Beiträge von bibidogs

    Der Hund muss nicht mal Ärger für sowas bekommen haben, um so zu reagieren. Sensible Hunde wissen, dass das nicht richtig war, und beschwichtigen dann vorsorglich. Spuk macht das auch nach sechs Jahren noch, weil er sich selber damit nicht wohl fühlt. Und deshalb muss ich, bevor ich Erbrochenes wegwische, immer erst den Hund trösten.

    Dusty war auch so, der war es sichtlich unangenehm und ich musste sie auch erst trösten.
    Lustiger war es, wenn sie gepupst hat, dann hat sie empört ihren Pöter angeguckt, mich angeguckt und ist vor sich selbst weggelaufen xD

    Ich hatte das auch schon mal hinterfragt, weil ich in der Autositze Branche und im Presswerk gearbeitet habe und die Einzelteile sehr gut kenne.

    Wüsste gerne Links zu Videos oder Berichten von Tests, die man nachlesen kann, da ich mir nicht vorstellen kann, wie ein Hund das Stahl durchschlagen kann.
    Hatte selbst schon eine Vollbremsung mit einem Dobermann und Dusty und die Rückbank hatte nicht mal ne Delle, obwohl beide gegengeknallt sind.

    @Czarek Mir tut das auch sehr leid, aber ich kenne das leider auch sehr gut.
    Meine Freundin hatte einen Dobermann Rüden, schöner, freundlicher Kerl. Am Telefon klang alles super, sie hatte sich auch als erstes gemeldet und fuhr nachmittags gleich dorthin und ich begleitete sie.
    Es war wirklich kein tolles Haus, Mehrfamilienhaus, nicht super gepflegt, aber die Gegend ganz nett und die Wohnung ausreichend groß.

    Auf dem Weg zum Haus trafen wir die Vermieterin. Die hat nur einen Blick auf den Dobi geworfen und gesagt, die Wohnung braucht sie sich nicht anschauen, sie würde die eh nicht kriegen.

    Meine Freundin hatte ihr gesagt, dass sie einen Dobermann hat und trotzdem wurde sie so abgefertigt.

    Inzwischen freue ich mich erst, wenn ich tatsächlich unterschrieben habe, vorher hat es leider keinen Sinn :omg:

    Ich arbeite im Altenheim als Nachtwache.

    Für mich liest sich das so, als wenn sie am Tage kaum schläft oder täusche ich mich?

    Speedy pennt nach dem Dienst fast 10 Stunden, wenn ich ihn nicht wecke, dann pennt er noch länger.
    Er kommt also auf gut 16h Schlaf in 24h. Damit ist er gut entspannt.

    Speedy würde bei dem Programm durchdrehen.

    Wenn er mit mir auf Arbeit ist, dann hat er in den 9,5h gut 5 Stunden, wo er entspannt schlafen kann, weil nichts passiert. Und das macht er auch, kann ich immer wieder beobachten.

    Wenn wir von der Arbeit kommen, geht es 10 Minuten ans Feld, dann nach Hause und er pennt.

    Reizoffene Hunde brauchen viel Pause und das lese ich bei der Hündin von @CelticDogs nicht raus. :ka: