Beiträge von rather_ripped

    Zitat

    Streng genommen ist dann unser Border / American Collie Mix auch von einem Vermehrer.
    Wir haben seine Anzeige im Internet gelesen und da sein Wohnort nicht weit weg war sind wir hingefahren und haben uns den Wurf angeschaut.
    Der "Züchter" ist ein Landwirt mit jede Menge Nutzvieh, freilaufende Kühe, Schafe. lamas usw. und eben einem American Collie Rüden und einer Border Collie Hündin, die er alle 2 Jahre mal zusammenlässt.
    Ich hatte aber zu keinem Zeitpunkt das Geühl, dass er die Hunde nur aus Profitgier zusammenlässt, sondern eher nach dem Prinzip: wenn`s funkt ist recht, wenn nicht auch nicht schlimm.

    Das ist nicht nur streng genommen sondern ganz klar ein Vermeherer, und zwar ein typischer :|

    Also die griechische Orga von der meine Cleo kommt hat zB nur die Möglichkeit, während der Saison Welpen zu vermitteln, weil sie auf Flugpaten angewiesen sind. Sie bringen ergo auch nur im Sommer Welpen nach Deutschland, auch wenn sie es gerne anders hätten.

    Ich persönlich habe zwei junge Hunde. Einen davon habe ich im Sommer, den anderen im Winter aufgenommen. Jetzt wo ich den direkten Vergleich habe, steht für mich fest, dass ein Welpe bei mir nur noch bei verhältnismäßig guten Außentemperaturen einziehen würde (sofern geplant) - einen Hund wenn es draußen kalt ist sauber zu kriegen ist einfach ungemein schwerer und unangenehm (und das vorallem für den Hund!).

    Das sind zwei Punkte, die man vielleicht auch bedenken sollte =)

    Zitat

    Daher finde ich das Verfahren, dass ein Rüde ausgesucht wird und wenn dieser der Hündin unsympathisch ist, sie nicht gezwungen wird, sondern man einen anderen Rüden wählt, sehr sinnvoll.

    Ich auch :)

    Nein, ihr versteht mich falsch. Ich bin nicht der Meinung, eine Hündin sollte mit jedem dürfen, den will - aber sie sollte auch mit niemanden müssen, mit dem sie nicht will. Wie gesagt, ich kenne mich mit Zucht überhaupt nicht aus, aber ich kann mir vorstellen, dass Züchter ihre Hündinnen in erster Linie von "Champions" decken lassen wollen. Und das sind dann doch nicht zwangsläufig die Hunde mit dem besten Charakter oder der besten Gesundheit, sondern die, die am meisten dem Rassestandart entsprechen - oder irre ich mich da? Der Mensch trifft die Wahl ja meistens aufgrund von Äußerlichkeiten und lässt vermutlich viel wichtigere Dinge außer Acht. So habe ich zumindest den Eindruck :)

    Hallo ihr Lieben!

    Meine Maja ist jetzt knapp 8 Monate alt und wiegt 23 kg. Einem ausgewachsenen Hund füttert man ja etwa 2% des Körpergewichts, einem Welpen etwa 6%, wenn ich mich recht erinnere. Wieviel Prozent sollte ich also meiner Maja füttern? 4%? 3%? Sie ist normal aktiv würde ich sagen und bekommt zwischendurch auch noch Leckerlies.

    Ab welchem Alter gelten Hunde denn der Nahrungsberechnung nach als erwachsen?

    Würde mich sehr über Antworten freuen! =)

    Zitat

    Wobei ich auch das ok finde. Wenn ich die Hündin den Rüden lasse, den sie will, hockt bei vielen der Sohn oder Bruder drauf....

    Was Wölfe nicht tun. Das heißt, das natürliche Paarungsverhalten wurde ohnehin schon durch die Domestikation zerstört - und wahrscheinlich durch genau solche Praktiken. Hunde sind Tiere und keine Maschinen und wenn man schon von ihnen erwartet, dass sie und hin und wieder einen Wurf Welpen schenken, dann sollten sie das zumindest ein bisschen selbstbestimmt tun.