ZitatÖöhhhmm, also ich sehe hier ein Meerschweinchen
Ähhhh das ist mir jetzt aber peinlich
Ich meinte natürlich Killerschweini... Manchmal denkt man das eine und schreibt was ganz anderes...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatÖöhhhmm, also ich sehe hier ein Meerschweinchen
Ähhhh das ist mir jetzt aber peinlich
Ich meinte natürlich Killerschweini... Manchmal denkt man das eine und schreibt was ganz anderes...
Dann musst du eben wirklich drauf achten, dass es grade ist :)
Und wenn du Fotos bei dm abgibst, dann vergrößern die die ja nicht in dem Sinne, sondern drucken die eben in bestimmter Größe aus. Das Bild hat bereits die Größe. Wenn du es größer machst, als die Maße eigentlich hergeben, wird es pixelig. Wenn man die online bestellt, wird einem eigentlich gesagt, ob das Bild für die gewünschte Größe ausreicht :)
Es ist mir übrigens gestern nach zahlreichen erfolglosen Versuchen mit der Kamera meines Mannes gestern gelungen, mit meiner Kamera den Mond ordentlich abzulichten :)
Blende f/4
ISO 200
1/800
Und noch eins vom Festival of Lights (ich bin mir gar nicht sicher, ob das Ding nicht eh beleuchtet ist...)
Blende f/9
ISO 200
1,3''
Ein Killerkaninchen - wie cool :)
trash: Die beiden ersten find ich toll :)
Hier was von mir, erste Ergebnisse meiner gestrigen Fototour:
Hmm, ich hab RAW, MRAW und SRAW - ich glaub die sind nicht komprimiert, sondern einfach kleiner. Also komplette Datenmenge, aber auf weniger Pixel sozusagen...
Danke, so hatte ich mir das auch gedacht :) ich muss ja eh rumprobieren, hab ja keine Ahnung ich überleg auch, ob ich wirklich mal raws machen sollte... Hab ich noch nie gemacht. Brauch ich da die ganz hohe Mega-Quali? Bei 18MP eigentlich nicht, oder?
Vielleicht kann mir ja vorab noch jemand gute Tips mit auf den Weg geben... Bei uns ist Festival of Lights und da werd ich heut abend mal ein wenig Sightseeing mit Kamera machen. Also Dunkelheit, beleuchtete Gebäude, etc. - auf was sollte ich achten? Stativ ist klar. Aber irgendwelche Einstellungen, die es zu beachten gilt?
Ich dachte an ISO nicht mehr als 800, Blende nicht ganz offen, zwecks Tiefenschärfe und dann mal schauen, wie viel Belichtung nötig ist.
Wenn diese Linien dir helfen, grade Bilder zu machen - warum nicht? Meine Kamera hat eine integrierte Wasserwaage, die ich mir anzeigen lassen, wenn ich unsicher bin. Wobei es bei mir meistens halbwegs grade wird, wenn ich denn drauf achte...
Ein Glück benutz ich PS, da ist mir noch kein Qualitätsverlust durchs Bearbeiten aufgefallen...
Ich dachte mit Picasa lädt man Bilder hoch? Kann man die auch bearbeiten mit Picasa? Vielleicht einfach mal ein anderen Programm ausprobieren, normalerweise sollten die Bilder keinen Qualitätsverlust erleiden beim Bearbeiten...
Shandra: Schönes Foto. Bei dem Bild fällt die Schiefe nicht so auf, bzw. ist nicht so schlimm, weil es ja keine feste Linie gibt. Qualitätsverlust seh ich da jetzt auch nicht wirklich :)
Sarah: Schöne Fotos. Was allerdings sehr auffällt, weil es bei allen Bildern der Fall ist: sie sind alle schief. Überall läuft das Wasser aus da am besten entweder gleich drauf achten oder die Bilder nachträglich drehen. So war es das erste, was mir ins Auge fiel und das soll ja nicht so sein :)