Beiträge von rather_ripped

    Ich durchstöber das Netz gerade allgemein nach Hundeplätzchen (nachdem meine Hunde letzte Woche jedes Mal, wenn ich ein Blech Menschenplätzchen aus dem Ofen geholt habe, erst so: :sabber: :suess: und dann später, als sie realisiert haben, dass die Plätzchen nicht für sie waren, so: :no: :verzweifelt: geguckt haben) und habe gerade ein Rezept entdeckt, dass sich eignen könnte:

    Zitat

    Soft-Kuchen

    Zutaten:
    50 g klein geschnittene Putenbrust-Scheiben - 50 g feine Speckwürfel - 200 g Grieß - 50 ml Milch - 1 ganzes Ei - 1 Esslöffel Speiseöl

    Zubereitung:
    Die Milch unter rühren aufkochen und den Grieß unter ständigem Umrühren hinzugeben. Das Ei und das Speiseöl hinzugeben und mit dem Knethaken die Putenbrust und die Speckwürfel einkneten. Die Masse muss jetzt richtig fest werden. Die Masse in eine gefettete Kastenform geben und erkalten lassen. Nachdem die Masse erkaltet ist die Form stürzen, und den Kuchenblock auf einer Platte in fingerdicke Würfel schneiden. Die Würfel im vorgeheizten Backofen bei 180° C 10 - 12 Minuten ausbacken.

    Das hier ist die Seite: Klick. Und da gibt es noch unzählige weitere Rezepte =)

    Wow, NeonBlack, die sehen toll aus! :sabber:

    Die Plätzchen mit Schokolade auf dem ersten Bild, sind die mit Nusssplittern?

    Ich habe inzwischen noch Marzipan-Schoko-Sterne und die Zimtsterne von Veganwelt gebacken. Letztere schmecken übrigens ein bisschen wie gebrannte Mandeln :xmas_smilie:

    Das VeganWonderland und somit auch VeganWondercake hat seinen Sitz zum Glück ganz hier in der Nähe, die Lieferung (von Kim Wonderland persönlich ausgeführt) hat glaube ich 15€ gekostet =)

    Hallo ihr Lieben!

    Da wir in diesem Jahr mehr als zufrieden mit der Arbeit unseres Tierarztes waren (den wir dank Cleolein um mindestens 300€ bereichert haben :xmas_roll:) wollen wir ihm und seinem Team gerne eine Kleinigkeit zu Weihnachten schenken.

    Bei unserem alten Tierarzt haben sich die letzten zwei Wochen vor Weihnachten immer Pralinenschachtel auf der Fensterbank gestapelt, wenn man abends einen Termin hatte :xmas_mrgreen: Kamen also anscheinend mehrere auf die Idee Süßigkeiten zu verschenken :xmas_wink:

    Wie es bei dem jetzigen ist weiß ich nicht, allerdings hat dieser im Gegensatz zu dem alten ein ziemlich großes Team (irgendwas zwischen 5 und 10 Leuten, der alte hatte nur eine einzige Assistentin). Hier würde Schokolade also eventuell sogar verteilt werden :xmas3_smilie:

    Ich habe auch schon darüber nachgedacht einen Teller mit frischen, selbstgebackenen Lebkuchen vorbei zu bringen, weiß allerdings nicht wie das mit offenen Lebensmitteln in einer Praxis ist :xmas3_confused:

    Habt ihr eine Idee? Was schenkt ihr Euren Tierärzten (+ Team)?

    Vorweihnachtliche Grüße!

    NeonBlack, ich hatte es so verstanden, dass Du noch nie vegan gebacken hast =) Dann mal viel Erfolg bei Deinen ersten Plätzchen!

    Und zur Torte; so wurde sie angeschnitten:

    War aber in der Tat ein etwas schwieriges Unterfangen ;)

    Danach sah sie dann so aus:

    Kim Wonderland ist wirklich eine Künstlerin, ich frage mich jedes Mal ob es ihr nicht in der Seele weh tut dass all ihre Kreationen letzten Endes aufgegessen werden :hust:

    Auf der Myspaceseite von VeganWondercake gibt es übrigens ganz viele Bilder von ihren Werken: http://www.myspace.com/veganwondercake. Aber Achtung: Es wird Euch das Wasser im Mund zusammen laufen :sabber:

    Wie backt man denn Torte mit Gelatine? :???: Die Leute kommen immer wieder auf Ideen... Vermutlich für die Kirschfüllung, aber da kann man doch ganz einfach Puddingpulver nehmen.

    Das mit dem eigenen Kuchen mitbringen und verschenken mache ich auch immer so. Das ist auch eine prima Gelegenheit den Leuten nahezubringen, dass vegane Lebensmittel nicht nur nach Pappe schmecken ;) In meinem Freundeskreis ist Veganismus aber so verbreitet, dass es da eigentlich wenig Probleme gibt. Das sind dann eher die familiären Anlässe und da werden meine Backwerke inzwischen zum Glück sehr geschätzt :smile:

    NeonBlack: Waas, wie lange bist Du denn schon vegan? :schockiert: Ich stelle mir das schrecklich vor, wenn man längere Zeit auf so viel verzichten muss. Ich (und dadurch auch die Veganer*innen meiner Familie/ Freunde) muss eigentlich auf nichts verzichten weil ich total viel selber mache. Egal ob veganen Käse, vegane Wurst, Kuchen, Torten, Plätzchen, Aufläufe, Pizzen, Süßigkeiten - ich mach einfach alles selber.

    Das Buch wollte ich mir übrigens auch wünschen :) Ich hatte meinem Bruder zum Geburtstag einen VeganWondercake bestellt, der war echt toll. Hier mal ein Foto:

    Ich geh mal wieder in die Küche, weiterbacken...

    Also ich finde nicht, dass man einen Unterschied schmeckt, aber ich bin auch schon 5 Jahre vegan - ich erinnere mich also nicht mehr wirklich an die vegetarischen Vergleichswerte :xmas_wink:

    Am besten kommen aber immer die Lebkuchen und die Vanille Kipferl an, zu denen würde ich Dir für den Anfang raten :xmas_smilie:

    Finde es übrigens super, dass Du Dich an vegane Plätzchen wagen willst! :xmas_up:

    Huhu, klick mal hierhin: http://www.veganwelt.de/.

    Dann gehst Du unten links (grüne Zeile) auf: "KOCHEN".

    Anschließend klickst Du links oben auf: "Rezepte".

    Unter Umständen musst Du ein bisschen ruterscrollen (je nach Auflösung) dann findest Du den Unterpunkt: "Menüs für festliche Anlässe!". Da sind einige tolle Vorschläge bei, unter anderem der vegane Truthahn :xmas_up:

    Auch in der Rezeptdatenbank gibt es hier zahlreiche tolle Vorschläge :xmas3_smilie:

    Bin ich etwa wirklich die erste? :xmas_confused:

    Ich habe die letzten Tage vegan gebacken, sechs verschiedene Plätzchensorten sind bisher zustande gekommen. Hier mal ein Foto:

    Hier die Links zu den Rezepten:
    Lebkuchen - mein persönliches Lieblingsrezept, weil es super einfach ist und bisher wirklich bei allen (auch bei Omnis) gut angekommen ist :xmas_up: Ich schneide den Lebkuchen nach dem abkühlen in Quadrate, bepinsel diese mit Zartbitterkuvertüre und dekoriere mit Mandeln.

    Spritzgebäck - bei mir mit reichlich Zartbitterkuvertüre überzogen und dann mit kleinen Zuckertannenbäumen in rot und grün bestreut.

    Nusskekse - ich forme aus dem Teig kleine Kugeln und drücke diese mit einer Gabel flach. Ich finde das sieht einfach hübscher aus :xmas3_smilie:

    Ausstechplätzchen - für den Zuckerguss mische ich frisch gepressten Zitronensaft mit Puderzucker, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Dann teile ich einen Teil davon in weitere Schälchen ab und mische mit unterschiedlichen Lebensmittelfarben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt :xmas_smilie:

    Das Rezept für die Vanille Kipferl und für die Liebesgrübchen (heißen dort "Jam Drops - Engelsaugen") habe ich von der Veganwelt. Wer die Seite noch nicht kennt sollte dort unbedingt vorbei schauen!

    Ich werde bald noch Zimtsterne (nach dem Rezept von Veganwelt), Kokosmakronen und für den ersten Weihnachtstag einen Christstollen backen.

    Was sind Eure veganen Lieblingsrezepte für die Vorweihnachtszeit? Und habt ihr schon eine Idee für Heilig Abend? :advent4: