Beiträge von xerves

    für mich wäre das auch niemals ein abgabegrund denn es wird sich ja zu 100% ändern wenn der hund erwachsen ist.
    jeder hund braucht nur unterschiedlich lange, manche sind schon mit 12 wochen stubenrein und manche erst mit 12 monaten.


    bei einem kind dauert es auch monate bis es trocken ist und es gibt bis dahin viele pfützen und haufen in der hose oder auf dem boden.
    würde da jemand sein kind abgeben ?

    man sollte einfach auf sein bauchgefühl vertrauen und sein tier beobachten, dann sieht man ob sein tier über oder unterfordert ist.
    spielen würde ich nie begrenzen denn in seiner "wurffamilie" würde das ja auch niemand begrenzen und sie spielen soviel und so lange wie wollen und können.


    nur das futter würde ich schon zeitlich einteilen damit er regelmäßig nahrung und energie bekommt, meiner bekommt seinen tagesbedarf auf 4 mahlzeiten geteilt abgewogen alle 6 std.

    Zitat

    Okay, sie bekommt das schon immer so. Sie bekommt ja über den Tag ja auch noch leckerchen. Der aktivste Hund ist sie auch nicht. Lilli wiegt auf keinen Fall zu wenig, sie ist eher etwas moppelig, 200 gr. sind zu viel für sie.


    dann muß man aber auch schauen das der hund trotzdem genug calcium, eiweiss, usw bekommt denn wenn du nur die hälfte der empfohlene dosis gibst dann bekommt der hund auch nur die hälfte der vitamine, eiweiss, calcium, ...


    mein welpe mit 2kg bekommt 450g am tag und selbst ausgewachsen mit 5kg muß er min. 400g bekommen damit der tagesbedarf an mineralien usw gedeckt ist

    auch heute wieder hat er bei fast jeder person die uns entgegen kam gezogen und gejault wenn er von denen nicht beachtet wurde.
    Viele sprechen ihn dann ja auch an was ihn noch verrückter macht und viele streicheln ihn auch was für mich ja auch ok ist wenn sie es wollen, ich lasse ihn nur nie selber zu leuten oder tieren.


    dann hoffe ich mal das er irgendwann auch das differenzieren lernt und vorbei gehen kann bzw läßt ;)


    werd demnächst auch mal die schleppleine testen damit er etwas mehr spielraum hat wenn wir auf dem zechengelände sind denn ohne leine geht es dadurch ja garnicht.
    Und nur in unserem großen garten ist es ja zu stupide für ihn.

    Zitat

    Also Lilli wiegt 4,2 Kg und bekommt am Tag 100gr Nassfutter (meist Rinti) weiß nicht ob man das mit deinem vergleichen kann? Denke nicht?


    100g bei 4,2kg hund sind aber auch viel zu wenig, Rinti zb:


    Gewicht Futtermenge
    10 kg ca. 400 g
    20 kg ca. 800 g
    40 kg ca. 1.600 g


    Dein Hund sollte also etwas unter 200g bekommen, wobei ich da immer 200g geben würde damit die dose glatt aufgeht also kein kleiner rest übrig bleibt.

    die 40min sind es ja nur weil wir ja ständig stehen bleiben usw, würde er durchlaufen wären es 10min, denn es sind vielleicht 500m.
    die regel 5min pro monat gelten doch wenn er durchläuft denn sonst kämen wir vielleicht 50m weit denn manchmal schafft wir vielleicht 1km/h weil wir alles beobachten und nachschauen :)


    ich versuche ja ihn auf mich zu lenken aber er reagiert dann ja nicht auf ansprache und zieht weiter.
    werds dann aber einfach weiter versuchen und weiter belohnen wenn er sich doch mal mir zuwendet.

    wenn wie morgens kaum jemand unterwegs ist dauert der spaziergang ca. 20min da ja ständig schnüffeln usw.
    tagsüber kann es auch schonmal 40min werden bei der gleichen strecke weil ja bei jedem gegenverkehr stehen geblieben und beobachtet wird