Beiträge von rather_ripped

    Hallo ihr Lieben!

    Ich wusste nicht ganz, wo ich den Beitrag einordnen soll, ob hier oder im Bereich "Gesundheit". Da es für mich aber momentan mehr mit dem Faktor "Haltung" zu tun hat habe ich mich für diesen Bereich entschieden.

    Gestern beim Tierarzt wurde leider festgestellt, dass meine Maja scheinschwanger ist :sad2: Das ist für mich eine ganze neue Situation, denn Cleo war meine erste Hündin und sie neigt glücklicherweise nicht zu Scheinschwangerschaften. Für Maja war es die erste Läufigkeit und nun ist es direkt so weit... Mit dem Tierarzt ist nun abgesprochen, dass wir erstmal die nächste Läufigkeit abwarten und dann nochmal über das Thema Kastration sprechen. Ich habe aber gehört, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass sich die Scheinschwangerschaften fortsetzen und eher noch schlimmer werden - stimmt das?

    Ich weiß auch nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Die Tierarzthelferin meinte aufjedenfall alle Spielzeuge wegräumen, Maja nicht bedauern und sie auch dann zur Bewegung animieren wenn sie sich sträubt. Werde ich tun.

    Nun ist es aber auch so, dass sie bspw. öfter in ihrer Box rumgräbt. Sie hat dort nur ein großes Kissen (dieses hier:

    ) was eigentlich ganz genau die Liegefläche ausfüllt. Ich sage jetzt jedesmal "Maja, Nein!" wenn sie rumgräbt, ist das richtig? Ich denke sie will sich ein Nest bauen...

    Dann habe ich auch das Gefühl, dass zwischen meinen Mädels mehr Spannungen in der Luft liegen. Die Beiden sind eigentlich ein prima Team und es gab nie wirklich Zoff. Maja wirkt aber in letzter Zeit gereizter und die Beiden zicken sich immer mal wieder an. Liegt das wohl daran, dass sie erwachsen werden oder auch an Majas Scheinschwangerschaft? Heute morgen lagen Beide auf dem Sofa und plötzlich habe ich Maja spitz bellen und leicht knurren gehört. Sie lag mit den Vorderpfoten auf einem Kissen während Cleo schräg vor ihr stand und den Blick abwandte. Maja fixierte Cleo. Ich habe dann Beide in ihre Boxen geschickt. Kann es sein, dass Maja das Sofakissen verteidigen wollte? Muss ich etwa auch die Kissen wegpacken, damit sie nicht denkt es wären ihre Babys?

    Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit zu Scheinschwangerschaften neigenden Hündinnen in Mehrhundehaushalten (insbesondere eben mit einer weiteren Hündin)? Sind da Konflikte vorprogrammiert?

    Die Frau von Majas Orga hat gesagt, dass mit jeder Scheinschwangerschaft das Krebsrisiko steigt und ich Maja so schnell wie möglich kastrieren lassen soll. Stimmt das?

    Falls es tatsächlich notwendig sein sollte - wann wäre der beste Zeitpunkt für eine Kastration?

    Besorgte Grüße :ua_wave:

    @ Lisa: :gut: :gut: :gut: Ich würde Dich gerade am liebsten knutschen!

    Das mit den Welpen aus Vermehrerhand ist ein super Beispiel, denn hier ist die Aufklärung ja auch ein Ankämpfen gegen Windmühlen. Und auch hier gibt es immer wieder Menschen die Bequemlichkeit über Ethik stellen. Und es gibt genug DFler*innen, die deswegen immer wieder aus der Haut fahren ;) Was denkt ihr, warum die Vermehrerdebatten so emotional ablaufen? Das sind dieselben Hintergründe wie hier bei uns Veganer*innen/ Vegetarier*innen.

    @ Kira-vdR: Mit Tierbefreiungsszene meinte ich nicht direkte Aktionen. Ich habe nur ein Problem mit dem Begriff "Tierrechte", weil ich mit dem deutschen Rechtssystem nicht konform gehe (aber das ist ein anderes Thema und gehört nicht in diesen Thread) und verwende deshalb den Begriff Tierbefreiung. Ich habe mich theoretisch und in Form von legalem Protest für die Befreiung der Tiere eingesetzt (anderes hätte ich bestimmt auch nicht in einem öffentlichen Forum angerissen ;)) und war zu diesem Zweck auch in Gruppen aktiv. Es hat aber einen Grund, weshalb ich geschrieben habe "war" und nicht "bin". Und zwar weil mir die Tierbefreiungsszene auf Dauer leider zu unpolitisch war. Wie gesagt, Tierausbeutung ist in meinen Augen bei weitem nicht das einzige oder größte Übel unserer Zeit und mein Unrechtsbewusstsein ist weit gefächert. Ein elementarer Bestandteil meiner politischen Ausrichtung ist die Kapitalismuskritik, die für mich unmittelbar mit der Tierausbeutungsproblematik verwoben ist - und selbst die fehlte mir innerhalb der Tierbefreiungsszene maßgeblich. Die Kritik vieler Tierbefreier*innen ist leider sehr verkürzt, deshalb kommt es auch immer wieder zu Kampagnen wie die der Peta mit dem KZ-Vergleich (von der ich ebenfalls überhaupt nichts halte!). Ich muss ja zugeben, dass es mich nicht wundert, wenn Antispeziesist*innen teilweise als menschenverachtend abgestempelt werden angesichts solcher Kampagnen.
    Aber gerade wo in diesem Thread doch nun schon häufiger angesprochen wurde, dass sich reißerische Dinge besser verkaufen lassen - wundert es Euch wirklich, dass gerade Massenmedien sich an diesem extremen Bild von militanten Tierbefreier*innen hochziehen? Das ist doch genau das, was die meisten sehen, hören und lesen wollen. Ein Effekt dieser Art von Berichterstattung ist eben, dass Menschen schnell dazu geneigt sind die gesamte Idee zu diskreditieren. Ihr dürft auch nicht vergessen, dass hinter der Milch- und Fleischindustrie eine große Lobby steckt!

    Hallo ihr Lieben!

    Bei uns steht bald wohl auch bald der Sachkundenachweis (NRW) an... Habe gerade mal versucht mich ein wenig über das Internet schlau zu machen und ich weiß echt nicht, ob ich diesen Test bestehen würde :ka:

    Die Antworten sind teilweise einfach merkwürdig.

    Ein Beispiel:

    Sie haben einen kleineren Hund, ein großer fremder Hund kommt Ihnen entgegen. Wie verhalten Sie sich?

    A Hund auf den Arm nehmen, um ihn aus der Gefahrenzone zu bringen.
    B Versuchen, den großen Hund zu verscheuchen.
    C Zügig mit Ihrem Hund den Weg fortsetzen.
    D Versuchen auszuweichen, ansonsten dem Schicksal seinen Lauf lassen.

    Wieso kann ich sich die Beiden - sofern verträglich und beide abgeleint - nicht einfach beschnuppern lassen? Meine kleine 9 Kg-Cleo lasse ich ja auch mit dem 60 Kg-Boerboerl im Park spielen.

    Ihr Hund läuft frei, nach mehrfachem Rufen kommt er nicht. Wie verhalten Sie sich?

    A Sie laufen ihm nach und fangen ihn ein.
    B Sie bleiben stehen und rufen bis er kommt.
    C Sie rufen und drohen ihm Strafe an.
    D Sie drehen sich um und gehen weg.

    Wieso gibt es nicht die Option: "Ich lasse ihn gar nicht erst von der Leine."? :???:

    Das sind jetzt nur Beispiele, habe mir noch gar nicht alle Fragen durchgelesen.

    Wer hat von Euch schonmal den Sachkundenachweis erbracht? Wusstet ihr immer, was ihr ankreuzen musstet? Wie viele Fehler darf man haben? Habt ihr Euch vorher darauf vorbereitet? Wenn ja, womit? Ist der Sachkundenachweis von Stadt zu Stadt verschieden?

    Kennt ihr vielleicht diese Bücher:



    Welches haltet ihr für empfehlenswerter?

    Ich bin echt irgendwie ratlos :hilfe:

    Ich will soo gerne hin aber ich hab keinen für die Hunde :/ Und 6 Stunden will ich sie auch nicht alleine lassen. Das heißt entweder ich nehme die Beiden mit oder ich verzichte...

    Freitag kostet der Eintritt ab 13 Uhr nur noch die Hälfte! Wenn dann würde ich wohl dann dorthin gehen. Habe mir schon einen Plan zusammengestellt =)

    13:35 Uhr: Trickdogs der Markus Mühle - Filmhunde-Show
    14:00 Uhr: "Comedy Dogs Show" von Leonid Beljakov
    14:25 uhr: Frolic Frisbee Fun
    14:45 Uhr: Entenhüten
    15:05 Uhr: Gruppenarbeit - Ausbildung von Hunden & Dog Dancing
    15:30 Uhr: Dog Dancing
    15:55 Uhr: TTouch-Demonstration

    Und danach noch 2 Stunden shoppen :D

    Cleo hat sich die letzten Tage gejuckt, so dass ich schon Angst hatte dass sie Parasiten hätte oder so. Es ist aber eine bakterielle Infektion die zum Glück NICHT ansteckend ist - hab heute extra 3x gefragt ;)

    Überlege jetzt, ob ich den Beiden das zumuten kann. Letzesmal waren sie auch sehr entspannt und lagen während der gesamten Shows genüsslich kauend zu meinen Füßen =)

    @ Knautschgesicht: Ich bezog mich damit auf Hercuda666, weil sie ihren Post mit "Meine Oma..." begann. Deine Lösung finde ich absolut okay und gleichzeitig finde ich es toll, dass Du so reflektiert bist zu sehen, dass dies aber keine Möglichkeit wäre die ganze Menschheit mit Tierprodukten zu versorgen :smile: Schade, dass Du das falsch verstanden hast! Hoffe ich konnte aufklären :)

    Und ja, ich muss zugeben, ich bin im Verlauf des Threads etwas wütend geworden - aber weißt Du wie das ist, immer und immer wieder mit Leuten wie Achim Stößer in einen Topf geworfen zu werden?...

    Zitat

    Habe ich das behauptet?

    Aber Du schriebst von unserer Kultur und die besteht nicht aus diesen 12 Jahren.

    Eine gute Demokratie hält Rechts- und Linksradikale aus, läßt sie nicht die Übermacht gewinnen, verbietet sie aber auch nicht. Denn nur was offen agiert, kann ich demokratisch bekämpfen.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Das ist doch genau das, was ich sagen wollte. Es gibt eben überall schwarze Schafe. So wie es Nazis gibt unter Deutschen, Machos unter Muslimen, usw. usf. gibt es eben auch Menschen mit sehr extremen Ansichten unter Veganer*innen. Deshalb kann man eben nicht einfach pauschalisieren, so wie Kira-vdR es macht. Und einige andere hier.

    Wir waren gerade beim Tierarzt. Es ist ein bakterieller Infekt :/ Cleo bekommt jetzt eine Woche lang Marbocyl-Tabletten und soll gegen Ende der Woche nochmal zur Kontrolle.

    Übrigens haben wir dort auch erfahren, dass Maja scheinschwanger ist. Wollen wir hoffen, dass das nicht zur Regel wird (war ihre erste Läufigkeit), denn sonst müssen wir eventuell doch über eine Kastration nachdenken :sad2:

    Zitat

    Ich kenn einige Veganer.. 98% dieser Leute, sind nicht anders als ich. Die restlichen 2% nehme ich nicht ernst, weil ich es 1. mehr als lächerlich finde, wenn man Veganer ist und Echt-Leder-Sachen trägt und es 2. einfach nur zum kotzen finde, wenn man meint mir Dinge wie "Mörder" an den Kopf werfen zu müssen :irre3:

    Danke, Murmel! So ist meine Wahrnehmung nämlich auch. ;)

    Kira-vdR scheint nur nicht einsehen zu wollen, dass eben gleich und gleich sich gern gesellt und die 98% wahrscheinlich wenig Lust auf einen Austausch mit den anderen 2%, die in gewissen Foren vorrangig schreiben, haben.