Nochmal, der Kotabsatz ist einfach deshalb weniger, weil rohes Fleisch aus viel Fl+ssigkeit besteht, gekochte KH aber nicht.
Wenn dein Hund gar keine KH-Quelle verträgt, dann mag er eine dieser extremen Ausnahmen sein (schon mal an Giardien und Co. gedacht?),
Nein an der flüssigkeit liegt es nicht, denn man so im Kot die Reiskörner, den kartoffelbrei (gelblicher kot), genauso wie man den möhrenbrei immer sieht (rötlich).
Hund wird monatlich aus beruflichen gründen per kotprobe auf parasiten untersucht.
bisher immer komplett negativ.
KH frei ist alleine schon sinnvoll bei einem unentdeckten Tumor, denn der Tumor wird ohne KH im Wachstum gehemmt.