Ich kenne nur dieses Schlauchgeräusch, was als Anzeichen von Stress gelten soll...
Beiträge von tinkatrulla
-
-
Leider kenn ich niemanden, der eine Bucas Decke hat, damit ich mal grundsätzlich den Sitz checken kann
Kannst du nicht eine bestellen und vorsichtig mit einer dünnen Abschwitzdecke drunter anprobieren? Dann sollte da doch eigentlich nix dran sein, wenn du sie zurückschicken musst.
Die schmale Lotta hat bei uns ne Bucas, die lag vorher noch auf dem riesigen Conti, und ich meine, die dicke Pane hat auch Bucas. Scheinen also vielseitig nutzbar zu sein.
-
Wir haben gestern auch alle Pferde eingedeckt. Ein paar hatten schon dünne Decken, die haben wir gewechselt und alle übrigen haben jetzt auch Decken bekommen… Inklusive Olimpia, Panes „Fohlen“, die noch nie eine Decke getragen hat. Sie hat es mit überraschend viel Fassung getragen und war ganz süß beim Anpassen
ich hab sie festgehalten, gekrault und mit Möhren bestochen, während die SB die Decke angepasst hat
-
Diese Hunde… Erna hat gerade ins Wohnzimmer gepinkelt. Erst laufend, dann vor meinem Mann hockend. Er hat sie aus der Pfütze gezogen, sie liegt auf der Seite. Während wir noch überlegen, wie wir das lösen, ohne dass sie völlig nass wird, pinkelt sie einfach weiter
wir haben uns für den kürzesten Weg nach draußen entschieden und sie auf den Balkon verfrachtet… Während mein Mann wischte, bin ich dann außen rum und hab sie vom Balkon abgeholt.
Dann sollte Panzer auch über den Balkon raus, der hat sich aber einfach oben auf der Treppe flach hingelegt und wollte keinen Schritt gehen. Mein Mann hat ihn in den Garten getragen, da hockte er dann wie ein Fragezeichen und ließ sich absolut nicht dazu bewegen, vorwärts zu laufen. Ich hab ihn dann bis auf festen Boden getragen (weil vielleicht mag er die Wiese nicht…), aber immer noch nix. Irgendwann machte er dann mal ein paar steife Schritte… Beim Tragen konnte er noch zappeln wie eine Sambatänzerin, so richtig nachhaltig kaputt konnte also nix sein… und Irgendwann lief er dann. Ich vermute, er hat solange komisch gelegen, dass das eine Hinterbein komplett eingeschlafen war (hab ihn ja abgetastet. Am Rücken war nix, auf dem einen Bein stand er, das andere war entlastet). Wenn plötzlich ein Bein fehlt, läuft es sich natürlich schlecht. Aber ich hab uns schon in die Klinik fahren sehen. Ein Glück, dass es dann doch wieder ging.
-
Was macht man als Hundehalter nicht.
Ja… Zum Beispiel die Leckerlie des Hundes verköstigen
-
Die Erna hat die Beine auch öfter mal gestreckt unter sich liegen, aber es scheint sie nicht zu stören. Aber die legt sich gefühlt auch einfach manchmal hin wie ein Klappmesser - alle Beine gerade und dann nach hinten plumpsen lassen, bis sie liegt.
-
Ich bin auch froh, kein eigenes Pferd mehr zu haben… Die SB hat heute auch erzählt, dass sie jetzt die OP-Versicherungen reduziert hat, weil die die Preise von 350 auf 650€ erhöht haben. Bei 7 (+2) Pferden fällt das natürlich ordentlich ins Gewicht. Aber gerade ist ständig was. Feliz wurde ein riesiges Melanom an der Schweifrübe entfernt, Conti hat eine Beule an der Brust, die immer größer wird, Amira hat neulich einen Kleinwagen gekostet wegen einer Kolik (den Kleinwagen hat zum Glück bis auf einen zweiten Satz Reifen die Versicherung bezahlt). Und es sind ja nicht nur die Kosten, sondern auch der Stress, den man damit immer hat. Stundenlang auf den TA warten oder ewig in die Klinik gurken, die Sorgen, ob es was schlimmes ist, ob alles gutgeht… Ist schon gut, dass ich diese ganzen Sorgen nicht mehr habe und stattdessen meine Freiheiten als RB genießen kann
-
Aufhelfen lassen sich meine beiden zum Glück. Vor allem bei Erna ist das manchmal nötig, die rutscht dann verzweifelt auf dem Hintern rum und kommt hinten einfach nicht hoch. Wenn ich dann helfe, geht es und sie läuft mit.
Vielleicht kann ich es bei Erna mal mit irgendwelchen Socken oder so versuchen. Habt ihr da Empfehlungen?
-
Ich trage Panzer inzwischen die Treppen runter, weil er das nicht mehr wirklich alleine schafft und mein Mann meinte vorhin auch nur zu mir: "Ein bisschen genießt du das aber schon auch, ne?" und Recht hat er. Ja, ich finde es irgendwie schön, ihn ein bisschen rumzutragen und so im Arm zu halten. Und Panzer scheint es inzwischen auch ok zu finden, denn er zappelt dabei nicht mehr so rum wie früher. Mehr als Treppe runter wird es aber nicht, er mag es eigentlich nicht, wenn man ihn trägt
-
Ich grätsche jetzt einfach mal dazwischen: Erna hat heute Gotcha Day
Wir wissen ja nicht, wann sie geboren wurde, aber heute vor 14 Jahren kam sie zu mir und erfreut mich seitdem mit ihrem sonnigen (und recht einfältigen
) Gemüt und ihrer unerschöpflichen und unerschütterlichen Liebe zu mir