Beiträge von rather_ripped

    Zitat

    Ähm, hast du außer dem Negativbeispiel noch was von dem Posting gelesen? :???:
    Z.B. gleich den ersten Satz:
    "Ich finde man kann die Dinger ruhig anwenden [...]"?
    Hab doch nie was anderes gesagt als du jetzt schreibst.
    Sinngemäße Aussage:
    Es ist nur ein Hilfsmittel, man muss halt differnezieren und es gibt nützliche und falsche Anwendungsarten.

    Weiß nicht was dich da auf "verbieten" bringt?

    Ja, habe ich ;) Ich hab mich aber auch falsch ausgedrückt. Zu Deiner Aussage mit der falschen Anwendung wollte ich eben nur hinzufügen, dass man auch andere Hilfsmittel in der Hundeerziehung falsch anwenden kann. Die rhetorische Frage richtete sich nicht an Dich, das wurde leider nicht deutlich. An sich sind wie beide ja ziemlich einer Meinung =)

    @ BieBoss: Vielen Dank für die ausführliche Anleitung! :gut:

    Hier musste ich allerdings herzhaft lachen:

    Zitat

    Ich habe außerdem mit einem anderen Gegenstand ein "gib´s mir" geübt. Irgendwas hinwerfen, gegen Leckerli in die Hand legen lassen. (Beim "AUS" läßt der Hund ja meist erstmal das Teil einfach nur fallen, wenn er nicht gelernt hat, das korrekt zu übergeben. Mach ich zumindest bei beiden Hunden so, denn ich will, wenn der Hund grad Sch.. frißt, das Zeug nicht in die Hand gebracht kriegen, sondern er solls einfach fallenlassen!).

    :lachtot:

    Der Gedanke eines Hundes, der seinem Frauchen einen stinke-Köttel in die Hand legt und dann auch noch unheimlich stolz auf sich ist, ist einfach zu göttlich! :lachtot:

    @ Marula: Falsch anwenden kann man fast alles. Es gibt auch Menschen, die ihren Hunden mit Leinenrucks und Halsband fast das Genick brechen oder Hunden tageweise an der Leine im Garten anbinden - sollte man deshalb alle Leinen verbieten/ verteufeln (ein sehr überspitzes Beispiel, zugegeben)?

    Eine Schlepp in der falschen Hand kann auch schlimme Folgen haben...

    Sieht dieser Hund nicht furchtbar gequält aus? :roll:

    Wahlweise auch so:

    Oder so:

    Wie ihr seht liegt direkt daneben eine weiche Hundedecke und ein Teppich - wo liegt Maja aber? In der Box.

    Ich böses, böses Frauchen... :hust:

    Zitat

    Bei mir in der Wohnung gibts (und gabs) auch keine Box.
    Einzig im Kombi haben wir eine.
    Habe jetzt den 8. Hund und das Haus ist noch nicht eingestürzt und Strom hatten wir auch immer.
    Klar war mal was zer-, fetzt, vor allem als ich noch vormittags gearbeitet habe.
    Aber das kalkuliere ich bei Hundehaltung ein und räume nächstens besser auf.
    Mir gefallen diese Käfige nicht, ich will sowas nicht in der Wohnung stehen haben, hab auch keinen Vogelkäfig und Wildtiere hinter Gittern mag ich auch nicht.

    Was hat das denn mit Käfigen zu tun?? :???:

    Die Boxen sehen urgemütlich ist, ich würde mich da selber manchmal gerne reinlegen.

    Ich kam damals sogar erst auf die Idee, eine Box anzuschaffen, weil Maja Höhlen so liebt aber zu groß wurde um sich unter Tische u.ä. zu legen. Als Majas Box dann da war wollte Cleo auch ständig rein und dort ein Nickerchen halten, deshalb bekam sie dann ihre eigene.

    Meine Hunde wären wirklich traurig, wenn ich ihnen ihre geliebten Boxen nehmen würde, da bin ich sicher!

    Achso, wir haben Apportier- und Zerrspiel meist kombiniert. Auch beim Zerrspiel soll sie ja irgendwann mal loslassen.

    Ist es unter Wölfen/ Hunden nicht auch so, dass sie den anderen mal gewinnen lassen damit dieser nicht die Lust verliert? Das macht Maja nämlich nie.

    Hallo ihr Lieben!

    Ich bin auf längere Sicht noch auf der Suche nach geeigneten Hundesportarten für meine Mädels (9 und 12 Monate).

    Ich habe mal sowas wie "Spielprofile" für Beide erstellt:

    Cleo: Sie mag es, mitdenken zu müssen und sie steht total darauf, wenn am Ende alle ausflippen, weil sie sooo süß ist :suess: Sie liebt es im Mittelpunkt zu stehen und mir zu gefallen. Sie ist windig und clever und sehr geschickt.
    Objekte jeglicher Art lassen sie dafür kalt, egal welches Spielzeug man ihr vorlegt, nichts weckt so wirklich ihr Interesse.

    Maja: Sie ist das genaue Gegenteil von Cleo. Wenn ich versuche, ihr Tricks beizubringen, legt sie einen Blick an den Tag der zu fragen scheint: "Mein Gott, sind wir denn hier im Zirkus?!". Ich habe das Gefühl, sie weiß manchmal nicht wo ihr Körper anfängt und endet und hat ihn nicht immer allzu gut unter Kontrolle.
    Was Maja aber liebt und worin sie auch wirklich super ist, ist jede Art von Objektspiel. Sie liebt Apportier- und Zerrspiele, sie mag den Wettkampf und ist eine verdammt gute Läuferin (inzwischen ist sie schneller als Cleo). Sie ist sehr ausdauernd und laut TA ist ihr Körper auch genau dafür gemacht. Sie ist schnell und stark und ich glaube, sie ist sich dessen auch bewusst. Ihr Körper hält einiges aus und sie mag es, diesbezüglich gefordert zu werden. :koepfler:

    Zusammengefasst würde ich sagen Cleo ist eher der Kopf- und Maja eher der Körpertyp.

    Was meint ihr könnte dem jeweiligen Hund Spaß machen? =)