Beiträge von bibidogs

    Hallo Tina,

    das sind ja alles noch viele Zukunftsgedanken. Noch kein Haus gekauft etc.

    An sich geht es auch als Berufstätiger, daß man Hunde hat, kein Thema, aber Zwingerhaltung finde ich sehr grenzwertig.

    Warum sollen die Hunde in den Zwinger, welchen Grund gibt es dafür??

    Ich habe auch zwei Hunde und ein Haus und einen großen Garten und die Hunde leben drin, wo sie hingehören, denn sie gehören zur Familie.

    Was die Planung mit Schäferhund und Beagle angeht. Ihr seid Euch aber schon im Klaren, daß beide Rassen völlig unterschiedlich ausgelastet werden müssen. Sie haben komplett andere Eigenschaften.

    Habt ihr das bedacht?

    Gruß
    Bianca

    Also bei Pferd, Pute und Hähnchen habe ich noch nichts gerochen. Zu Innereien kann ich nichts sagen.

    Alina, ich mache das auch so, vorm ins Bett gehen einschalten und morgens ausschalten und auslüften lassen ;)

    Zitat

    So langsam hab ich die faxen dicke. Hatte mich hier in dem Forum angemeldet um zu erfahren was mit unserem Hund nicht stimmt, habe mir auch gedacht das es nicht zu 100% an ihm liegen könnte.

    Aber anstatt hier brauchbare Hilfen zu bekommen oder evtl. gesagt bekommen was wir evtl. verkehrt machen würd man hier nur nieder gemacht.

    Über ein Forum ist es immer sehr schwer, so eine Situation beurteilen zu können.

    Ich bin aus Braunschweig, vielleicht kann ich Dir irgendwie helfen. Wenn Du mir eine Mail schicken magst, dann können wir vielleicht mal telefonieren.
    Einfach auf den Briefumschlag unter meinem Profil klicken.

    Gruß
    Bianca

    Ich würde ihn nicht hinterher laufen lassen, dann lieber mit Schleppe arbeiten.

    Außerdem würde ich vielleicht ein Abbruchsignal üben, woraufhin er zu Dir kommen soll.

    Das mit dem Berner hat nichts mit den Kindern zu tun, sondern mit den Geräuschen und Bewegungen.

    Da würde ich mit der Schleppe auf Entfernung dran arbeiten. Wenn er anfängt zu bellen, umdrehen und eine größere Entfernung wählen. Dann nach und nach verkleinern, bis er entspannt bleibt.