Beiträge von bibidogs

    Mal was komisches, worüber ich mir aber gerade Gedanken mache. Wenn der Hund verstirbt, Altersschwäche, Zuhause... (ich hatte mit einer Freundin drüber gesprochen, dass das eigentlich noch das shcönste wäre, statt einschläfern oder so..): Braucht man eigentlich eine Art Totenschein für den Hund vom Tierarzt, rein aus bürokratischen Gründen um ihn an diversen Stellen abzumelden bzw ggf. außerordentlich alles (Versicherung usw.) kündigen zu können?

    So ist auch mein Stand. Meine TA hat mir auch eine Bescheinigung ausgestellt.
    Die Frage ist natürlich, ob man die einfach so vom TA bekommt, wenn der Hund zu Hause verstirbt? :ka:

    Wir waren gestern im Wald und prompt hatten alle ne Zecke.
    Bei mir lief eine am Bein hoch, konnte sie schnappen, bevor sie gebissen hat.
    Bei Cookie ist eine auf dem Kopf rumgelaufen und Ekko hatte eine am Ohr.
    Eine vollgesogene Zecke hatte wir vorgestern.
    Bisher ist es wirklich moderat, wenn wir am Feld gehen, aber Wald ist echt die Hölle.

    Bezüglich Aussie.
    Ich kannte die Rasse vor dem DF gar nicht.
    Meine Kollegin hat einen Aussie. Der fristet sein Dasein an einer Hofkette, wenn niemand da ist, weil er die Bude auseinander nimmt und ist aggressiv gegenüber anderen Hunden.
    Sie hat noch einen kleineren Mischling, mit dem kommt er "klar", aber auch da gibt es Differenzen.
    Der Aussie ist noch jung, etwas über ein Jahr alt, dass kann eigentlich nur böse enden. :omg:

    Schäferhunde kannte ich in meiner Kindheit gar nicht, aber Riesenschnauzer und die fand ich total klasse :herzen1:
    Pudel fand ich total blöd, weil der einzige Hund, der mich je gebissen hat, war ein Kleinpudel :rotekarte:
    Heutzutage scheinen Pudel wirklich sehr zum Allrounder deklariert, aber das sie auch Jagdhunde sind, wird oftmals vergessen.

    Wo ich froh bin, dass die ganzen Importe aus Spanien weniger werden, jedenfalls scheinbar, weil die angeblich so pflegeleichten Windhunde ja auch in die Stadt super passen. Als ich Dusty vor 20 Jahren bekommen habe, wusste ich nicht, was ich mir mit einem Podenco-Mix ins Haus hole und würde es auch nie wieder machen.
    Diese Hunde gehören in spezielle Hände mit genügend Gelegenheit zum Auslauf.

    Mein DSH ist sozialverträglich, aber ich werde trotzdem oft von anderen HH gemieden, weil das Image sich einfach hält, dass die alle aggressiv sind.

    Ich hoffe noch sehr auf den Imagewandel von osteuropäischen Hunden. So viele HSH Mixe wie im Moment gab es schon ewig nicht mehr, kann mich jedenfalls nicht daran erinnern.
    Aber das die Hunde als total anpassungsfähig, verträglich mit allem und jedem etc. deklariert werden, da stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch.
    Allerdings denke ich, dass der Wandel noch einige Jahre dauern wird, wenn dann die HSH-Mixe keine Junghunde mehr sind, sondern erwachsen und ihren Charakter auspacken.

    hihi, mein Nachttisch war zu verschenken aus einem Kinderzimmer sogar mit Eckenschutz, voll genial.
    Habe dann für die Spardose was da gelassen.
    Ach ja meine Lampen und Fernseher sind von FB Flohmärkten.

    Meine Küche hat bei den Kleinanzeigen 50€ gekostet, mit Herd und Spüle.
    Habe die Türen neu foliert und jetzt sieht sie super aus :mrgreen-dance: