Beiträge von lotuselise

    Ja, ich weiß wovon Du redest: mein Sohn ist drei Jahre lang in der Ausbildung mit dem Zug nach MUC in den Norden gependelt.
    Aber brauchst nicht meinen, dass er mit dem Auto immer schneller ist und weniger pissed.
    Vorgestern ist er um halb sechs losgefahren und war um viertel nach sieben noch nicht in der Arbeit.
    Viele fahren auch mit dem Auto nach Tutzing und von dort aus mit der S-Bahn weiter....
    Übrigens war das keine Angeberei. Wenn ich am WE mal wieder ins Ähndl runterkomm oder zur Höhlmühle raus - mach ich mal ein Foto vom Parkplatz......
    und auch der Stau am Sonntag Nachmittag in Oberau auf der B2 ist legendär, da fahren nämlich alle wieder heim....

    Nette Anekdote am Rande:
    Münchner sind bei uns überall - und sie kennen jeden versteckten Winkel.
    Wir stehen neulich am Hang und gucken in die gegenüberliegenden Berge. Hmmh - eigentlich müsste man ja wissen, wie jedes einzelne "Spitzerl" heißt, schließlich wohnt man ja hier bzw. mein Mann ist hier geboren.
    Dann gings los: die hohe Kistn ist ja kein Problem, der Heimgarten, gut, waren wir uns auch noch einig - aber dann fing das wilde Raten an.
    Ein anderer Spaziergänger hat wohl unser Gespräch mitbekommen und legte los, benannte jeden Berggipfel ohne mit der Wimper zu zucken von Links nach Rechts.
    Anschließend kam von mir die vorsichtige Frage, wo er den herkäme??
    Aus München, mich hats fast zerrissen vor Lachen.....

    Denn, wir sind das Naherholungsziel der Münchner - weils bei uns einfach schön ist :smile:

    Mucci
    Weilheim ist immerhin eine Stadt, während wir hier nur ein Markt sind ;) Umgekehrt ist es aber genauso: wenn ich zwei- oder dreimal im Jahr nach München zum Shoppen fahr, bin ich froh, wenn ich da wieder rauskomme - und müde wie ein Stein. Die Innenstadt strengt mich mehr an als hier ne Bergtour.... ;)

    Völlig OT: am Samstag sind wir im Theater in der Au, den Brandner Kaspar gucken... Warst Du da schon eimal??

    Außer man hat einen Hund, dessen Lebensaufgabe es ist, buchstäblich in einen reinzurkriechen und von sich aus ja immer alles Recht zu machen.... aber so einen hab ich nicht...

    Spätestens dann, wenn ganz normales Hundeverhalten nicht mit dem menschlichen Alltag kompatibel ist, muss ich führen.

    Mei, dann soll er halt mehr in Richtung zu uns her ziehen. Die Verkehrsanbindung ist supi, ein Ordnungsamt gibts nur theoretisch und ein Hund mit "ausländischer" Marke fällt bei den ganzen Touris hier nicht wirklich auf.

    In Huglfing und Uffing geht ein Cane Corso glatt als Boxermischling durch (nein, Du sollst ihn nicht so anmelden).

    Ich war das letzte Mal in Weilheim beim Baumarkt mit Hund und der VK fragte mich, was sie für eine Rasse sei. Auf meine Antwort "reinrassiger Senfhund" hat er nur gemeint, diese Rasse hätte er noch nie gehört ;)

    Von WM nach MUC mit dem Zug braucht man 38 Minuten, mit dem Auto oft länger..... Kostet ca. 200 Euro im Monat..
    Hier der S- und U-Bahn-Plan: http://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/medi…etzplan2011.pdf

    Hier z.B. http://www.immobilo.de/immobilien/M10432352 - das ist dann trotz der Fahrtkosten immer noch günstiger.......

    Zitat

    Ich sehe es genau NICHT so! Ein erwachsener Mensch sollte durchaus in der Lage sein, zwischen einem Gebrauchsgegenstand und einem Lebewesen zu differenzieren!!! Wer das nicht kann, wurde anscheinend falsch erzogen oder dem ist alles völlig egal, und das finde ich schon verwerflich! Und solche Leute setzen Kinder die in die Welt, na Prost Mahlzeit!

    Und ja, KEIN Tier sollte in der Zoohandlung verkauft werden dürfen! Übrigens gibt es genug Menschen, die das bereits erkannt haben.

    Und ich stelle mal noch eine ganz andere Frage:

    Wie kommt es eigentlich, dass diese Menschen, die bei Zajac Welpen einkaufen, sich nicht fragen, warum der Herr Zajac als einziger in Deutschland in seiner Zoohandlung Welpen verkaufen kann? Ja glauben die denn, dass alle anderen Zoohandlungen zu schlechte Bedingungen bieten, oder was? Glauben die, dass der Herr Zajac jetzt von ganz alleine auf die Idee gekommen ist, dass er damit etwas ganz Neues erfunden hat? (Fragen die sich nicht, WOZU das Abkommen der Zoohändler da ist, keine Welpen und Katzen in der Zoohandlung zu verkaufen? Das geht doch durch alle Medien? Wird da so GAR NICHT reflektiert? Hallo?? Das steht sogar in der BILD-Zeitung!)

    Oder denken die, dass der das aus reiner Selbstlosigkeit macht, damit die armen Welpen nicht mehr aus dem Kofferraum verschachert werden? Dass es DURCH IHN weniger Tierleid geben wird?????? Wer DAS denkt, der gehört für mich entmündigt. So jemand dürfte nicht mal nen Einkaufswagen schieben. Tut mir leid, aber es gehört schon ein bisschen mehr dazu, als völlig blind und gutgläubig durch die Welt zu rennen und ALLES, was irgendwie kritisch ist, auszublenden. So blind KANN ein Mensch gar nicht sein!

    Das was Du schreibst, ist zwar nachvollziehbar, aber nicht für alle Kunden.

    Ich hab das im Bekanntenkreis öfters, dass jemand sagt: "Puh, ich bin durch die ganze Stadt gerannt um die lilablaßblaue Bluse mit Blümchen zu finden, die perfekt zu meiner Jeans passt".

    Würde ich nicht machen, sondern meinen Labtop anschmeißen, Suchbegriff: Bluse, lilablaßblau, Blümchen, schauen, ob der Shop vertrauensvoll ist, bestellen, fertig.

    Viele der Menschen, die im Einzelhandel egal was kaufen, möchten es anfassen, möchten beraten werden,
    vertrauen auf die Fachkompetenz des Verkäufers

    Das ist der Punkt, den sich meiner Meinung nach diese Zoohandlung oder Zoofachhandlung zu Nutze macht, nichts anderes.

    Diese Kunden haben keine Direktversicherung, kein Onlinebanking etc. Sie haben ein Grundvertrauen in den Einzelhandel und kommen gar nicht auf den Gedanken, dass sie es mit einem *sucht-Euch-ein-Wort-aus" zu tun haben könnten.

    Aber deshalb sind sie auch nicht verkehrt oder doof - höchstens vielleicht ein bißchen zu wenig kritisch.

    Das ist ja mal krass, bei uns hat Nase unerlaubt in Popo vier Phasen (die ich sehe).
    1. die Lefzen zucken nach oben, der Kopf wird gedreht
    2. sie bleibt in ihrer Richtung stehen, grummelnde Abschnappbewegung über die Schulter
    3. sie dreht sich springend ohne vorwärtsbewegung und schnappt ab, dann dreht sie sich wieder und schnüffelt weiter
    4. sie hüpft schräg nach hinten entgegen, der Schnapper geht nach vorne Richtung Ohr

    5. war bisher noch nicht nötig ;)

    Ja stimmt, die ARGE darf das - und sei froh, München ist cool - und vor allem die Bezahlung wird passen ;)

    Gegen die Entscheidung der ARGE könntet Ihr Euch nur wehren, wenn Ihr z.B. heiratet - als Single kann man so gut wie überall hingeschickt werden.

    Wie siehts denn aus mit den Münchenern hier?
    1. Möglichkeit: der Hund gehört dem Freund und er meldet ihn hier an, hat von jetzt auf gleich eine hohe finanzielle Belastung, muss sich Geld leihen wegen Wesenstest etc.

    2. Möglichkeit (und da weiß ich nicht, ob und wie lange das erlaubt ist). Mal angenommen, der Hund würde der Freundin, den Eltern gehören und wird in München in Pflege genommen. Heißt, er rennt in MUC zwar mit Maulkorb und an der Leine rum, aber mit der Steuermarke aus Sachsen-Anhalt. Das dürfte eigentlich nicht auffallen.
    Das würde ich drei Monate so durchziehen und dann erst den Hund offiziell ummelden.

    Warum? Vertrag unterschrieben bedeutet noch nicht Probezeit bestanden, und ich würde auf jeden Fall versuchen, die Kosten, so lange diese dauert, zu vermeiden. Mal angenommen er wird nach der Probezeit entlassen.... dann geht er zurück nach Sachsen, hat Schulden, einen Haufen Geld für nichts investiert....