Beiträge von bibidogs

    Vorher informiert, nein überhaupt nicht.
    Den Dackel (Waldi) haben wir damals geerbt. Wir Kinder waren mit ihm öfter spazieren, weil seine Besitzerin das nicht mehr konnte.

    Die Liebe zu DSH kam auf, weil wir damals einen gefunden haben, der wurde wohl ausgesetzt, leider hat sich Waldi nicht mit ihm vertragen, deshalb mussten wir den alten Knaben ins TH geben.

    Danach zog Blacky ein, ein Labbi-Mix, auch da haben wir uns nicht großartig informiert. Internet gab es damals noch nicht.
    Als Blacky verstorben ist, wurde in der Zeitung ein DSH-Rotti-Mix Wurf in der Zeitung annonciert.
    Da sind wir hin und Dina zog ein.
    Ein absoluter Traumhund.

    Mein erster eigener Hund oder eigentlich eher der meines Mannes wurde Dusty. Ich wollte eigentlich einen Rottweiler und geworden ist es ein Podenco-Mix. Oh ja, hätte ich damals Internet gehabt mit den ganzen Infos, sie wäre definitiv nicht eingezogen.
    Dann mit Internet und einigen Büchern später zog dann Bibo ein. Ein DSH-Mix.
    Zwischendurch habe ich eine Border Collie Mix Hündin aufgenommen. Leider war sie nicht mit meinen Mädels kompatibel. Deshalb habe ich sie weiter vermitteln müssen, aber das Interesse am BC wurde immer größer.
    Der Traum vom DSH war immer noch da und als Bibo schon alt war und Dusty leider schon tot, habe ich mal ein bisschen gesucht.
    Speedys Anzeige ist mir aufgefallen und nach den ersten Fotos war ich hin und weg.
    Hingefahren, komplett verliebt und den Dicken eingepackt.

    Lissi zog als DSH-Mix ein, leider konnte sie nicht bleiben, da Speedy und sie nur gestresst waren.

    In knapp einem Monat zieht Cookie ein, ein BC Mix mit toller Aufzucht.
    Da freue ich mich riesig drauf, da Speedy mit 9 Monaten schon total kaputt war und Lissi mit 8 Monaten absolut nichts kannte, freue ich mich wieder auf einen Welpi, den ich selbst "versauen" erziehen darf :pfeif:

    So ähnlich geht es mir mit Speedy auf Arbeit.
    Er geht dann immer los und holt sich irgendein Holzstück und legt es meinen Kollegen vor die Füße.
    Neuen Kollegen muss ich es regelrecht verbieten, damit zu schmeißen, manche machen es trotzdem und ich werde richtig sauer.

    Verstehe das auch nicht, dass erwachsene Menschen nicht darauf hören können.

    Wird bei Cookie bestimmt auch sehr spannend :roll:

    Ach ja, mach doch einen Fotothread für Jack auf. Musst Dich nur in Deinem Profil für die Fotoecke freischalten lassen.

    Bei Bibo hat es sich dadurch bemerkbar gemacht, dass sie gefiept hat, wenn sie ins Auto gesprungen ist, aber auch meistens nur einmal.

    Wirklich helfen kann da nichts, denn die Verwachsungen lassen sich kaum beeinflussen.

    Nur bei Physio und Co. wäre ich vorsichtig, damit die Brücken nicht brechen.
    Wenn alles verwachsen ist, wie bei Bibo, dann gibt es keine Probleme mehr.
    Bibo hat bis zum Lebensende über 4 oder 5 Jahre nur noch Hähnchen/Putenfleisch gewolft ohne Knochen gekocht bekommen. Alles andere hat bei ihr Allergien/Durchfall ausgelöst.
    Trotzdem waren ihre Blutwerte immer top.

    Da lobe ich mir einen Ersthund, wo der Welpe sich alles abschaut.
    Bibo hat gleich am ersten Tag Sitz gemacht, weil Dusty vor dem Napf auch Sitz gemacht hat xD

    Kommandos sind erstmal zweitrangig, wichtig ist, dass der Welpe seinen Namen kennt und sich an Dir orientiert.