ZitatWenn du nicht trainerst, wie ist dann der Verkehr?
wie meinst du das jetzt genau? wie mailo sich dann verhält? oder wie war die frage gemeint
ZitatWenn du nicht trainerst, wie ist dann der Verkehr?
wie meinst du das jetzt genau? wie mailo sich dann verhält? oder wie war die frage gemeint
also das mit dem ein und aussteigen haben wir ganz am anfang immer gemacht,einfach ins auto rein und wieder raus,2-3 wochen lang,dann ging es eine zeit lang auch aber seitdem wir hier in weimar wohnen geht gar nix mehr,es kann vllt sein das er durch die lange autofahrt ( 6 std) nen knax wegbekommen hat? wir hatten ihn vom tierarzt eine beruhigungstablette gegeben und er hatte die fahrt über geschlafen,alle 2 std hatten wir eine pause gemacht
wir werden auf alle fälle seine ängste nicht bestätigen und üben weiter,aber vllt helfen unterstützend die bachblüten,wäre ja super wenn die anschlagen
also in weiterer entfernung würde er sicher sich ablegen aber sehr sehr angespannt und schreckt bei jedem kleinsten geräusch hoch
also vor anderen hunden oder menschen hat er nicht angst,im moment will er seine grenzen austesten,er will immer beachtung haben und wenn er sie nicht bekommt bellt er
bei autos bellt er nicht,da ist er wie erstarrt,bekommt große augen (man sieht ihm die angst richtig an) legt sich auf den boden bis das auto vorbei ist,dann läuft er wieder los bis das nächste auto kommt,erst recht wenn die von hinten angefahren kommen
wenn wir auto fahren wollen und er bekommt es mit(wenn wir in richtung auto gehen) wird er sofort panisch und drückt sich ins gebüsch,ihn locken klappt auch nicht immer,wenn wir dann losfahren legt er sich in die box,zittert am anfang aber das legt sich dann auch,gehen dann eine große runde in wäldern spazieren und wenn wir dann wieder zum auto gehen ist er zwar noch angespannt,aber nicht so extrem wie vor der hinfahrt,springt dann auch ganz alleine ins auto und ist ruhig
das mit den bachblüten werde ich mir mal merken,habe da noch gar keine erfahrungen mit gemacht
hallo
ich habe mit mailo ein problem was sich einfach gar nicht bessert
ich habe mailo mit 13 wochen aus dem tierheim bekommen,davor wurde er in polen ausgesetzt als baby +mutter und bruder.
er hat panische angst vor autos,wenn er eins sieht was nur steht geht er dran vorbei aber sehr geduckt,aber wenn wir an der straße gehen,und da kommen autos angefanhen,von vorne und von hinten legt er sich hin,zittert und fiept
ich habe von anfang an geübt ihn an autos zu gewöhnen,erst nur ganz kurze strecken,wo kaum autos sind,das er sich an die straßen gewöhnt,nach und nach ging es auch so langsam,er war aber immer super angespannt
dann sind wir letztes jahr nach weimar gezogen und seitdem ist es so schlimm wie noch nie,er weigert sich an straßen zu laufen,haben es schon mit leckerlies versucht,sein lieblingsspielzeug,haben uns zum affen gemacht,sind immer selbstsicher gelaufen ohne stress,mit seiner besten freundin zusammen gegangen damit er sieht,es geht auch ohne angst,aber selbst da klappt es nicht,auch das autofahren geht gar nicht,er zittert im auto,hechelt ohne ende haben am anfang das auto nur von aussen betrachten lassen mit leckerlies,dann mal reingelegt wieder aus dem auto raus,das ging über wochen,aber es bessert sich rein gar nix, sind mit ina seiner freundin im auto gesessen,auch nix
ich weiss nicht was er in polen erleben musste,er wurde ja ins tierheim in neumünster (schleswig-holstein) gebracht
was kann ich da noch machen? ab und an muss er auto fahren wenn wir zum tierarzt müssen,haben eine box für ihn und haben die bisschen abgedunkelt,da fühlt er sich schon etwas besser drin aber entspannt ist er nicht grad.
wir üben das nun schon seit über 8 monaten und nix bessert sich,machen jeden abend wo weniger verkehr ist strassengang,für 10 min und danach in den wald damit er was positives erlebt,ich versuche schon immer das ich nicht angespannt bin oder getresst aber wenn man überhaupt keine besserung sieht depremiert einen das
habt ihr noch tips was ich da amchen kann??
danke für eure antworten
also abrufen lässt er sich schon recht gut, das komische ist nur das er es nicht bei jedem menschen macht,gestern ist es 2 mal hintereinander passiert,nachdem er den streit mit dem anderen hund an der leine hatte,was vorher auch nie passiert ist,mailo ist sonst zu jedem hund super freundlich,auch an der leine,scheint wohl wirklich an der pubertät zu liegen
das mit dem schau werd ich auf jeden fall mal üben,mit leckerlies klappt das sicher gut,da macht er alles für.
wie verhalte ich mich richtig,wenn wir hunde treffen,und mailo will toben und fängt an zu bellen,weil der andere hund nicht mitmacht,auch wieder anleinen und das unterbinden? wenn wir hundegruppen treffen im wald,fängt mailo auch an zu bellen vor aufregung und läuft wie ein wilder hin und her und bellt bellt bellt
wenn der andere hund gleich mittobt und auch spielen mag ist mailo total ruhig und alles ist tutti
mir kommt es immer so vor als wenn er immer im mittelpunkt stehen will und es muss nach seiner nase tanzen,wenn dies nicht passiert wird er grantig,er ist aber auch immer extrem aufgeregt beim spielen,sehr aktiver junger hund
hallo ihr lieben
ich habe folgendes problem mit meinem mailo
wenn wir spazieren gehen und es kommen uns menschen entgegen,läuft mailo hin schaut sie an und fängt an zu kläffen,erst recht wenn die zu ihm sagen*ach was bist du denn für ein hübscher* also ihn ansprechen,warum macht er das? er wedelt dabei auch mit dem schwanz,kommt aber total aufgelöst rüber und kriegt sich nicht mehr ein,es sieht auch nicht wie richtige freude aus,und er macht es nicht bei jedem menschen
wenn zb andere hunde nicht gleich mit ihm toben wollen fängt er auch an zu bellen,rennt hin und her,kommt zu uns menschen und bellt uns an,durchgehend
gestern beim gassigehen kam uns ein anderer hund entgegen,mailo war an der leine und der andere auch,mailo bekam sofort eine bürste und die haben sich richtig böse angekläfft und war agro hoch 10,sind dann einfach weitergegangen und beim freilauf bellte er wieder alles an,als wenn er wirklich sauer wäre
das geht seit paar wochen so,er ist nun 14 monate alt.
wie verhalte ich mich am besten wenn er wieder anfängt rumzubellen bei uns menschen,ignorieren?
kennst du vllt das futter platinum? ich kenne keinen hund der da anfängt zu mäckeln mailo ist auch so einer,ganz früher gab es happy dog,wo ich nun weiss das es kein hochwertiges futter ist,habe dann einige monate auf barf umgestellt,was wirklich super war,mailo hat es immer sofort aufgefressen und es ging ihm super,leider ging unser tiefkühlschrank kaputt und zur zeit fütter ich wieder trockenfutter und nassfutter im wechsel,also morgens trockenfutter und abends nassfutter
hatten dann am anfang lupovet und markus mühle,nun fing mailo wieder an zu mäckeln,und zur zeit fütter ich platinum chicken und das mäckeln ist vorbei,und habe auch schon von vielen hier im forum gelesen das platinum sehr sehr gerne gefressen wird,an nassfutter bekommt er real nature
schau dir doch einfach mal den link an
http://www.platinum-natural.com/
das dich barfen erstmal abschreckt kann ich verstehen,ging mir am anfang auch so,aber es ist wirklich nicht kompliziert und an zusätzen brauchst du nicht viel,ausser öle und evtl knochenmehl wenn du zb keine knochen füttern möchtest
ich habe mal eine frage wegen den zähnen,mailo hat hinten in den backenzähnen immer schwarze stellen,also als wenn da alles voller karies wäre,er ist 14 monate alt, kann mir aber kaum vorstellen das es karies ist? kann das vom fressen kommen? seine zähne sind sonst schön weiss,aber auf den backenzähnen (nicht aussen dran) ist es halt nicht weiss,meine TÄ meint das wäre nicht so wild,kennst das jemand?
ich putze ihm nicht die zähne,er bekommt kauzeugs wie getrocknete rinderhaut oder mal nen knochen zum kauen
habe auch grad unterschrieben,bin einfach nur fassungslos,mir kommen da nur die tränen,die arme hündin,ich würde sie auch erlösen,alleiner der psychische schaden,das ist doch nicht zum aushalten sowas :zensur:
Mailo ist auch angemeldet,wir zahlen 60 euro im jahr