Beiträge von rather_ripped

    ich würde es mit einem weiteren tier probieren!


    ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen, aber als mein dino damals etwa in dem alter deiner hündin war (etwas älter, 12 jahre um den dreh), konnte er immer schlechter allein bleiben. er hat dann gejault und gebellt, obwohl ihm alleinsein in jüngeren tagen nie etwas ausgemacht hatte.
    wir standen damals vor der selben entscheidung. da dino aber auch gerne im zentrum der aufmerksamkeit stand und es überhaupt nicht gewohnt war, einen zweiten hund im haus zu haben, wollten wir ihm diese umstellung auf die alten tage nicht noch zumuten. wir haben dann eine katze dazu geholt und es hat wunder gewirkt. seine lebensqualität hat sich sichtbar gesteigert! ihm reichte es aus, neben der katze auf der couch zu liegen und einfach zu wissen, dass irgendwer da ist.
    da deine hündin aber hundegesellschaft kennt, würde ich es aufjedenfall mal ausprobieren eine graue schnauze dazu zu holen. in dem alter sind die eigenschaften der jeweiligen hunde ja meist schon bekannt und ihr könnt die ideale partnerin für deine hündin aussuchen :)
    und wie asterix auch schon sagte, gerade die grauen schnauzen haben es im tierschutz so schwer..

    cleo hat soeben ihre erste silvester-knallerei tapfer überstanden!!
    :applaus: :party: : :respekt:


    und für mich war es das erste jahr, dass ich menschenseelenallein zuhause sitze - aber das wars definitiv wert! :gut:
    ich hab einfach die ganze zeit so getan, als würde ich selbst nix hören und als es dann ganz dolle laut wurde, gabs zwei scheiben wurst - das wundermittel!
    jetzt liegen katze (die hat heute hausarrest wegen der böllerei) und hundi in meinem zimmer und dösen ganz entspannt vor sich hin. besser hätte es nicht laufen können!


    an euch alle da draußen natürlich ein :silvester_up: von mir, cleo und litti!

    hallo ihr lieben!


    jedes mal, wenn ich mich nach einem hund umsehe, denke ich erst daran, einem soka ein zuhause zu geben. zum einen finde ich diese hunde von ihrem loyalen charakter her absolut toll, optisch gefallen sie mir auch und das tierheim ist nunmal voll davon. es wäre so einfach, sich dort einen traumhund rauszuholen, egal welche ansprüche du stellst - katzenfreundlich, kinderfreundlich, sozialverträglich.... im tierheim findest du alles, bei der immensen anzahl an sokas dort.


    doch staat, länder und medien haben es geschafft, und dem otto-normal-bürger die haltung eines sokas so gut wie unmöglich gemacht. eine bis zu 10-fache hundesteuer, erhöhte beiträge bei der haftpflicht, enorme probleme, eine wohnung zu finden (auch dort wo "normale" hund erlaubt sind) bis hin zu allgemeiner stigmatisierung.


    für mich haben die hundeverordnungen die haltung eines sokas unmöglich gemacht. deshalb meine frage an alle, die sich davon nicht unterkriegen lassen: wie macht ihr das? wie sehr seid ihr dadurch eingeschränkt, dass eure hunde von der gesellschaft als "gefährlich" eingestuft werden? wie schafft ihr es, über all dem drüber zu stehen?


    liebe grüße


    rather ripped

    unsere cleo darf auch aufs sofa - sie darf ja auch ins bett :roll:
    ich finde es einfach total gemütlich, mit ihr zu kuscheln, und genieße das kontaktliegen mindestens genauso sehr wie sie.


    der einzige grund, einen hund nicht aufs sofa zu lassen, wäre für mich die größe. denn das sofa für meinen hund räumen würde ich nicht - glaube ich zumindest :hust:


    was diese vollkommen veraltete theorie mit der rangordnung angeht, naja, dabei kann ich immer nur schmunzeln.
    1. ist auch im rudel gruppenkuscheln aka kontaktliegen gang und gebe
    2. macht nicht allein die höhe die qualität des liegeplatzes aus (das kann nämlich genauso gut der sonnigste, schattigste oder sonst was platz sein)
    3. setzten auch alpha-wölfe sich nicht gegen rangniedrigere wölfe durch, wenn diese mal den lieblingsplatz besetzen.
    es gibt so viele haushalte, in denen der ranghöhere hund sich in ein gemütliches köbchen zurück zieht, das bspw unter einem tisch steht, während der rangniedrigere das sofa besetzt. wenigstens jede_r hobby-ethologin sollte erkennen, dass diese dominanz-theorie absolut veraltet ist.


    (achja, zum thema mythen aus der hundewelt kann ich nur das buch "da muss er durch" von thomas riepe - erschienen im animal learn verlag - empfehlen. das regt doch sehr zum schmunzeln an ;) http://www.shop.animal-team.de…cle_0124/Da-muss-er-durch )

    hallo ihr lieben!


    am 6ten januar hat das warten endlich ein ende und meine kleine maja wird bei uns einziehen! :smile:


    die arme maus hat dann eine autofahrt hinter sich, die etwa 30 stunden dauern wird (von rumänien nach nrw). sie hat die fahrt über kaum etwas zu fressen bekommen und steht unter beruhigungsmitteln. außerdem kennt sie noch keine wohnung, kein warmes körbchen und eine heizung schon gar nicht ;)


    die vermittlerin hat mir schon gesagt, dass ich eine große portion reis mit hühnchen und karotten bereit halten soll. außerdem sollte ich mich mit mucosolvan kinderhustensaft ausstatten, da durch den wechseln von zwinger im schnee zu warmer wohnung oft leichter husten auftritt.


    ich werde cleo vorher schon etwas auslasten (maja wird der zweithund, wir haben noch eine 9 monate alte griechin hier), damit sie maja nicht so überfällt :D


    also "kennen lernen" werde ich sie zuerst auf einer 40 minütigen autofahrt. ich denke da werde ich cleo nicht mitnehmen, oder? kann ich irgendwas tun um ihr die autofahrt so angenehm wie möglich zu gestalten?


    und wenn wir ankommen, braucht sie dann eher ruhe oder einen spaziergang?


    was muss ich beachten (außer futter, spielsachen und kauartikel wegräumen)?


    ach, ich bin so voller vorfreude!!

    heute beim spaziergang kam auf einmal ein husky-rüde auf meine cleo zugestürmt. ich daraufhin: "nehmen sie bitte ihren hund weg, meine ist läufig!". seine prompte antwort: "ach, das macht nichts! der ist erst 13 monate alt, der hat noch kein interesse an sowas!" :shocked:


    als er den rüden dann endlich doch irgendwann angeleint hatte, konnten wir auch mal weiter gehen. doch keine minute später war der hund wieder bei uns, weil der halter meinte es läge ja jetzt genug entfernung zwischen uns. statt sich den hund wieder abzuholen, blieb er noch etwa 3 minuten dort stehen und versuchte die ganze zeit vergebens, seinen hund zu sich zu rufen. irgendwann kam er dann zu uns mit den worten: "komisch, sonst hört der doch immer so gut!..." :kopfwand:


    ...habt ihr ähnliche sachen erlebt?

    was ist denn zB (wovon gar keine person hier bisher ausgegangen ist) wenn die frau einen super job hat, der mann hingegen kaum etwas verdient und seinen job hasst? muss die frau dann ihren guten job aufgeben/ aussetzen, nur weil sie brüste hat (denn nichts anderes steckt ja hier hinter so mancher argumentation dahinter)? soll die familie mit weniger geld und einem unzufriedenen vater (+vermutlich noch unzufriedener mutter, weil ihr job ihr vielleicht spaß gemacht hat und sie ihn ungern aufgibt) leben, nur um dem ideal der kind-gerechten mutter nachzukommen? :???:


    ist ein kind einer mutter, die aus medizinischen gegebenheiten nicht stillen kann, automatisch unglücklicher/ ungesünder als ein gestilltes?


    und wie ja im nachhinein schon einige hier angemerkt haben - es gibt nicht nur die zwei möglichkeiten stillen oder kunstmilch. frau kann auch abpumpen und dann kann mann ganz bequem fläschchen geben. was ist daran auszusetzen?


    (und damit ich nicht missverstanden werde: ich verurteile keine frau dafür, dass sie ihr kind stillt! wenn die gegebenheiten es mir ermöglichen würde ich es sehr wahrscheinlich selbst tun. was mich aber stört sind menschen, die andere menschen verurteilen, nur weil sie gesellschaftlichen normen oder den eigenen idealen nicht nachkommen...)

    Zitat

    Wie wird dein Hund den tagsüber betreut? Bist du vielleicht zuhause und könntest dich als Betreuung anbieten?


    Dass der Hund vor Weihnachten angeschafft wird finde ich nicht schlimm, das hängt schliesslich mit dem Tod der alten Hündin zusammen. Meine Eltern haben vor etwa acht Jahren kurz vor Weihnachten eine ausgediente Zuchthündin freigekauft (immerhin noch 1000 Mark oder warens da schon 500 Euro und ihre Herkunftszüchert hat noch mal das Gleiche drauf gelegt um sie zu befreien). Und die Hündin hatte es noch sechs Jahre sehr schön bei meinen Eltern bis sie gestorben ist.


    ja, nur bedeutet dass auch, dass der hund em kompletten stress um weihnachten und silvester ausgeliefert ist... und es ist bei der familie nicht das erste mal, dass ein tier unterm weihnachtsbaum landet...


    ich weiß nicht ob ich das auch noch übernehmen könnte, immerhin habe ich selbst schon eine hündin und am 6ten januar kommt nummer zwei. ich bin den ganzen tag da (fernstudium), aber ich würds mir nicht zutrauen drei hündinnen gleichzeitig zu betreuen, wovon zwei erst vor sehr kurzer zeit aus dem ausland nach deutschland gekommen sind...