Vielleicht sollte man mal einen Blick zurück zum guten, alten Fotoalbum werfen - und sortieren
- es gibt Privatfotos, die man nur im engsten Freundeskreis zeigt, wenn überhaupt
- es gibt Privatfotos, auf die man selbst stolz ist, sie mit anderen teilen möchte, sei es, dass sie sich mit dran erfreuen oder man sich ein Lob erhofft
- es gibt Privatfotos, die zweideutig aufgefasst werden können z.B. das Zähnezeigfoto von Murmel. Das würde ich dort einreihen.
Dann gibt es professionelle Fotos, von Leuten, die damit Geld verdienen möchten
- entweder als Fotoserie zur Auswahl oder als
- Auftragsarbeit.
Man kann dort wie schon erwähnt durch die zur Auswahl gestellte Auflösung Mißbrauch vorbeugen.
Also trefft erstmal die Entscheidung, keiner, bestimmte Personen oder alle - und Internet ist eben nunmal eher "Alle".
Und jetzt sagt mir mal genau, was Euch daran wehtut, wenn ich z.B. Murmels Zähnefletschbild mit dem Text "damit sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können" an meinen Zahnarzt als Dankeschön-Postkarte verschicke.
Oder ich nehm das "Fliegende-Katze-Bild" und kleb es auf eine Glückwunschkarte mit einem Zuschuss zur Urlaubskasse und dem Text "nur Fliegen ist schöner".
Wo ist das Problem???