Von vielen kommt jetzt das Argument, dass die Hunde eh nur mit Erlaubnis des Halters fressen sollten. Das ist bei mir nicht so, da ich es in der therapeutischen Arbeit nutze, dass meine Hunde Leckerlis aufspüren und auch von Fremden Leckerlis annehmen.
Bei der Katze gibt es wie gesagt eh keine Kontrolle.
Grad in der therapeutischen arbeit ist es extrem wichtig das sie nur auf freigabe dinge aufnehmen, denn man weiß ja nicht was Kinder / Senioren, Handicap, ... geben.
Kann ja giftiges oder Medikamente / Tabletten sein.
Ist eigentlich fester Bestandteil einer Therapiehundeausbildung, hast doch eine oder ?
Wo setzt Du deine Hunde ein ?
Zu deinem problem, da würde ich so arbeiten wie für "Giftköder". Methoden googlen oder Youtube. Notfalls geht es auch mit unangenehmen Geräuschen wie Plastikflasche, usw aber ist nur die letzte methode.