Beiträge von keepinsane

    oh ich gab eine falsche information, ich meinte nicht niedersachsen, sondern baden württemberg^^ das wäre dann jack macks.

    und danke schonmal für eure glückwünsche :)
    hoffe auch das wird alles klappen und bin auch schon extrem aufgeregt, mein hundewunsch besteht immerhin schon so lang ich denken kann :D

    also wie gesagt hab ich gestern mal bei einigen züchtern angerufen, zwei aus niedersachsen, dort sind die welpen einmal alle schon reserviert, sie wollten sich aber nochmal melden, falls sich dort was ändert. Der andere hat noch zwei rüden zu vergeben, dort schauen wir am 3.10. mal vorbei :) und als letztes ein züchter aus niedersachsen, dessen wurf ende september kommt, hat uns einen fragebogen zur reservierung geschickt.. ja das wäre dann der derzeitige stand :)

    dass er erstmal nicht alles mitmachen kann, wird kein problem sein. wie flatatta schon sagte, wird er dann einfach mit zum pferd und alles kennenlernen. dazu sollte man leider noch sagen, dass das pferd schon lange diverse bein probleme entwickelt und sich immerwieder etwas neues einfallen lässt um nicht arbeiten zu müssen :/ wird auch in absehbarer zeit nicht besser werden, von daher gar kein problem ... obwohls ja eher negativ ist =(

    hab mir eben mal ein paar collie züchter rausgepickt und werd mich morgen mit ihnen in kontakt setzen und mal schauen was passiert :)

    und die jagdhunde stehen wirklich nicht zur debatte :D

    das geht ja ratz fatz mit den antworten :D

    also zunächst zu dalmatinern:
    bin ich auf meiner suche natürlich auch schon drüber gestolpert, konnte ich jedoch iwie nicht richtig mit warm werden, ich weiss aber auch nicht warum :( aber dann werd ich nochmal genauer schauen, was nicht ist könnt ja vllt noch werden

    boxer und dsh fallen leider auch schon weg, da meine mutter diesen rassen nicht ser freudig gegenübersteht :/ wobei hat ein deutscher schäferhund nicht eig ähnliche anforderungen wie ein holländer?

    ja es sollte für mich schon ein welpe sein, da ich es einfach wunderbar finde wenn man erleben kann wie sich der kleine entwickelt und dort selbst mitwirkt und ihm alles zeigt und beibringt(freundin bekam letztes jahr welpen, ein border-jack russel mix, war toll zu beobachten, weil ich auch sehr oft dabei war, hat sich auch gut entwicjkelt :)) aber auch meine eltern sind gegen einen th hund, weil sie einfach angst haben, dass die tiere iwelche größeren macken haben, die uns überfordern würden.

    kurzhaarcollie steht schon hoch im kurs, sheltie klingt aber auch recht attraktiv, obwohl ich eig eher was größeres suche.

    bekannte haben einen rhodesian ridgeback, auch sehr tolle hunde, aber die haben auch hohe anforderungen oder?

    Hallo,

    nun ist endlich die zeit für den ersten hund gekommen,
    ich stöbere nun schon seit einigen wochen durchs internet und durch diverse bücher auf der suche nach der passenden rasse, bin jedoch nicht wirklich weiter gekommen und hoffe nun hier hilfe zu finden.

    also zu den näheren umständen:
    ich bin 18 und wohne mit meinen eltern in einer doppelhaushälfte in der nähe von köln. wir haben einen garten und direkt neben unserer siedlung sind einige große felder, auch einige wald und seengebiete im nahen umkreis, sodass schonmal genug platz vorhanden ist :)
    ich würde dann gerne mit dem hund längere radtouren unternehmen und auch gerne joggen gehen.
    habe auch eine reitbeteiligung, sodass der hund mich auch bei ausritten begleiten soll und sich auch im stall mit anderen hunden austoben kann.

    ich gehe momentan noch zur schule, meine mutter ist jedoch hausfrau so dass sie sich mittags um den hund kümmern könnte, ebenso währe meine oma bereit, die selbst hundeerfahrung besitzt, sich um den hund zu kümmern wenns mal nötig sein sollte.

    wir besitzen auch ein kleines ferienhaus in holland, wo wir mehrmals im jahr urlaub machen, so kann der kleine dannuns dann auch super begleiten.

    ich würde natürlich eine hundeschule besuchen, hab mich auch schonmal informiert welche hier in der umgebung liegen.
    ich wäre auch an hundesport interessiert, könnte es jedoch nicht allzu intensiv betreiben, vllt einmal in der woche.

    ansonsten siehts in meiner freizeit eher so aus, dass ich wenn ich unterwegs bin, meist etwas draussen unternehme, so könnte der hund eig immer dabei sein.

    also nun zu meinen persöhnlichen hundewünschen :)
    meine absoluten favoriten wären border collie oder aussie, wobei ich diese rassen schon abgeschrieben habe, da ich ihnen nicht gerecht werden könnte.
    verliebt habe ich mich auch in schäferhunde, habe mich sehr genau über den holländischen schäferhund informiert, hat sich dann leider auch herausgestellt, dass er einfach ein arbeitstier ist, deshalb sollte ihn auch abschreiben, was meint ihr?
    was sagt ihr zum toller oder kurzhaarcollie? über diese rassen weiss ich noch nicht so viel.

    so, das wärs dann vorerst, hoffe ich habe nichts vergessen :)