Beiträge von xerves

    nein wir meckern nicht usw und er macht nicht wenn keiner da ist sondern wenn man mal nicht auf ihn achtet weil er eben nicht ankommt wenn er muß sondern sich einfach einen platz sucht und wenn man abgelenkt ist kann man ihn nicht vorher raustragen.


    und manchmal macht er schon 30min bis 1std nach dem gassi gehen in die wohnung obwohl er draussen gemacht hat, oft sogar mehrmals bei einmal gassi gehen.


    heute zb 2x passiert, er hat geschlafen, ich habe gegessen und nach dem essen war eine pfütze obwohl er im gleichen raum war habe ich ihn nicht gehört.
    dann vorher war ich im internet und das gleiche.


    da wäre es schon praktisch wenn er ankommen würde oder einen ton von sich gibt, denn obwohl ich oft nach ihm sehe passiert es.


    mich stört es weniger, ich denke eher das die mißgeschicke für ihn schlecht sind fürs stubenrein training weil er so ja immer rückschläge hat.

    das ist klar, es ist nur sehr nervig das er immer genau dann macht wenn man grad mal nicht auf ihn achtet.
    versteh auch nicht wieso er es überhaupt nicht anzeigt wenn er mal muß, kommt nicht an, gibt keinen ton, nichts


    so ist es für ihn ja auch schwer zu verstehen das es draussen richtig ist wenn er immer das mißgeschick hat

    unser ist jetzt 16 wochen alt und zeigt auch kein bisschen an wenn er muß, leider :(
    so geht bei uns auch öfters noch was schief, vor allem weil er meistens dann macht wenn man mal nicht auf ihn achtet, zb weil man aufs klo geht, duscht, liest, ...
    das ist sehr nervig :)
    er schläft, man geht aufs klo und kommt wieder und er ist wach und der bach ist da :)


    auch nachts, wenn er mal vor dem wecker wach ist, ist der bach schon da.


    unser ist auch sehr zeitgesteuert, er muß zb immer um die gleiche zeit selbst wenn man kurz zuvor raus war und er gemacht hat, er macht dann nochmal.


    hoffe das legt sich alles noch, denn man kann ja nicht immer genau zur selben zeit gehen und immer auf ihn achten.

    bei uns haben wir aktuell das gleiche problem mit unserem 16 wochen welpen.
    er macht auch immer dann wenn man mal nicht auf ihn achtet oder mal kurz weg ist und meldet sich auch so überhaupt nicht bzw zeigt es nicht an.
    pinkelt manchmal sogar beim spielen.
    uns nervt das auch etwas weil man kann ja nicht 24std auf ihn achten bzw geht ja auch mal aufs klo usw.


    wir hoffen das es sich bald selbst legt bzw er es anzeigt denn wir gehen alle 2 std raus.

    Zitat

    Achja.. Und vorallem ist es wichtig konsequent zu bleiben. Bedeutet, wirklich jedes Mal (!!) stehen bleiben, wenn er zieht. Sonst lernt er, dass er mit seinem Verhalten (dem Ziehen) weiter kommt.
    Man muss wirklich konsequent und geduldig bleiben. Mein Welpe ist 4 1/3 Monate und zieht nicht an der Leine, nur bei Ablenkung. Es kann also klappen.



    Liebe Grüße von Svenja und Teddy


    bei meinem ist es ja auch nur ab und an aber leider ist für ihn fast alles ne ablenkung, menschen, kinder, hunde, .... :)


    wenn er irgendwo hin will dann geht er ja nicht freiwillig mit mir in die andere richtung, also muß ich ihn schon leicht in die andere richtung ziehen.

    mein welpe ist 4 monate und zur zeit arbeite ich auch daran das er nicht ab und an zieht bzw schneller läuft als ich.


    bei mir klappt dieses stehenbleiben noch nicht, wenn ich es mache, wartet er bis es weiter geht und rennt dann weiter.
    wie soll man in die gegensetzliche richtung laufen ohne den hund zu ziehen ? er will ja weiter nach vorne.

    das kommt daher das sehr viele rassen überzüchtet sind und daher zu probleme neigen und daher eher ruhig gehalten werden sollten.
    das ist ja das gleiche wie bei der ernährung, da muß man bei großen rassen auch sehr achten, damit sie nicht zu schnell wachsen und krank werden.


    das würde man bei einem kind auch nie machen.


    das ist der preis den man für viele rassen zahlen muß.

    ich finde es kommt auch darauf an wie schnell man mit dem welpen läuft.
    ich zb laufe mit meinem welpen 40min für einen weg der normalerweise keine 10min dauern würde.
    aber ich lasse ihn ja immer schnüffeln, beobachten, stöckchen sammeln, ....


    das ist ja was anderes wie 40min durchgehendes laufen.


    und mit seinem welpen freund spielt er immer durchgehend und ohne pause, machmal fast ne std am stück.
    das ist niemals gesünder als meine 40min langsames spazieren gehen

    er würde ja auch unerschrocken zu agressiven hunden hin gehen, das wundert mich.
    erst wenn ich ihn halte setzt er sich ruhig hin und beobachtet.
    sieht aber auch witzig aus wenn die anderen hunde einen riesen theater machen und die besitzer die kaum halten können und meiner sitzt da und schaut sich die show an :)

    der rückruf klappt mittlerweile recht gut.
    es gibt nur das kleine problem das er zwar zuverlässig kommt aber danach sofort wieder zurück läuft.
    er hat das heute 10x gemacht, gerufen wieder zurück, gerufen .....


    wie kann ich das erreichen das er auch da bleibt ?