Wenn ich jetzt schreibe, da muss mehr Struktur rein, dann klingt das wahrscheinlich nach Supernanny :/
Nach Deinem Post hab ich den Eindruck bei Euch passiert gerade genau das, wieso ich selbst absolut keinen Welpen haben will. Sie sind süß, sie sind knuffig, verspielt und alles dreht sich um den süßen Fratz.
Beste Voraussetzungen um so einen kleinen Hund hoffnungslos zu verziehen. Man steigt gerne auf die Spielaufforderungen ein, schenkt ihm ständige Aufmerksamkeit. Aber genau das sollte man nicht tun. Und das ist schwer.
Drum erstmal sortieren:
was will ich, was der Hund und wie lange sollte es maximal dauern, damit der Kleine nicht überdreht?
Zwanzig Stunden Ruhe wären gut, dann haben wir noch viere übrig.
Raus müssen wir ca. alle drei Stunden, für ungefähr 5 Minuten + Weg rauf und runter u. gemütlichem Geschirr, Leine anziehen, macht nochmal 80 Minuten.
Kontaktliegen und Kuscheln, anderthalb Stunden sind da gleich weg.
Dreimal am Tag wird gegessen, wieder ne halbe Stunde um.
Kauen ist auch toll und macht müde. Am Tag insgesamt ne halbe Stunde immer mal wieder - das entspannt, putzt die Zähnchen und ist eine nette Alternative zu Stuhlbeinen und co.
Jetzt sind wir bei 20h + 1h 20 min + 1h 30 min + 30 min + 30 min = 23 h, 50 min
Das sind mit Sicherheit keine Richtwerte, aber wir haben grob so alles dabei: Spannendes Rausgehen, Stubenreinheit lernen, Essen und Trinken, Kuscheln und Kontaktliegen, Kauen als Alternative und zur Entspannung.
Jetzt haben wir noch + ./. zehn Minuten übrig um "richtig die Sau rauszulassen", Spaß, Action, zergeln etc.
Ich will nicht, dass Du diese ungefähre Kalkulation als Richtwerte annimmst. Wollte Dir nur zeigen, dass zwei Stunden "Party" einfach nicht drin sind, wenn man das Ruhebedürfnis beachtet.
Damit wird er immer im "totmüde, aber überdreht" landen und benimmt sich dementsprechend.
Die Sache mit der Hochheberei würde ich persönlich erstmal abhaken und ihn schnellstmöglich an ein "Treppentaxi" per Tasche gewöhnen. Die 15 Euro wärs mir wert http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…CFQrN3wode3MUog
Nimm Dir Zeit um selbst mal "langweilig" zu sein z.B. les ein Buch etc. Denn ins Körbchen setzen und selbst weiter rumzuwuseln ist ein wenig viel verlangt für einen neugierigen, aufgeweckten Zwerg.