Hallo ihr Lieben!
Ich wusste nicht ganz, wo ich den Beitrag einordnen soll, ob hier oder im Bereich "Gesundheit". Da es für mich aber momentan mehr mit dem Faktor "Haltung" zu tun hat habe ich mich für diesen Bereich entschieden.
Gestern beim Tierarzt wurde leider festgestellt, dass meine Maja scheinschwanger ist Das ist für mich eine ganze neue Situation, denn Cleo war meine erste Hündin und sie neigt glücklicherweise nicht zu Scheinschwangerschaften. Für Maja war es die erste Läufigkeit und nun ist es direkt so weit... Mit dem Tierarzt ist nun abgesprochen, dass wir erstmal die nächste Läufigkeit abwarten und dann nochmal über das Thema Kastration sprechen. Ich habe aber gehört, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass sich die Scheinschwangerschaften fortsetzen und eher noch schlimmer werden - stimmt das?
Ich weiß auch nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Die Tierarzthelferin meinte aufjedenfall alle Spielzeuge wegräumen, Maja nicht bedauern und sie auch dann zur Bewegung animieren wenn sie sich sträubt. Werde ich tun.
Nun ist es aber auch so, dass sie bspw. öfter in ihrer Box rumgräbt. Sie hat dort nur ein großes Kissen (dieses hier:
) was eigentlich ganz genau die Liegefläche ausfüllt. Ich sage jetzt jedesmal "Maja, Nein!" wenn sie rumgräbt, ist das richtig? Ich denke sie will sich ein Nest bauen...Dann habe ich auch das Gefühl, dass zwischen meinen Mädels mehr Spannungen in der Luft liegen. Die Beiden sind eigentlich ein prima Team und es gab nie wirklich Zoff. Maja wirkt aber in letzter Zeit gereizter und die Beiden zicken sich immer mal wieder an. Liegt das wohl daran, dass sie erwachsen werden oder auch an Majas Scheinschwangerschaft? Heute morgen lagen Beide auf dem Sofa und plötzlich habe ich Maja spitz bellen und leicht knurren gehört. Sie lag mit den Vorderpfoten auf einem Kissen während Cleo schräg vor ihr stand und den Blick abwandte. Maja fixierte Cleo. Ich habe dann Beide in ihre Boxen geschickt. Kann es sein, dass Maja das Sofakissen verteidigen wollte? Muss ich etwa auch die Kissen wegpacken, damit sie nicht denkt es wären ihre Babys?
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit zu Scheinschwangerschaften neigenden Hündinnen in Mehrhundehaushalten (insbesondere eben mit einer weiteren Hündin)? Sind da Konflikte vorprogrammiert?
Die Frau von Majas Orga hat gesagt, dass mit jeder Scheinschwangerschaft das Krebsrisiko steigt und ich Maja so schnell wie möglich kastrieren lassen soll. Stimmt das?
Falls es tatsächlich notwendig sein sollte - wann wäre der beste Zeitpunkt für eine Kastration?
Besorgte Grüße :ua_wave: