Beiträge von rather_ripped

    Ansonsten sehe ich das sehr zwiegespalten - ich glaube wenn die Welpen alt genug für feste Nahrung sind, würde ich sie der Mutter wegnehmen :ops:

    Klar, das ist sicher hart für die Mutter, aber ansonsten werden die Welpen nie Vertrauen zu Menschen fassen und genauso enden wie ihre Mutter = sich ebenfalls planlos vermehren. Es gibt einfach schon so unendlich viele Katzen ohne Zuhause, da muss das meiner Meinung nach nicht auch noch sein...

    Hallo ihr Lieben!

    Maja wird langsam erwachsen und da lässt es sich vielleicht eher erahnen, was bei ihr so alles mitgemischt hat :)

    Sie ist jetzt fast 9 Monate alt, hat eine Schulterhöhe von 60 cm und wiegt 23 kg.

    Dass ein Schäferhund seine Pfoten im Spiel hatte ist wohl kaum zu leugnen, aber wer wohl noch? Bisher haben wir als Tipps bekommen: Kangal, Husky, Labrador.

    Sie ist teilweise sehr unsicher (bellen und Haare aufstellen), dann aber auch wieder stürmisch und freudig. Ihre Stimme ist sehr tief, das Fell wird mit dem Alter immer länger. Sie ist ein totales Mamakind und drei Mal so anhänglich wie meine Cleo. Jagdtrieb hat sie nur bedingt, draußen wird zwar mal einem Kaninchen hinterher gelaufen aber nie besonders weit und unsere Katze ist das Größte für sie :)
    Verfressen ist sie auch ziemlich, aber nicht so, dass sie sich essen klaut - sie frisst nur so gut wie alles was man ihr anbietet :D
    Achja, sie ist eine sehr gute Läuferin und auch ziemlich ausdauernd. In der Nähe ihres Rudels passt sie auf und schlägt auch Alarm.

    Wenn ihr noch Fragen habt, fragt =)

    So, und jetzt die Fotos:

    Also, was meint ihr?

    Zitat

    Ja, es ist sicherlich ideal, wenn man es im "richtigen" Verhältnis zum Muskelfleisch gibt. Das stimmt schon. =) Aber da die TS schrieb, dass sie es gerne so füttern würde - hab ich gesagt, sie könnte es machen, weil davon keine grvierenden Nachteile ausgehen. Am besten aber abgewechselt mit normalem Muskelfleisch. Damit gäb es ja alle 2 Wochen eine Portion Herz, das ist schon okay in meinen Augen.

    Die Leber hat soviel Vitamin A. Die würde ich wirklich komplett weglassen bei Fertigfütterung.

    Leber frisst sie eh nicht ;) Okay, dann werde ich nicht mehr nur Herz geben und auch nicht so oft. Sind die Zusätze denn okay?

    Zitat

    Aber mäkelt der Hund nicht beim Trockenfutter auch? Das schließe ich jetzt daraus das du schreibst das der Hund zunehmen soll. Irgendwie musst du das Verhalten auf jeden Fall mal durchbrechen. Lecker Pansen und Herz füttern ist ja schön und gut es kann (muss nicht) dir aber passieren das der Hund dann irgendwann kein Trockenfutter mehr will sondern nur Herz und Pansen oder nur noch Pansen ....

    Ja, das ist ja auch das komische. Sie ist halt viel zu verwöhnt... Das war auch beim Barfen so; am Anfang fand sie alles toll und hat mit Genuss gefressen. Irgendwann hat sie dann angefangen Leber zu verweigern. Es folgten Niere und anschließend sämtliche Arten von Obst und Gemüse. Ich habe ihr das Zeug so lange vorgesetzt, bis ich es nicht mehr verfüttern konnte (Frischfutter ist ja nur 1-3 Tage haltbar) und ihr zwischenzeitlich auch nichts anderes gegeben - aber nichts da, sie hat lieber tagelang gehungert. Irgendwann musste ich das Futter dann wegschmeißen und sie hatte ihren Willen durchgesetzt. Ich habe den Speiseplan dann immer mehr eingeschränkt (statt Innereien zB Lebertran gefüttert), aber irgendwann schien sie mir nicht mehr alle Nährstoffe zu bekommen. Da war für mich eben der Punkt, wo ich für mich gedacht habe; okay, Mission Barf gescheitert :/
    Wenn ich könnte WÜRDE ich sie nämlich auch sofort wieder frisch füttern.

    Gut, dann kam die Umstellung auf Canis Natural Trofu. Die ersten Tage war sie wieder hellauf begeistert und hat mit Freude gefressen. Nach ein paar Tagen fing sie dann aber wieder an zu mäkeln... Hier ist nur der Unterschied, dass sie ja trotzdem alle Vitamine mit der Zeit bekommt, weil sie ja nicht aussortieren kann. Und ich muss eben nichts wegwerfen, weil das TroFu ja viel länger haltbar ist.

    Mich nervt es selber total, dass sie sich so anstellt. Ich habe wohl einfach den Fehler gemacht, dass ich ihr am Anfang immer Futter zur freien Verfügung hingestellt habe. Meine andere Hündin ist überhaupt nicht so - die frisst alles was ich ihr hinstelle und zwar mit Genuss. Naja, wenigstens eine die keine Probleme macht ;)

    Wie schafft man es denn so ein Verhalten zu durchbrechen?

    Alsoo: Zeitlich gesehen können wir höchstwahrscheinlich :) An demselben Tag ist zwar im Tierheim Gelsenkirchen Sommerfest, wo wir eigentlich mit Cleo hinwollten um sie mal wieder vorzustellen, aber das können wir theoretisch ja auch eventuell vorher machen oder eben verschieben ;)

    Vom Ort klingt dieser Steg noch machbar (28 min sagt google), muss ich nur gucken, wie ich dort hin komme. Aber meine Mutter wurde glaub ich sowieso von meiner Tante eingeladen für Sonntag, falls sie hingeht könnte sie mich ja absetzen :)

    Achja; das MM haben wir übrigens früher schonmal gefüttert und es wurde damals super vertragen. Das war ganz am Anfang, als mir hier im Forum erklärt wurde, dass das Happy Dog kein so gutes Futter ist wie ich dachte :ops: Ich wollte zu dem Zeitpunkt ein gutes Futter, dass ich auch vor Ort bekommen konnte und da gab es eigentlich nur das MM. Wir haben es dann abgesetzt, weil Cleo auf Grund ihrer Struvitkristalle damals dann kein Getreide mehr fressen sollte. Es folgte eine kurze Orijen-Episode und dann stiegen wir auf Barf um ;)

    So viele Antworten :)

    Also, wer meinen Thread "Wenn das Gefühl nicht stimmt..." kennt, weiß ja schon, dass ich mich schnell verrückt mache und alles immer nicht nur "gut" sondern "perfekt" haben will :ops: Das ist wahrscheinlich auch bei diesem Thema mein Problem...

    Das Problem ist auch, dass ich persönlich vom Barfen als Ernährungsform absolut überzeugt bin und es für mich kein vergleichbar hochwertiges Fertigfutter gibt. Meine andere Hündin wird ja auch noch gebarft und Cleo wurde es bis vor kurzem auch. Leider ist sie nur eben sehr mäkelig und hat nach einiger Zeit keine Innereien und kein Gemüse mehr gefressen und es schien irgendwann, als würde ihr etwas fehlen (ihr Fell verlor den Glanz). Zu dieser Zeit war es ein richtiger Kampf am Napf und ich habe tatsächlich jedes Mal so gedacht, wie Bates es beschrieben hat ;)

    Wieso ich Herz und Pansen füttere? Nunja, das liegt daran, dass diese Sache meinem Prinzesschen einfach super gut schmecken. Pansen war schon immer das Ober-Highlight für Beide, deshalb ist bei uns Sonntags immer Stinke-Pansen-Tag :roll: Was Cleo noch gerne mochte waren Muskelstücke (Herzen und Mägen) und Knochen - Dinge, bei denen sie zu kauen hatte. Ich wusste eben nur, dass Herz ein sehr hochwertiges Muskelfleisch ist und habe gelesen, dass in dem Fertigfutter meist eher minderwertiges Muskelfleisch verwertet wird - das dachte ich damit ausgleichen zu können. Zu dem Fleisch am Samstag bekommt sie von mir auch immer noch Zusätze und zwar: Spirulina und Hagebuttenschalen für das Immunsystem, Heilerde für den Magen und Bierhefe für das Fell. Achja, und einen guten Schuss Öl. Sollte ich das dann auch sein lassen? :???:

    Ich versuche einfach irgendwie eine Ernährungsform zu finden, die genauso hochwertig ist wie das Barfen bei dem der Hund alles frisst und sich nicht so anstellt wie meine Cleo - zusammengefasst könnte man auch sagen: Cleos Futter soll über Umwege genauso hochwertig werden wie Majas.

    Zitat

    Was genau macht MM für dich zum Mittelklassefutter?

    Ich weiß auch nicht, der geringe Fleischgehalt denke ich. Es wird doch sonst auch immer nur als Mittelklassefutter gehändelt?

    Cleo würde dann ja 3 Tage pro Woche Canis Natural, 2 Tage Markus Mühle und 2 Tage Frischfleisch bekommen (Herz und Pansen) - wäre das eine wirklich hochwertige Ernährung?

    (MM hat übrigens denselben Hersteller wie unser Erstfutter Canis Natural - ist das gut oder schlecht?)

    ---------------------------------------------------------------------
    Die Woche wäre dann wie folgt (von Montag bis Sonntag):

    Canis Natural - Markus Mühle - Canis Natural - Markus Mühle - Canis Natural - Herz, RFK - Pansen.