wir sind erst angefangen und ich wollte nicht gleich so viele verschiedene fleischsorten füttern, hatte den gedanken das ich erstmal nur rind fütter und geflügel und dann nach und nach andere tiere füttere, dann hatte ich den verdacht er verträgt geflügel nicht, und hatte nun 2 wochen rind gefüttert
Beiträge von KleineSchmunzel
-
-
genau, ich wollte nur gucken ob er auf huhn allergisch reagiert, sonst würde ich schon 3 fleischsorten füttern.
also ich habe blutwerte da aber die bringen mir nicht so viel, denn da hatte mailo noch platinum bekommen. wir barfen ja erst seit ca 4 wochen.
der tierarzt meinte halt, das der plan ihn nicht optimal ernähren würde, sicherlich nur wegen dem rind, ich würde auch gerne noch pferd füttern und lamm zb.
nun soll eh erstmal eine ausschlussdiät gemacht werden.
-
ach ja...
wir füttern nur rind weilo wir wissen wollten ob er auf huhn allergisch reagiert,und er hat nur ab und an mal gelben stuhl, er hatte nun gut 2 wochen nix, auch kein juckreiz oder sonstiges, gehört eigendlich grad net zum thema aber mich interessiert das mit dem kreatin
-
okay :)
ich möchte kurz erzählen das wir heute in der tierklinik waren, da mailo heute mal wieder gelben kot hatte
dachte es wäre nun vorbei wegen dem huhn.
der tierarzt fragte was ich fütter und meinte dann das wir barfen, wo er schon komisch schaute, habe ihm den plan gezeigt und er meinte das es ihm net so gefällt da wir nur rind füttern, und zuwenig kreatin zuführen?? das wäre wichtig fürs herz und ich würde meinen hund eher krank machen, naaaajaaa....wir sollen jetzt eine ausschlussdiät machen, also nur pferd mit kartoffel. da aber mein tiefkühlschrank komplett voll ist mit rind, habe ich nicht die möglichkeit auch noch pferd unterzubringen.
ich möchte mich nicht verunsichern lassen, aber wegen dem *kreatin* habe da nicht so ganz verstanden, er meinte ich sollte pülverchen dazu geben (mineralmischung) ich gebe ja zur zeit bierhefe und ascophyllum nodosum dazu,nicht täglich
-
Zitat
Da könnte man es auch mit Olewo-Karotten versuchen.
was ist denn das?
-
Zitat
Vorausgesetzt, es ist nur Karotte in den Gläschen drin: Hast du es versucht, die Karotten richtig lange einzukochen? Vielleicht funktionieren die Babygläschen wie eine Morosche Karottensuppe , das könnte die Vorliebe erklären
Liebe Grüße
Kaykönnte ich mal versuchen, ich bin ja nicht wirklich ein fan von den babygläschen, aber am anfang hatte ich das mal versucht und er frass *fast* alles auf
gehen dann nicht die vitamine futsch?
-
mein lappi spinnt und macht die seiten net auf
mit honig kann ich es mal versuchen, aber ich glaub da wird er auch mäckeln.
das ist wirklich schlimm und ich weiss auch net was ich da noch machen soll, wieder auf trockenfutter umstellen möchte ich auch nicht, aber wenn das so weiter geht habe ich angst mailo eher zu schaden als ihm was gutes zu tun
das komische ist, das er babyläschen isst (also den inhalt) hatte am anfang bio karotten genommen und das frass er ohne anstand, meine karotten die ich auch dünste nicht, will er mich verarschen?
-
also dünsten tue ich ja auch,hatte da gedacht das er es besser fressen wird,aber nix da.
ich habe nur gewolftes rindfleisch und ich mische das schon so gut daß da eigendlich nix zum aussortieren istich füttere 50% von der gemüse ration eisbergsalat, dann gibt es möhren gedünstet, gurke, ein wenig paprika (rote) und zucchini. am anfang dachte ich das es zuviel ist und habe nur salat und möhren genommen, aber auch da wird es nicht angerührt, mit thunfisch klappt es auch nicht, er hat eine totale abneigung und schüttelt sich richtig wenn gemüse mit im essen ist und lässt die komplette mahlzeit liegen.
heute morgen hing am kalbsbrustbein bisschen möhre dran, und selbst das wurde dann nicht mehr angerührt, und er liebt kalbsbrustbein über alles.
pansen gibt es 2 mal die woche.
obst ist eigendlich fast das gleiche spiel, frisst er auch sehr ungern, da gibt es banane, melone, apfel, ab und an himbeeren, ananas (selten), also hauptsächlich banane und apfel.
aber da rümpft er auch die nase -
ich werd mich nochmal umgucken nach dem fleischwolf,aber mal eine andere frage. den fisch hat er ja nun gegessen und ich denke mit seelachs gehts nun erstmal, was mache ich wenn er sein gemüse gar nicht anrührt, selbst mit thunfisch drunter mischen klappts nicht und seit 2 wochen hat er sein gemüse nicht angerührt, gibt es da noch einen anderen weg? wie ich das mit dem gemüse machen kann oder was anderes füttern kann? ich mache mir da echt sorgen das er nicht ausreichend ernährt wird
-
bei ebay gibt es ja viele angebote,kann mir jemand sagen worauf man achten sollte beim fleischwolf? hatte noch nie einen gehabt,gibt ja welche für 5 euro dann wieder 50 euro,elektrisch oder kurbel