Beiträge von rather_ripped

    Zitat

    Aha, dem TH spenden. Komische Einstellung. Für deine Tiere sind diese chemisch gefärbten Teile nicht koscher, TH Hunde, nun, für die ist es egal aus welchem Mist das Spielzeug besteht.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Tierheime diese Sachen dann für ihre eigenen Tiere verwenden (außer das Futter), sondern eher, dass sie die verkaufen. Und ob dann jemand das Spielzeug im Laden kauft oder im Tierheim - ändern kann ich es nicht, und da ist mir doch lieber das Tierheim macht damit Gewinn als irgendein Supermarkt oder Zoogeschäft.

    Ich weiß nicht, ich habe bei meiner Mutter so langsam auch das Gefühl, dass sie sich nur an das hält was sie nachvollziehen kann :sad2:

    Sie hat ja auch schon seit Jahren Hunde, vielleicht liegt es mit daran. Vielleicht denkt sie eben, sie hätte genug Erfahrung, obwohl Hunde nie so ganz ihr Ding waren (mit sich darüber informieren, Sachen anlesen und so) wie es zB bei mir der Fall ist. Sie hatte vor Jahren einen Freund mit einem Hund. Als der Hund überfahren wurde, haben sie sich zusammen einen neuen Hund geholt. Den hat sie dann behalten, als die Beiden sich getrennt haben. So kam sie zum Hund. Dann wurde irgendwann ich geboren und wuchs mit diesem Hund auf, er war bei uns bis ich 5 Jahre alt war. Ich hatte in dieser Zeit so sehr meine Liebe für diese vierbeinigen Fellnasen entdeckt, dass ich bittete und bettelte bis ein Jahr später der nächste Hund, mein geliebter Dino, einzog. Er wurde von meiner Mutter (und damals noch meinem Vater) erzogen nach den Methoden der "alten Schule" (Nase in Pfützen tauchen, Leine hinterherschmeißen usw.). Er war ein toller Hund, aber an wirklicher Erziehung mangelte es ihm sein Leben lang. Das Einzige, was er konnte war "Sitz" und "Gib Pfötchen".

    Vor keinem Jahr sind dann erst Cleo und später Maja eingezogen, die Beide ausdrücklich meine Hunde sind. Ich übernehme die komplette Erziehung, die Kosten und werde sie bei meinem erneuten Auszug auch mitnehmen. Als Cleo eingezogen ist, habe ich mir tausend Bücher gekauft, mich hier im Forum angemeldet, eine Hundeschule besucht und alles mögliche gemacht, um diesem Hund gerecht zu werden. Dabei habe ich natürlich festgestellt, dass die Erziehungsmethoden meiner Eltern sehr überholt waren und ich mache wirklich sehr viel anders. Manches davon kann meine Mutter nachvollziehen, anderes nicht.

    Ein ewiges Streithema sind zB die Boxen oder andere Situationen, in denen ich ja sooo gemein bin :roll: Ein Beispiel dafür ist zB, dass ich sie gebeten habe die Hunde beim nachhause kommen nicht mehr zu begrüßen, weil sie dann immer total am Rad drehen und sowieso nur schlecht alleine bleiben können. Sieht sie gar nicht ein.... Das ist ja unfair, wenn die Hunde schon so brav waren... :hust: Naja, wenigstens konnte ich sie dazu überreden, die Hunde nur zu begrüßen wenn sie nicht gerade springen.

    Was mir auch schon aufgefallen ist, dass meine Mutter mir Sachen oft erst dann glaubt, wenn ich sage: "Silvia hat gesagt wir sollen das so machen!" (Silvia ist unsere Hundetrainerin). Das hat dann irgendwie mehr Relevanz für sie... :/

    Kennt ihr sowas auch? :sad2:

    Vielleicht ist es übertrieben, aber ich bin gerade wirklich wütend!

    Einmal im Monat habe ich ein Wochenende Seminar für meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin. Dieses Wochenende ist es wieder so weit. Ich kümmere mich normalerweise komplett allein um meine beiden Hündinnen und meine Mutter und mein Bruder haben nicht soo viel mit ihnen am Hut. Wenn ich aber Seminar habe, bitte ich meine Mutter so lange auf die Mädels aufzupassen (von 9-17 Uhr). Sie muss im Grunde nichts machen, außer einmal zwischendurch eine Pipirunde. Alles andere erledige ich.

    Gut, nun war es beim letzten Mal schon so, dass ich nachhause kam und die gesamten Spielzeuge der Beiden - zum Teil zerfetzt - auf dem Boden verstreut lagen. Ich habe meine Mutter dann darauf angesprochen und sie meinte, dass sie dachte die Hunde dürften die Spielzeuge immer haben. Ich habe ihr dann erklärt, dass ich in der Regel keine Spielzeuge frei rumfliegen lasse, außer die Kauseile. Das liegt in erster Linie daran, dass Maja diese ansonsten immer zerfetzt und ich 1. nicht das Geld habe, ständig Neue zu kaufen, 2. keine Lust habe, in ein Zimmer voller Wattefetzen zurück zu kehren und 3. (und das ist der Hauptgrund!) nicht riskieren will, dass Maja irgendwelche Teile verschluckt (zB die Quietschen aus den Spielzeugen) und dann später einen Darmverschluss oder was auch immer bekommt.

    So, heute holt meine Mutter mich vom Seminar ab und ezählt mir schon im Auto, dass meine Tante (von der wir es gewohnt sind, dass sie immer den letzten Schrott anschleppt, Hauptsache schön bunt) den Mädels Spielzeuge vorbeigebracht hat. Ich sage ihr, dass sie die den Mädels ja sicher nicht gegeben hat. Sie sagt doch, hätte sie. Ich erstmal: :schockiert:. Habe sie dann darauf hingewiesen, dass wir diese Diskussion doch erst letztes Mal hatten woraufhin sie nur entgegnet hat ich solle nicht immer alles so dogmatisch sehen... :| Ich liste ihr daraufhin nochmal meine Beweggründe auf und erinnere sie daran, dass ich meine Hunde eigentlich sowieso nicht mit dem Zeug spielen lasse, dass meine Tante regelmäßig anschleppt (wir haben ihr schon oft genug gesagt, dass sie den Tieren nichts kaufen soll und sie schleppt ein ums andere Mal wieder Whiskas, Pedigree, chemisch gefärbte oder sonstwie nicht koscher hergestellte Hundespielzeuge an, die wir unseren Tieren eigentlich nicht geben wollen - wir hatten uns mal gemeinschaftlich darauf geeinigt, diese Sachen in Zukunft dem Tierheim zu spenden). Daraufhin wird sie richtig sauer, fühlt sich anscheinend angegriffen.

    Ich kann das echt nicht verstehen, zumal meine Mutter als MUTTER das eigentlich verstehen müsste! Ich weiß noch genau, dass sie sich früher immer aufgeregt hat wenn Leute uns Plastikspielzeug geschenkt haben (sie hat uns in erster Linie Holzspielzeuge gekauft) oder wenn der nette Opi uns ein Stück Torte in den Mund gesteckt hat, obwohl wir Kleinkinder noch keine Süßigkeiten essen sollten, damit uns nicht jetzt schon der Geschmackssinn ruiniert wird. Wieso kann sie es bei mir dann nicht respektieren, wenn ich darum bitte, bestimmte Dinge bei meinen Hunden zu unterlassen?

    Das ganze führt im Endeffekt nur dazu, dass ich meine Hunde nicht mehr ruhigen Gewissens bei ihr lassen kann. Echt schade... :|

    (Achja, die Spielzeuge sind natürlich schon kaputt und mit spenden ist da jetzt auch nix mehr... Hat sich echt gelohnt, zumal der Scheiß sicher auch nicht sooo billig war!...)

    Kennt ihr sowas? Wie geht ihr damit um? Findet ihr ich übertreibe?

    Sorry, aber ich musste mir jetzt einfach mal Luft machen :oops2:

    Zitat

    Verstehen kann ich das auch nicht. Die haben zwei Hunde. Die selbe Mischung. Designermischungen eben. Und wegen Umzug... nun ja. Erziehungwurde auch schleifen gelassen wegen dem Umzug. Sie kann auch wirklich gar nichts.

    Die haben zwei Hunde und der eine wird wegen Umzug abgegeben? Oh man... Die Ausreden werden immer dümmer... Und die Leute anscheinend auch... :roll:

    Zitat

    Stell doch einfach mal zwei Näpfe (verschiedene Materialien) auf und schau was passiert. Natürlich kannst du Maja schlecht davon abhalten aus beiden zu trinken. Stell doch Cleo einen in oder neben ihre Box, vielleicht gefällt ihr das.

    Zum Wasser auffangen einfach Eimer/Napf/Schüssel in den Regen stellen ;) Aber nicht zu nah am Dach weil sonst der Dreck mit runter gespült wird und in deinem Wasser landet.

    Hast du ansonsten mal abgemessen was Cleo ungefähr trinkt? Ich weiss jetzt nicht genau wie groß sie ist aber Lilly als Fußhupe reichen schon 400ml, das ist nicht gerade viel.

    Werde ich ausprobieren :)

    Cleo hat eine Schulterhöhe von 48 cm und ich glaube nicht, dass sie auf 400 ml kommt :| Eher so ein Glas voll, 0,2-0,3 Liter würde ich schätzen.

    Nein, meine Hunde teilen sich die Wassernäpfe. Einer steht in der Küche (aus Keramik) und einer in meinem Zimmer (aus Metall - den nutzen sie am häufigsten, weil sie sich hier die meiste Zeit des Tages aufhalten). Ich weiß aber nicht, wie ich Maja dazu kriegen sollte Cleos Napf in Ruhe zu lassen :???: Bei den Boxen hat es mit gegenseitigen "Tabuzonen" geklappt, aber ob man das auch bei Näpfen vermitteln kann?

    Wie könnte ich denn Wasser im Garten auffangen? Wir haben leider keine Regentonne...

    Wasser übers Trofu geben geht leider nicht, kaltgepresstes Futter soll sich dann wohl zu Brei auflösen...

    Das mit dem Napf kann allerdings sein! Der ist nämlich tatsächlich aus Metall.

    Bei dem Futter habe ich auch festgestellt, dass sie besser frisst seitdem ich ihr das Trofu einfach so, ohne den Napf, in die Box lege. Der Futternapf war aus Keramik.

    Wenn sie aber weder Metall noch Keramik mag, was bleibt mir dann übrig? Eigentlich nur Plastik, oder? :???: Das wollte ich eigentlich immer vermeiden, weil sich doch da die Bakterien so gut festsetzen können...

    Hallo ihr Lieben!

    Mal wieder geht es um meine Cleo :roll:

    Und zwar ist die kleine Madame nicht nur mäkelig was das Futter angeht, sie trinkt auch viel zu wenig...

    Bisher habe ich mir deshalb nicht so viele Gedanken gemacht, weil sie ja bis vor kurzem noch gebarft worden ist. Dabei nehmen die Hunde ja viel Flüssigkeit über die Nahrung zu sich. Seit ein paar Wochen bekommt sie jetzt aber kaltgepresstes Trofu (Canis Natural) und trinkt aber keinen Schluck mehr! :schockiert: Dabei haben Hunde angeblich ja besonders bei kaltgepressten Futtersorten immer einen enormen Durst.

    Wasser steht immer zur Verfügung, 24/7. Das komische ist, dass sie unterwegs aber recht viel trinkt :???: Findet sie eine Pfütze, einen Teich oder sonst was nimmt sie im vorbeigehen immer mindestens einen Schluck. Wenn sie mit anderen Hunden tobt und ich ihr danach draußen mitgebrachtes Wasser anbiete, trinkt sie auch. Es gibt allerdings auch zahlreiche Tage, an denen sie draußen gar nicht trinkt (weil zB keine Pfützen da sind und wir nirgendwo vorbei kommen) - an diesen Tagen trinkt sie hier zuhause trotzdem nicht mehr. In der Regel geht sie jeden Abend einmal zu dem Wassernapf und nimmt ein paar Schlucke. Das ist ihre Tagesration.

    Sollte ich mir Sorgen machen und eventuell einen TA aufsuchen?

    Danke für Eure Hilfe! =)