Meine Omi kriegt zu ihrer (zugegebenermaßen kleinen) Portion Trockenfutter jetzt immer noch eine kräftige Portion geshreddertes Gemüse. Da hat sie was im Magen und fühlt sich richtig satt, aber kann ihr Gewicht halten. So klappt das ganz gut.

    Wobei ich immer vorsichtig bin, gleich zu urteilen. Denn ich kenne Leute, die haben einen wirklich viiiiel zu dicken Hund aus dem Tierheim geholt und sind mit dem am Abspecken, aber müssen sich jeden Tag die Kommentare der Leute anhören, dass das ja wohl nicht sein kann, einen Hund so fett zu füttern. Kann es ja auch nicht, nur in dem Fall können sie nix dafür und ich fands total mutig, dass sie sich für den Hund entschieden haben, obwohl der wirklich megafett war.


    Zitat

    Naja, ich kenne auch solche Kameraden (meinen Mann :D ), die hervorragend den sterbenden Schwan spielen können, nur um im nächsten Moment (Tor beim Fußball) einen Koppskabolter im Wohnzimmer zu machen. :schockiert: [

    Hör mir bloß auf! So ein Exemplar bringt mich grad absolut zur Weißglut. Leeeeiiiiiidet.... aber wenns dann um was geht, was Spaß macht, ist das Leiden augenblicklich beendet. "Das geht schon... " Außerdem leiden Männer nur, wenn einer dabei ist. Wenn keiner guckt, geht alles ganz normal. :headbash:


    Das mit dem hochgehobenen Fuß ist ja echt der Hammer. Wenn schon drei Pfoten so schrecklich nass werden, muss man wenigstens einen retten. Und wenns nur ist, um ein Zeichen zu setzen, dass der Rasen doch deutlich zu nass ist :lol: