Beiträge von lotuselise

    Zitat

    Ich habe kein Kaninchen...schon viele Jahre nicht mehr. Und wenn du wüsstest was so alles im Essen drin steckt sag ich ebenfalls: Lass dir dein nächstes Mittagessen recht gut schmecken. Hier wurde ja schon geschrieben wie hoch das "Risko" im schlimmsten Fall ist. Ich hoffe hier verhütet keiner mit der Pille, es gibt ein 0,1% Risko trotzdem schwanger zu werden. :hust: Ich glaub auch nicht das hier Jeder auf Jeder Wiese in de Pampa oder im Wald alles wegräumt...ich geh doch nicht mitten der Weltgeschichte noch 3Stunden mit dem Tütchen spazieren... :???:

    Um mich nicht sofort wieder falsch zu verstehen ich rede von weit außerhalb der nächsten Ortschaft. Um euch zu beruhigen ich lasse nichts in der Stadt und auf kleinen Wiesen liegen...

    Doch, mach ich tatsächlich. Ich hab lange Haare und kauf immer diese Kurpackungen in den Schraubbechern. Die sind super für die Hundetüte. Selbst wenn man die nach drei Stunden öffnet und die gefüllte Tüte dann entsorgt, riecht es tatsächlich mehr nach Haarkur statt nach Hundekacke :smile:

    Hab ich die nicht dabei z.B. im Wald oder wenn wir auf den Berg gehen, dann vergrabe ich die Tüte im Wald. Deshalb achte ich drauf, dass ich immer die biologisch abbaubaren Tüten dabei habe - und latsch extra wegen denen in die Nachbargemeinde. Doch, das tu ich schon.....

    Ist nicht wirklich ein Aufwand.....

    Zitat

    Schara kommt aus dem Tierheim.
    Uns wurde gesagt sie wäre bereits seit 6 Monaten dort. Der letzte Eintrag im bulgarischen Impfpass war 3 Monate her.
    Ebenso wurde gesagt dass sie Ballspielen liebt. Dieser Hund hat noch nie gespielt und ein Ball ist nur interessant wenn Futter drin ist. Schara ist der absolute Anti-Ball-Hund.

    Das einzige was stimmte war, dass Schara nix hört. :D

    Ich möchte nicht behaupten, dass das TH gelogen hat, aber so ganz wissend waren sie wohl nicht. :roll:

    Ähm ja... das ist dort üblich.....aber Du bist noch gut weggekommen. Meine Nachbarin hat eine Katze von dort.
    Das Alter stimmte nicht - und gesund hieß, dass sie mittlerweile Dauergast beim TA ist: Probleme mit den Zähnen: Vereitert, Entzündungen etc.... krass, ne Katze, die seit fast zwei Jahren fast jeden Monat 100 Euro beim TA kostet....

    Zum Fressen: ein wesentlicher Kritikpunkt bei der Essensgeschichte ist, ob der Hund "darauf angewiesen ist" die vorgesetzte Nahrung zu fressen, damit er keinen Hunger mehr hat....
    Unser Hund ist Zuhause extrem mäkelig. Klar, da kommt mal ne Scheibe Wurst, dann gibts Leckerlies. Herrchen macht sich einen riesen Kopf wenn Madame nicht frisst.....und hat eine Hundeschnauze beim Essen zwischen den Beinen....
    Der gleiche Hund bei meiner Schwiema. Sie hat selbst zwei Hunde. Da wird alles regelrecht inhaliert. Hauptsache rein, einer von den anderen könnte es ja wegfressen....
    Sehr interessant: bei uns wird Reis und Gemüse in Aschenputtelmanier aussortiert - bei meiner Schwiema nicht.

    Und das bei nem Hund, der ursprünglich aus Rumänien kommt: genau - in Rumänien Fensterkitt gefressen und hier mundet nichteinmal Wolfsblut etc.

    Witzig: bei mir macht sie das nicht. Ich mach auch nicht so ein Gedöns drum, ob der HUnd frisst oder nicht. Ich stell die Schüssel hin, sag "guten Appetit" und fertig.

    Da ist das DF dran schuld: "es ist noch kein gesunder Hund vor dem vollen Napf verhungert".
    Hab ich mir zu Herzen genommen.
    Meine Einstellung:
    Mein Hund bekommt gutes Futter und das kostet einen bestimmten Betrag im Monat.
    Ob das Futter in den Hund wandert - mit dem Ergebnis: Hund satt oder
    ob das Futter in die Mülltonne wandert - weil Hund meint...oder spinnt.... - mit dem Ergebnis: Hund hat Hunger
    ist mir egal.

    Aber das Merkwürdige dabei ist:
    Du arbeitest mit ner Flex oder mit ner Kettensäge und denkst: viiiel zu laut für den Hund - zum Glück kann er sich weiter weg verkrümeln. Könnte er - aber er liegt zwei Meter weit weg und pennt.

    Oder Musik: im Auto immer möglichst leise wegen Hundine. Dann hörste Zuhause Musik und Frau Hund legt sich direkt neben den Lautsprecher.....

    Versteh einer diese Viecher :rollsmile: :rollsmilie2:

    Vielleicht könnt Ihr Euch auch mit der Rasse anfreunden:
    http://www.samojede-in-not.de/index.php?page=home

    Und wenn ich das hier lese:

    Zitat

    Er ist eben ein nicht mehr ganz junger Hund, der in seinem Leben noch keine Grenzen gesetzt bekommen hat und machen durfte, was er wollte. Eine starke Persönlichkeit, die im Alter eben ein “wenig“ stur geworden ist, was ihm ja eigentlich auch nicht zu verdenken ist bei der Vorgeschichte. Der Mensch hat mal wieder versagt….. nicht Farkas!

    Quelle: Samojede-in-not.de

    und das dazupacke, was ich in letzter Zeit mitbekommen hab.....

    Herrje, wenn schon mal jemand genau weiß, auf was er sich mit diesen Rassen einlässt - dann wird es doch einen dieser glücklichen Hunde geben, die so ein Zuhause bekommen. Wäre doch gelacht!!!

    Zitat

    Gut, es stimmt, dass damit übertrieben wird - aber es heißt nicht, dass es nicht vorkommen kann. Den Bauer tröstet das nicht, wenn er einer von 100, einer von 1000 oder einer von 10000 ist, den es trifft.

    Ich seh das eher so: ich bin Gast auf der Wiese - und so benehme ich mich. Ich bin dankbar, dass ich die Grünflächen nutzen kann, er könnte ja auch nen Schafzaun drumherum ziehen, dann wär es vorbei.

    Immerhin haben wir "unseren" Bauern soweit, dass er nicht mehr die Leute beschimpft oder mit dem Traktor auf sie zu fährt. Das tut er nur noch, wenn er "Tütchenkontrolle" macht. Jetzt könnte man sagen, dazu hat der nicht das Recht, aber man nimmt es mit Humor - und zeigt ihm, dass man Tüten dabeihat.

    Der Bauer, da war er wirklich angefressen weil ihm die Hundesch**** am Traktorreifen geklebt hat, hat damals zu mir gesagt, dass er so eine Einstellung wirklich noch nie gehört hat :???:

    Es gibt einige, die bekommen nach wie vor regelmäßig Einläufe - keine Ahnung warum, aber ich denke man darf nicht vergessen: man sieht viel und weit übers Feld.

    Bevor Einwände kommen, dass man nicht übers Feld laufen darf. Stimmt, auch das hab ich ihm damals erklärt. Ich gehe "nach Farben" übers Feld. Gelb, braun, ganz helles Grün heißt frisch gemäht. Da lauf ich drüber.
    Wenns wieder grün wird, dann nicht mehr. Wenn es hoch ist sowieso nicht.

    Es ist ok. Ich freu mich, wenn er frisch gemäht und eingeführt hat und wir können am nächsten Tag doch einmal komplett quer über die Wiese gehen. Kann schon sein, dass er mich sogar anzeigen könnte, es ist September. Dann könnte ich ne Gegenanzeige machen, er güllt manchmal wenn er nicht darf.

    Nur, wohin führt das? Dann macht doch alles irgendwann keinen Spaß mehr.....

    Wenn man ehrlich ist: wozu braucht man das Ordnungsamt? Weil die Leute tatsächlich feige sind, nicht miteinander reden, nicht bemüht sind miteinander faire Kompromisse zu finden.

    Es geht nur noch ums Recht, nicht mehr um die Lebensqualität. Schade eigentlich.

    Noch ne Frage: mögen Hunde eigentlich Musik?
    Und falls ja, wie müsste die sein, welche Töne sind unangenehm für ein Hundegehör, welche angenehm?
    Hört ein Hund auf ner CD eigentlich mehr als wir, gibt es da für uns "unhörbare" Töne?
    Gibt es angenehme Tonfolgen für den Hund?
    Und falls ja, wieso?

    Warum ich frage: bin gestern ganz knapp vor dem Gewitter mit Hundi gelaufen, haben es grad noch so heimgeschafft. Ich hatte Kopfhörer auf - also hörte ich das Donnern nicht.
    Irgendwann ist es richtig losgegangen. Sie hat nicht Angst vor dem Blitz, sondern vor dem Donner.

    Mir kam der Gedanke: am liebsten würde ich ihr jetzt meine Stöpsel ins Ohr packen - dann hätte sie vielleicht gar keine Angst mehr... hab ich nicht gemacht, keine Sorge.

    Aber interessant wärs schon zu wissen, ob z.B. dem Hund die Entspannungsmusik mit Vogelgezwitscher etc. gefallen würde.....

    Bin echt gespannt wie Ihr darüber denkt...