Fleischlastig wird hier kein Hund ernährt denn da halte ich nix von.
warum ?
entlastet den darm, keine blähungen und weniger kot absatz.
und ein unentdeckter tumor zb wächst kaum ohne KH
Fleischlastig wird hier kein Hund ernährt denn da halte ich nix von.
warum ?
entlastet den darm, keine blähungen und weniger kot absatz.
und ein unentdeckter tumor zb wächst kaum ohne KH
Ohne Menschen keine Haushunde...
und da widersprichst du dir doch auch selbst, wenn du deinem Hund nur fütterst, was er auch "ohne Menschen" fressen würde - warum mischst du ihm dann Gemüse unter?
weil ich keine ganzen tiere hier bekomme also muss ich den mageninhalt nachbauen bzw. die 10-20% rohfasern braucht er als füllstoff für den darm
Ja, was fressen so Straßenhunde wohl....
Essensreste vielleicht? Ganz sicher keine Rippchen, Innereien und GemüseWenn man meinem Hund die Wahl lassen würde: Schnitzel mit Pommes. Evtl. ne Kugel Vanilleeis hinterher.
meinte keine strassenhunde, sondern wenn es keine menschen gäbe
dann würde meine 6kg hund von geflügel und kleinvieh leben.
meiner nicht.
der würde immer zum roh fleisch greifen, seitdem ist es mit den leckerlies echt schwer geworden, weil die nicht mehr angerührt werden.
ach menschliches essen isst er nicht.
auch ist er keinerlei !!!! gemüse und obst, nur passiert mit fleisch
Ich bin da skeptischer und lege das Leben meines Hundes nicht allein in die Hände einer einzigen, fremden Person. Lieber schaue ich mir zusätzlich noch ein paar andere Blickwinkel und Meinungen an.
ich schau einfach was wäre natürliche ernährung, also was würde er fressen wenn er alleine ohne mensch leben würde.
daher geflügel, hälse, flügel, rippchen, innereien und gemüse 10-20% heimisches was grad saison hat und billig ist
Äh nein. Hunde können durchaus Energie aus Kohlenhydraten gewinnen. Es gibt auch Hunde, die Fett nicht so gut vertragen, dass die Energieversorgung ausschließlich über Fett zu erreichen ist.
klar können sie es.
wir menschen können uns auch nur von Fett, fleisch, gemüse, usw ernähren.
beim hund erhöht KH nur massiv den kotabsatz und dient nahezu nur als füllmasse
Hallo,
ich hab vor kurzem im Internet einen Lieferanten gefunden, der das Fleisch schon in 100 g Päckchen verpackt und tiefgefroren hatte.
Aber jetzt find ich die Seite nicht mehr..
Weiß zufällig jemand welcher Lieferant das sein könnte? Es waren immer 3 x 100 g in so Plastikschälchen vorportioniert.
Danke schon mal :-)
wieso portionierst du es nicht selber ?
ist billiger und du weißt was drin ist.
ich portioniere auch alle 8 wochen alles in 70g tüten für 8 wochen dann
Interessanter Artikel, muss ich morgen mal genauer lesen.
Jedenfalls hat Knochenmehl einen sehr hohen Phosphoranteil. Du kannst stattdessen (oder im Wechsel dazu) Algenkalk, Eierschale oder andere "bessere" Calciumquellen geben.
würde da eher lesen:
http://mashanga-burhani.blogspot.de/2012/11/wie-er…eim-barfen.html
Was soll ein Hund mit Brot ?
Hund ernährt sich Fleischlastig, KH erhöhen nur den Kotabsatz.
Klar fressen tun Hunde fast alles :)
Ich füttere auch 70:30 und größtenteils ohne KH. Bzgl. Fett entweder auf hohen Fettanteil achten (bei meinem Anbieter steht das auf der Packung drauf, wieviel % Fettanteil drin sind) oder entsprechend zufüttern in Form von Fettstücken oder auch Gänseschmalz.
Hier ist das ganz gut erklärt, wobei ich da jetzt ehrlich gesagt nicht so groß rumrechne.
http://mashanga-burhani.blogspot.de/2012/07/mein-h…e-vom-kopf.html
ich fütter sogar 80:20 und komplett ohne KH.
backe sogar leckerlies / hundeplätzchen ohne KH
man muß sich wirklich umstellen bzw umdenken das bei Hund mehr fett = besser bedeutet, man selber will ja möglichst fettarm essen.
Der hund hat aber nur das fett als energielieferant.
die seite ist auch meine lieblingsseite und habe alles daher.
vor allem auch das man einfach füttern soll und nicht nachdenken und ausrechnet.
macht man bei sich und kindern ja auch nicht