Beiträge von bibidogs

    Bei Käthe gibt es leider keine guten Nachrichten; kaum war der Fiebersenker abgesetzt, ging das Fieber wieder hoch. :(

    Ich glaub, jetzt brauchen wir ein Wunder.

    Ich wollte auch gerade nach den Blutergebnissen fragen :emoticons_look:
    Aber sie kriegt auch parallel schon Antibiose, oder?

    Daumen und Pfoten werden noch fester gedrückt!! :streichel:

    Boah, ist jetzt nicht mal gut??!!

    Glaubt ihr im Ernst, dass sie alles nachlesen wird?

    Sie hat vorher schon selektiv gelesen, dass wird sich nun mal nicht ändern.

    Lasst den Thread doch einfach ruhen, um das eigentliche Thema geht es ja schon ewig nicht mehr.

    Am besten wäre, wenn der Thread geschlossen wird, hat doch eh keinen Sinn!!

    Der Unterschied ist ganz einfach, ob Du den Hund an der Leine führst, so dass er keine Pausen machen kann oder ob er im Freilauf seine Gegend erkundet.

    In dem Alter haben Welpen normalerweise einen schönen Folgetrieb, den würde ich nutzen.

    Fahr mit ihr ans Feld, etwas von der Strasse weg und die Leine ab.
    Wenn Menschen, Fahrräder oder Hunde kommen, Welpi einsammeln und anleinen.

    Entdecke die Welt mit ihr.

    Und wenn ihr was Spannendes erlebt habt, dann macht einfach einen Gartentag.

    Ich habe an sich nichts gegen den Auslandstierschutz, aber dieses willkürliche zu uns karren von zig Tausenden Hunden ist einfach extrem.
    Und die Beschreibungen bei dem TH mit dem Kangal sind einfach grausig.
    Alle Hunde sind mit allem verträglich, ja ne is klar :ugly:

    So wie ich das gesehen habe, gibt es da keinen einzigen Hund aus DE, sondern nur welche aus dem Ausland.

    Vor Ort sollte mehr gemacht werden, damit hier nicht so eine Schwemme entsteht.

    Auf der HP waren dermaßen viele HSH-Mixe, dass einem nur schlecht werden kann!!

    Watt bin ich froh, dass das TH weit weg von hier ist, mag mir Anfänger mit solchen Hunden nicht vorstellen, da kriege ich echt Schnappatmung :fear:

    Theoretisch gebe ich dir recht. ;) Doch auch hier kann geht Theorie und Praxis auseinander gehen :D

    Ganz anderer Fall:

    Ich war bisher immer davon überzeugt: wenn einem in meiner Familie einen Unfall o.ä. passiert, werde ich 1. Hilfe leisten.
    Doch vor ca. einem Jahr hat sich mein Mann beim Hausbau sehr arg verletzt. Mit einigem an Blut. Ich stand genau daneben. Und ich war einfach unfähig zu handeln! Ich war wie versteinert und hatte totalen Gehirndurchzug. :lepra: Mein Mann, ganz Herr seiner Sinne, gab mir klare, strukturierte Anweisungen und ich konnte diese wirklich abarbeiten- aber selbst denken ging gar nicht.

    Mir ist das nach wie vor unangenehm- aber es war ein totaler Aussetzer, den ich nicht beeinflussen konnte.

    Zurück zum Thema: Ja, klar, Bereitschaft zum Handeln besteht doch sicher bei (fast?!) allen- aber kann das jeder im Extremfall ?

    Aber es gibt sie, Menschen die nicht handeln können. Wie beim Hund auch, freeze (Schockstarre). Gibt sogar welche, die gehen einfach weg.

    PS: Und das ist ihnen nicht vorzuwerfen

    Etwas OT, aber passend zum Thema. Deshalb Spoiler:

    Spoiler anzeigen


    Ich war zur Aushilfe in einem Altenheim, hoher Krankenstand, ich war im Nachtdienst und habe morgens noch mit ausgeholfen bei der Grundpflege.
    Eine Bewohnerin hat geklingelt, wir waren aber gerade dabei eine Bewohnerin im Wachkoma zu waschen und wollten danach hingehen.
    Auf einmal steht eine Kollegin (seit über 20 Jahren dort im Heim, ex. Altenpflegerin) in der Tür und fragt, ob Frau X schon in der Nacht Luftprobleme hatte. Ich verneint, es ging ihr nachts gut. Sie sagt, die ist ganz grau und kriegt keine Luft.
    Ich die Füße in die Hand genommen und los gerannt, war am anderen Ende des Heims. Angekommen, saß die BW halb im Bett, komplett grau im Gesicht, kriegte deutlich keine Luft.
    Ich habe das Kopfkissen aus dem Bett raus, die BW komplett gerade hingesetzt, die Helferin war mit gelaufen, die schickte ich ins Dienstzimmer den Notfallkoffer und O2 Messgerät holen. Die rannte los, die Kollegin, die mir Bescheid gesagt hatte, kam irgendwann um die Ecke, während ich versuchte, die Frau wach zu halten. Ich fragte, ob sie schon den Notarzt verständigt hat. Antwort war "Nein, rufe ich jetzt mal an". Und weg war sie wieder. :ugly:
    Die Helferin kam wieder, wir O2 gemessen, war auf 56, wenn ich das richtig im Kopf habe. Sofort die Maske drauf und BW durch die Helferin beatmet. Die andere Helferin hat inzwischen die zweite BW, die mit im Zimmer wohnte aus dem Zimmer geholt, weil die am schreien und weinen war.
    Die andere Exe kam wieder, sagte, RTW ist unterwegs, ich sagte, sie solle raus gehen, den RTW auf den hinteren Eingang umleiten. Nicht mal das hat sie hingekriegt, so liefen die einmal durchs komplette Haus, anstatt, gleich bei uns zu landen :mute:
    Die haben gleich die Technik angeschlossen, Beatmung weitergemacht und Herzmassage angefangen. Ich habe dann weitergemacht mit der Herzmassage (der letzte Kurs war ja nur über 10 Jahre her |) )
    Die Notärztin kam, die Exe stand mal wieder in der Tür. Die Notärztin fragt nach Patientenverfügung, die Exe wieder losgeschlurft ins Dienstzimmer. Die Helferin musste ihr erst zeigen, wo die Verfügungen sind :muede:
    Die BW wollte nicht wieder belebt werden, also wurden die Maßnahmen eingestellt.
    Ich war komplett nass geschwitzt, die Exe war währenddessen im Dienstzimmer. Was sie dort getan hat :ka:

    Die war den kompletten Vormittag total von der Rolle, hat NICHTS gebacken bekommen und ich habe bis 11:30Uhr noch geholfen bei der Grundpflege, weil die immer nur im Dienstzimmer saß.


    Also, wie man sieht, selbst geschultes Personal, kann komplett versagen. Warum die Kollegin nicht reagiert hat und so phlegmatisch war, ich habe keine Ahnung.
    War damals dort nur für einige Tage zur Aushilfe und kannte die Leute entsprechend kaum.

    Zum Thema Angriff, hatte ich mit Speedy noch nie, musste ich also noch nie eingreifen.
    Bibo wurde zweimal gebissen, einmal stand der andere Hund angeleint bei uns und hat blitzschnell in den Hals gehackt. Der andere HH hat sich entschuldigt und die Rechnung bezahlt. Beim anderen Angriff habe ich den Hund verjagt, aber wie weiß ich gar nicht mehr.

    Meine Freundin hat mal ihren Rüden (Dobermann) von einem angreifenden Staff-Mix weg bekommen, in dem sie ihm den Finger in den Poppes geschoben hat :ugly:
    Hat auf jeden Fall funktioniert :pfeif: