Beiträge von KleineSchmunzel

    huhu :)

    zur zeit bekommt mailo nur noch platinum chicken und alle 2 tage eine dose real nature,nun ist mir aufgefallen das mailo mundgeruch hat,es stinkt nach fisch :bäh: aber erst seitdem wir platinum als hauptfutter haben,vorher hat er MM bekommen und lupovet,da hatte er ab und an auch mal mundpups aber nicht so extrem wie bei platinum,kann es von der umstellung her kommen oder woran könnte es liegen???

    ja das würde mich auch mal interessieren :)

    mailo hat sich in den letzten 2 monaten schon sehr verändert,er wurde zb früher immer unterdrückt von anderen rüden und hat sich sofort ergeben,seit kurzem lässt er sich das nicht mehr gefallen und sagt bescheid! er knufft den hund dann weg,und die lassen ihn dann auch in ruhe

    also mit einem clicker haben wir noch nie gearbeitet,kenn mich da noch nicht so gut mit aus :/

    wenn wir im auto sitzten zb.und der motor ist nicht an,nimmt er leckerlies an,zwar zögerlich aber es geht,sobald aber das motorgeräusch kommt nimmt er keine mehr an,wenn wir an der straße laufen,nimmt er mal welche,mal wieder nicht

    mal ist er dann angspannt,aber es kam auch schon mal vor das er sogar kleine kunststücken gemacht hat beim straßengang,zb gib pfötchen oder dreh dich,das ging dann auch,weil ich gucken wollte wie angspannt er ist,es gibt aber auch tage wo er das nicht machen möchte,nimmt dann auch keine leckerlies an :|

    wir haben eine transport box von fressnapf,klipperbox nennt die sich meine ich,weiss nicht ob du die kennst,hat 90 euro gekostet für mittelgroße hunde,drin stehen kann er grad so,aber kann sich auch drehen und er liegt eh immer din,haben nur nen kleine auto,ne größere box wäre gar nicht reingegangen :roll:

    vllt lag es auch da dran das wir am anfang in weimar nicht gleich weitergeübt haben,sondern erst nur im wald waren,damals in neumünster ging es an der strasse schon sehr gut ohne angst,erst seitdem ich hier bei meinem mann wohne ist es so :???:

    bei fremden geparkten autos geht er dran vorbei,ganz normal aber wenn zb ein auto ausparken möchte oder der motor geht auf einmal an,schreckt er zurück und verkriecht sich in dienächste gasse oder busch

    Zitat

    Dann sag es ihm doch einfach, denk Dir irgendein Wort dafür aus: "Hundeparty" von mir aus, is doch wurscht.

    Wir trainieren von Anfang an "Stopp", das klappt aber nur zu 75 %.
    Laufen wir aber in der Fußgängerzone (abends ohne Leine, da sind die Bordsteine hochgeklappt bei uns und sie kann endlich jeden Fleck schnüffeln, was mich sonst nervt, wenn ich etwas besorgen muss) und ich sage "Hundefuttergeld", dann biegt klein Miestbiene zu 100% schnurstracks nach rechts in die Sparkasse ab. :lol:

    Ach ja, und Schwiema ist tatsächlich "Knochenparadies" :hust:

    da hast du vollkommen recht :lol: ist schon lustig mit den bedeutungen,wäre auch eine überlegung wert,mailo reagiert zb wenn ich sage *möchtest du etwas essen* springt er auf als wenn er von ner biene gestochen wurde und flitzt in die küche,oder *wollen wir raus gehen* ? da reagiert er auch,klar hunde verknüpfen ;)

    mir ist auch aufgefallen das wenn es schon dunkel ist,er noch mehr angst hat,im hellen geht es etwas besser

    Zitat

    Danke, guter Überblick.

    Also außerhalb der Trainingszeiten hat er keine/kaum Begegnungen mit Autos?

    ne da ist es eher sehr selten da wir im wald sind,wenn wir dann nach hause gehen,müsen wir an einer straße borbei,da gehen wir auch ganz in ruhe,aber man merkt sofort wieder die anspannung,da kommen uns aber sehr wenige auto entgegen.

    sonst nur in der abendrunde mit autos

    danke für deine antwort :)

    also wir haben es auch sehr oft gemacht das wir das autofahren mit was positives verknüpft haben,tierarzt war es nicht immer ;) aber musste ja auch sein

    meistens fahren wir zum hundeauslaufplatz in weimar,da freut er sich immer und kann mit seinen kumpels toben,aber das weiss er im auto noch nicht,es kommt mir so vor als wenn es für ihn echt die reinste hölle ist,wir beachten ihn im auto auch gar nicht,er geht in seine box da haben wir eine kleine wolldecke drüber das es etwas abgedunkelt ist,vom tierarzt haben wir uns ein spray gekauft(D.A.P.),das soll den geruch von der mama nachahmen,bei der geburt,und soll beruhigen,hat schon etwas gebracht aber ich wünsche mir das wird es schaffen das mailo entspannt auto fahren kann und auch an der straße laufen kann :)

    also es ist so.wir gehen mit mailo 3 mal täglich für 1 stunde gassi

    morgens gehen wir in den wald,mittags auch und die abendrunde gehen wir an eine nebenstraße,wo nicht so extrem viel verkehr ist :) das ist dann reines training, aber nur ca 10-20 minuten,er läuft da natürlich nur an der leine,habe ihn recht kurz und versuchen dann auch mit leckerlies zu arbeiten,das wenn er ruhig mitläuft belohnt wird,lasse ihn dann auch öfter absitzten und wieder weiter laufen,danach gehen wir in den wald wo er dann frei laufen darf und es wird getobt und gespielt,man merkt dann richtig wie sich die anspannung löst,er pest los wie ein verrückter und bellt,als wenn er den stress raus bellt,springt in die luft :D

    also taub ist mailo nicht,er hört sonst super :) es ist wenn sie von hinten kommen besonders schlimm,warum weiss ich auch nicht

    also wir haben das schon so 2 mal täglich gemacht mit dem hineinsetzten,war vllt zu wenig? auf jeden fall hast du recht mit dem sensibel sein,und muss auch zugeben das ich mir immer viel zu große sorgen mache,das bemerke ich schon selber,woher das kommt :???: ich will immer alles richtig machen und ihm soo ein schönes leben bieten,mein mann sagte auch schon öfter ich fasse ihn mit samthandschuhen an. vllt achte ich zu sehr auf ihn.

    das mit dem hinlegen macht er wenn die autos an ihn vorbei fahren,das ist eher ein gedränge ins nächste gebüsch,wenn wir auf felder unterwegs sind und er ohne leine läuft,und es kommt dann ein auto vorbei (auf den traktorspuren) läuft er meterweit weg und duckt sich :/

    ich werde morgen die geräusche mal mit dem handy aufnehmen und abspielen,habe das vor dem silvester gemacht um zu gucken wie er auf die knaller reagiert,im internet konnte man sich ja einiges anhören,das hat ihn null gestört.

    wenn wir zum auto gehen ist er auch immer an der leine,versucht sich dann rauszuziehen,nehme ihn dann auf den arm,und setzte ihn ins auto wenn es sein muss zb. wegen tierarzt

    danke schon mal für eure tips,das mit den geräuschen und den bachblüten werde ich mal in angriff nehmen :)