Beiträge von bibidogs

    Wie gesagt, ich würde das Kastrieren ganz nach hinten schieben, denn das sollte immer die letzte Möglichkeit sein.

    Es könnte genauso gut sein, daß er kein Interesse an läufigen Hündinnen zeigt, dann hättet ihr völlig umsonst in seinen Körper eingegriffen.

    Außerdem mußt Du bedenken, daß gerade kastrierte Hunde sehr oft bestiegen werden und sich da auch wehren würden.

    Eine Kastra ist kein toller Eingriff und sollte sehr gut überdacht werden!!

    Jetzt habe ich endlich den Grund für ihren Durchfall gefunden. :headbash:

    Wir barfen seit ca. Mai und am Anfang hat sie nur Pferdefleisch bekommen.

    Danach langsam mit Hühnchen weitergemacht, dann Rind, paff Dünnschiss.
    Okay, anderes Teil vom Rind getestet, paff Dünnschiss

    Also, Rind sein lassen, bei richtig grünem Pansen kein Problem und auch bei Blättermagen nicht :???:

    Na gut, Kaninchenfleisch, super, Pute, wieder dünner Kot
    Also wieder Pferd gekauft, dann Lamm probiert, paff Dünnschiss

    Ich war schon ziemlich verzweifelt.
    Neuer Barfshop, Truthahn oh toll, paff dünner Kot
    Auch aus dem neuen Shop Schaf, super, paff Dünnschiss

    Ich also heute den ganzen Tag am grübeln und dann kam mir sozusagen die Erleuchtung, Madam verträgt kein Fleisch, was fettig ist.

    Fisch ist sie nur Thunfisch aus der Dose, bei ganzem Fisch mit Gräten streikt sie, Fischfilets habe ich noch nicht getestet. :hust:

    Zusammen gefaßt, sie verträgt also nur Pferdefleisch, Kaninchen und Hähnchen, Blättermagen und Pansen, aber nur den richtig grünen, bei weißem gibt es auch Dünnpiff.

    Kann ich damit überhaupt noch vernünftig barfen?? :???:
    Die Auswahl ist ja recht klein.

    Ich habe heute echt schon überlegt, ob ich wieder zum Trockenfutter wechsle, aber sie hat ja dazu noch eine Getreideallergie und reagiert auf alle Sorten, Reis, Hafer, Weizen, Mais etc. mit Hotspots und lecken.

    Ich bin im Moment echt überfragt, was würdet ihr machen?

    Meine Große verträgt zum Glück alles sonst würde ich wohl irre werden :gott:

    Grübelnde Grüße
    Bianca, Dusty und Bibo

    Das mit der Kastration würde ich mir auch sehr überlegen, gerade, wenn er unsicher ist, kann sowas nach hinten losgehen.
    Das Hunde nach einer Kastration wirklich ruhiger werden, ist nicht bei allen festzustellen. Es wäre jetzt so, wenn Dein Hund dauernd Stress hat, abmagert und ihr ohne Ende Hündinnen in der Nachbarschaft habt, dann könnte man sagen, man tut dem Tier einen Gefallen, aber da könnte man immer noch den Kastrationschip nehmen und muss ihm keine OP zumuten.

    Wegen dem Training, so in etwa habe ich mir das gedacht.
    Ihm ist schnell langweilig und darum macht er den Kasper. Er lernt halt schneller, wie die Anderen, wie es scheint.

    Was ich Dir zu den Ruhetipps noch raten würde, befasse Dich mal mit Obedience. Das könnte für ihn vielleicht noch geeigneter sein, wie das Mantrailing, weil man auch sehr konzentriert seine Aufgaben machen muss.
    Allerdings ist dafür ein guter Trainer nötig, der Euch auch entsprechend die Ruhe einbringt.

    Zu den Trainingsstunden. Sprech mit Deinem Trainer. Wenn er eine Übung super gemacht hat, dann braucht er auch seine Belohnung. Geh mit ihm von den anderen weg und lass ihn zwischendurch toben, einen Ball holen, Leckerchen suchen oder sonstiges, aber an der Schlepp, damit er nicht zu den anderen rennt.
    So machst Du die Pause für ihn leichter. Nach der kurzen Einheit, würde ich dann, wie schon geschrieben, eine Pause machen, aber abseits, wo er sich nicht an den anderen hochschaukeln kann.

    Ach so, wegen dem Futter.
    Schau mal hier rein, da sind schon mal sehr gute Futtersorten bei:
    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
    Wichtig finde ich immer, so wenig Getreide wie möglich, dafür aber hoher Fleischanteil!!

    Du könntest natürlich auch die von Corinna angesprochene Rohfütterung als Alternative nehmen
    https://www.dogforum.de/ftopic4364.html

    Eventuell wäre auch das was für Euch:
    https://www.dogforum.de/ftopic61361.html
    Aber unter Anleitung, denn auch das muss dosiert gemacht werden

    Nächster Punkt, woanders parken, wenn möglich und zu Fuß zum Platz gehen. Wenn er rumzappelt, kehrt machen. Das könnt ihr ja auch ne halbe Stunde vorher machen, dann fällt der Spaziergang weg.

    Ich befürchte eher, daß der Spaziergang vorher ihn schon so richtig hat warm laufen lassen.

    Wenn er ein Aussie oder Border Mix ist, dann muss er auch draußen Ruhe lernen, wie Souma geschrieben hat.

    Mir fällt noch was ein, wie groß ist die Gruppe in der ihr seid??

    Wenn die Wartezeit zu lange ist, gerade bei jungen Hunden, kann das auch zu Übersprungshandlungen und Unaufmerksamkeit führen.

    Und noch eine Sache. Wenn er etwas schnell kapiert und auch ausführt, wie lange übt ihr das dann weiter auf dem Platz?