Hier der Thread von Tine (Mischlinge):
https://www.dogforum.de/ftopic86171.html
Tine, Du fragst gerade wegen einer Chemo, möchtest Du das probieren??
Lieben Gruß
Bianca, Dusty und Bibo
Hier der Thread von Tine (Mischlinge):
https://www.dogforum.de/ftopic86171.html
Tine, Du fragst gerade wegen einer Chemo, möchtest Du das probieren??
Lieben Gruß
Bianca, Dusty und Bibo
Das kann ich von hier nicht bestätigen.
Balu schaltet total ab und schläft und ist entspannt und wird von beiden nicht besonders beachtet.
Er läuft ab und an hinterher, daß sollten sie ihm noch abgewöhnen, aber wie gesagt, er ist ja nicht immer im Haus.
ZitatDanke Bibi und es war noch viel viel toller dich als Trainerin zu haben
![]()
Danke
muecke: Soweit ich beurteilen konnte, gibt es im Haus keine Probleme mit Balu. Er räumt den Weg, wenn es gesagt wird, reagiert sofort auf Körpersprache. Er ist sehr entspannt, obwohl meine Mädels mit im Raum waren.
Ich schätze mal, daß im Haus wenig verändert werden muss. Abgesehen davon, daß er eh nicht den ganzen Tag im Haus ist
Lieben Gruß
Bianca, Dusty und Bibo
Huhu, da melde ich mich auch mal zu Wort
Mit Erlaubnis von Claricia gebe ich mal meine Eindrücke von dem Wochenende wieder.
Ich habe Balu erstmal ohne meine Hunde kennengelernt, daß mal vorab.
Wir sind dann erstmal spazieren gegangen, damit ich mir ein Bild machen konnte. Das Video kannte ich und auch diverse Threads von Claricia. Sie hat immer gute Tipps bekommen, hatte aber niemanden, der sie beim Trainieren unterstützt und ihr zeigt, wie es geht.
zum Spaziergang:
Balu ist ein stürmischer Junghund, der aber total tiefenentspannt zu Hause ist.
- kräftig am Leine ziehen, daß mit Stop and Go abtrainiert werden sollte. Sprich, er zieht, sie bleibt stehen, bleibt er auch stehen, ging es weiter und er zog wieder.
- null Aufmerksamkeit zu Claricia, außer sie hat ihm was erzählt und mit Leckerchen gewunken, er hat sich beim Spazierengehen kein einziges Mal zu ihr umgesehen, war ihm ziemlich wumpe, ob sie hinterher kommt oder nicht
- sein Weg war klar, er sagte, wo es lang geht. Wenn ein Straßenschild oder Laterne im Weg war, dann ging er statt links auf dem Weg, rechts auf den Seitenstreifen und Claricia hinterher
- Wenn er markieren wollte, dann zog er dorthin, egal wie, wurde wie oben mit Stop and Go geahndet
- Ein Sitz kam meistens nur nach mehrfacher Aufforderung, es wurde mehrfach "Sitz" gesagt und dann nachgeholfen
- Bei Hundebegegnungen ist er in die Leine gesprungen wie ein Irrer, sieht man auch auf dem Video, daß Claricia Probleme hatte, ihn zu halten. Er wurde entweder abgelenkt, eingeschränkt oder er kam damit durch, allerdings nicht zum Hund, aber er konnte weiter rumzetern
Bei Balu sollte man wissen, seine "Leinenagression" ist nicht auf böswilliger Basis, er will einfach nur jeden Hund begrüßen und am besten noch spielen.
Trainiert haben wir dann folgendes:
Stop and Go wurde durch umdrehen ersetzt.
Erklärung, die Leine spannt, Claricia dreht ohne Worte um und geht in die andere Richtung. Die erste halbe Stunde war heftig, aber so langsam hat er gemerkt, daß sie das ernst meint
Erst, wenn Balu auf ihrer Höhe war, wurde wieder umgedreht.
Wenn er sie anschaute, gab es ein Lob dafür und ab und an ein Lecker, nicht mehr wie vorher immer.
Wir sind dann auf eine Wiese, Balu an einer 10m Schleppleine. Uns kam ein Berner-Sennenrüde entgegen. Ich kannte den Rüden und wußte, daß er total tiefenentspannt ist. Balu hat erstmal den Aufstand geprobt, also wurde der Radius größer gezogen und Balu entspannte sich.
Das Ignoranzkarree hat Fluffy, die liebe Brigitte hier mal sehr genial beschrieben:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=10
Das kann Claricia auch super zu Hause auf der Burg machen, da sie genügend Platz hat. Das IK viel Balu erstmal schwer, er wußte nicht, was ihm geschah. Frauchen läuft, redet nicht mit mir und läuft weiter
Wir haben die Anfänge gemacht, damit Claricia das zu Hause weitermachen kann
Damit war der erste Übungstag beendet und Balu auch ziemlich fertig.
Den Rückweg war dann immernoch proben, ob das mit der Leine nicht funktioniert, aber es klappte nicht, Claricia und ihre Mum haben super durchgehalten.
Problem Straßenschilder: Man sollte es kaum glauben, aber während des Trainings hat es sich eigentlich von alleine ergeben. Er lief zurück, wenn Claricia ihm das sagte, war wirklich toll.
Zusätzlich haben wir in der Stadt noch Slalomtraining mit rechts links Kommando geübt. Das hat er auch super schnell kapiert.
Dann kam noch ein Training, meine Hunde kennenlernen. Wobei man sagen muss, Bibo ist auch nicht gerade entspannt bei fremden Hunden *grummel*
Balu ging auf ein Rasenstück vor meinen Haus und ich holte Bibo raus. Beide waren an der Leine. Bibo Alarm gemacht, Balu natürlich auch. Bibo kam mit ihrem Entspannungssignal schnell runter. Balu war sehr aufgeregt. Claricia ist mit ihm dann auf dem Rasen hin und her gelaufen und irgendwann hat er sie wieder angeschaut. Er wurde immer entspannter.
Dann kam Dusty, nochmal die Übung, diesmal kam Balu viel schneller runter. Es war richtig klasse!!
Sonntag haben wir dann den Anfang fürs Zossen gemacht, genauer ZOS *g*
Die Anleitung hat Claricia von mir bzw. Brigitte bekommen, die ist von Thomas Baumann.
Hier Videos vom Zossen:
https://www.dogforum.de/ftopic95974.html
Balu fand es bei ihr gut, bei mir war er sehr verhalten *lol*
Wir sind dann in die Stadt gefahren, da Claricia gerne mit Balu auch mal in die Stadt gehen möchte. Dies wollten wir natürlich auch üben.
Und was soll ich sagen, er hat das super gemacht. Er hat Blickkontakt gesucht, daß Leine ziehen war gegenüber dem ersten Spaziergang echt lächerlich und wenn er sehr hochgefahren ist, dann haben wir eine Sitzübung gemacht. Allerdings nicht mehr wie sonst, sondern Balu reagiert besser auf Sichtzeichen, also wurde er gerufen, zur Not rangeholt oder mit ein paar Schritten rückwärts animiert zu kommen und mit Sichtzeichen ins "Sitz" gebracht. Er wurde viel entspannter und durfte nach Blickkontaktaufnahme wieder losgehen.
Besonders toll war Claricia und auch ihre Mum waren total entspannt und das hat sich natürlich auf Balu ausgewirkt.
Beide haben super an einem Strang gezogen und auch die Kommandos super umgesetzt.
Das Quatschen mit ihm wurde extrem runtergefahren und so war es dann der Fall, daß Balu selbst Blickkontakt gesucht hat. Wozu ich sagen muss, wir haben kein Kommando "Schau" eingeführt.
Jetzt freue ich mich sehr auf das neue Video, denn es zeigt einen ganz anderen Balu.
Ihr wart alle Drei super klasse und es war total angenehm mit Euch zu trainieren
Ganz lieben Gruß
Bianca, Dusty und Bibo
Huhu aus dem Lazarett
Ich komme vorhin nach Hause, mache mich schon auf das Schlimmste gefaßt, da kommt mir eine rumhüpfende strahlende mit Ball im Maul Bibo entgegen Kein tänzeln, stackseln, wie auch immer.
Ich gucke sie an, habe sie dann abgetastet, wie sie reagiert, aber da kam wenig, naja, ich taste wohl auch anders ab, wie ein TA
Jetzt frage ich mich wirklich, ob es an der Verstopfung gelegen haben kann, daß sie so komisch gelaufen ist.
Bin mir total unschlüssig. Im Chat meinte man, ich sollte das Traumeel weg lassen. Die TA, die eigentlich heute Abend kommen wollte, sagte mir, ich sollte das weitergeben, wenn es gut wirkt.
Ich bin mir echt unschlüssig, was ich machen soll
Mischlinge: Huhu Tine, ja, ich bin/war bibidogs. Hatte meinen Account löschen lassen, aber die Sucht lies mich nicht los
Mounty: Die habe ich aus den USA geschickt bekommen. Sind Schmerzmittel mittlerer Art und bisher verträgt Madam sie gut. Normalerweise kriegt sie von Schmerzmitteln Durchfall!!
Lieben Gruß
Bianca, Dusty und Bibo
Da es wohl noch nicht geschrieben wurde, bitte erstmal nicht mit Disk, Wurfkette oder sonstigem arbeiten. Es gibt mehr Möglichkeiten, da braucht man die "Hilfsmittel" nicht.
Ich stehe diesen Dingen kritisch gegenüber, denn gerade das Gefährliche ist, wenn das Timing nicht paßt, kann es voll in die Hose gehen.
Was ich machen würde, wurde auch schon geschrieben, kommt ein Hund auf Euch zu, wenn Du ausweichen kannst, mach einen größeren Bogen. Schau den anderen Hund nicht an und sprich nicht mit Deinem Hund. Geh Deines Weges, wenn er immernoch gestresst ist, dann dreh um und geh in die andere Richtung.
Wie gesagt, daß Timing ist extrem wichtig.
Wenn es klappt, dann kommt heute Abend ein Video von Claricia hier in den DF. Dort kann man sehen, wie wir mit ihrem Balu gearbeitet haben.
Vielleicht hilft es Dir ja ein bißchen
Gruß
Bianca
Drückt mal bitte ein kleines bißchen die Däumchen.
Bibo hatte vorhin Probleme beim Käckern. Wenn ich ganz viel Glück habe bzw. Bibo Glück hat, dann ist es "nur" eine Verstopfung, die ihr die Schmerzen verursacht.
Sie hat vorhin viel Gras gekackt, was nicht richtig raus wollte.
Werde nachher gleich mal schauen, wie sie sich benimmt und dann eine Hühnerbrühe machen, damit es besser flutscht.
OH hoffentlich ist es wirklich nur eine Verstopfung
Hoffnungsvolle Grüße
Bianca
Gerade gestern habe ich im Chat gelernt, daß geriebene Karotten sehr gut helfen sollen.
Außerdem würde ich fettiges Futter vermeiden.
Das Dein TA gegen BARF ist, naja, leider gibt es da viele unterschiedliche Meinungen.
Das Trockenfutter von Lupovet IBD Derma ist auch sehr gut bei magenempfindlichen Hunden, allerdings weiß ich nicht, ob man es auch schon Junghunden geben kann. Eventuell mit Zusätzen.
Gruß
Bianca
Meine dürfen nicht aus Pfützen trinken, auch nicht aus anderen stehenden Gewässern, auch im Sommer aus Teichen nicht, da sich da auch Bakterien bilden, wenn es lange nicht geregnet hat, kann man richtig zusehen, finde ich.
Ich nehme immer eine Wasserflasche mit und einen Faltnapf, wenn ich weiß, daß ich länger unterwegs bin und kein Bach in der Nähe ist.
Bauchtasche für Wanderleutz, da sind schon kleine Wasserflaschen bei und nen Faltnapf und schon erübrigt sich das Pfützentrinken
Lieben Gruß
Bianca
Das Stress auch allergische Reaktionen auslösen kann, weiß man ja
Allerdings hat das für mich nichts mit Unterforderung, sondern mit Stress zu tun.
Gruß
Bianca