Beiträge von tinkatrulla
-
-
Ich hab schon mal ein erstes Urlaubsfoto... Da sind noch so einige Postkartenmotive dabei, aber jetzt geh ich erstmal ins Bett. Bei den anderen wird das copyright etwas weniger auffällig
-
Ja, die Erna ist schon der Hammer
Der anfängliche Spitzname "Öhrnschi" kam ja nicht von ungefähr
Im Urlaub:
-
Brazzi: Das Reh find ich toll!
Ich hab auch 3, wenn auch noch nicht so spektakulär... Erste Versuche mit der neuen Kamera :)
-
Kühe sind auch gefährlich
Aber so Reifenspielchen kann er auch. Manchmal hat er so Kaspertage, da "erschreckt" er sich auf einmal vor den Steinen, die schon seit Jahrzenten am Wegesrand liegen. Ich lass ihn, anfangs hatte ich vor vielem Angst, weil ich mit einer RB so schlechte Erfahrungen gemacht habe, aber inzwischen bin ich völlig entspannt und seh seine Kaspereien locker und er weiß, dass ich mich melde, wenn es mir reicht. Unser ganz persönliches Arrangement :)
-
Naja, meiner ist jetzt im drittbesitz, sozusagen, und wurde sehr gut ausgebildet und "abgehärtet" (Military), so dass er sehr entspannt und wenig guckig ist. Dem kann man einen Trecker an den Hintern binden und er zuckt nicht mit der Wimper. Aber wehe ein Schaf kommt ums Eck
Heute war allerdings alles nicht nach seinem Geschmack, Mücken, Viechzeug, hopsende Rehe, warm...
Dafür ist er ein kleines Sensibelchen. Er war Schulpferd, hatte dann was am Rücken (nichts konkretes, eher psychosomatisch) und brauchte fortan viel Liebe und Zuwendung
inzwischen fühlt er sich aber allem Anschein nach pudelwohl und ist mit der Gesamtsituation und seinem Liebespensum durchaus zufrieden.
-
Und da behaupte noch mal einer, der Trab hätte keine Schwebephase
Ich glaub in meinem Esel steckt auch Gotthard drin. Der hat sich heute mit seinen 16 Lenzen erst wie ein alter Sack und anschließend wie ein frisch eingerittenes Vollblut benommen... Nur am Kaspern und am Hibbeln, das war wie Schaukelpferd reiten, gepflegter "Schrab", würd ich sagen. War lustig. Und galoppgeil war er, er wurde immer schneller. Soll er mal laufen, inzwischen bin ich da ja schmerzfrei :)
-
-
Zitat
naja, auch in einer Reitschule werden sie sich um die Pferde kümmern müssen: schließlich steht das Pferd ja nicht schon fertig in der Box
Es gibt durchaus Reitschulen, wo das so ist
Ich gehe davon aus, dass es hier anders ist... Aber geben tut es das sehr wohl. Man will ja schließlich reiten und nicht sich vorher schmutzig machen und so...
-
Huhu,
die Haltung klingt natürlich wirklich nicht optimal, zumindest wenn das die dauerhafte Unterbringung ist...
Den Preis find ich ok, kommt vielleicht auch drauf an, wo man wohnt, da gibt es große regionale Unterschiede. Und es geht ja in dem Fall nicht nur um eine Entlastung des Besitzers, wo die RB eigenständig das Pferd versorgt, sondern dafür sollen die Kids ja noch reiten lernen und müssen beaufsichtigt werden und alles.
Aber ich wäre eben auch vorsichtig, ob deine Kinder da dann wirklich ordentlich reiten lernen. Da würde ich immer eine vernünftige Reitschule suchen, die die Kinder qualifiziert ans Reiten heranführt. Ich bin als Kind auch auf diversen Ponyhöfen geritten, aber reiten gelernt (obwohl ich vorher durchaus behauptet hätte, das schon halbwegs zu können...) hab ich erst viel später, als ich dann endlich an einen vernünftigen und guten Reitlehrer geraten bin.
Zudem werden Kinder schnell größer, dann sind Shettys schnell zu klein. Also da vielleicht lieber vorausschauend gleich nach etwas größeren Reitgelegenheit Ausschau halten (auch ein Vorteil von Reitschulen, es gibt Pferde und Ponys in diversen Größen ;)), ohne natürlich gleich einen Reitelefanten zu wählen
Die Entfernung... Tja, auch da kommt es wohl auf den Wohnort an. Mein Pferd steht 50km weit weg, ich hab kein Auto. Meine RB wohnt bei mir um die Ecke, die fährt genauso weit. Auch da hängt es sicherlich vom Wohnort ab, wieviel Strecke akzeptabel ist. Wobei es natürlich schöner wäre, wenn deine Kids auch mal alleine mit dem Rad zum Stall fahren könnten.
Wo wohnst du denn? Vielleicht hat ja hier jemand im Forum ein Pony für euch