Beiträge von rather_ripped

    Hallo ihr Lieben!

    Ich lese momentan Patricia McConnells "Trafen sich zwei" - ein Buch, das übrigens sehr zu empfehlen ist, wie eigentlich alle Bücher dieser wunderbaren Autorin ;)

    Dieses Buch enthält ein Essay mit dem Titel: "Einmal nur im Leben - Warum nicht alle Hunde überdurchschnittlich sein können".

    Ein paar Auszüge:
    "Dermaßen einzigartige Hunde sind so schwierig zu finden wie ein August-Schneesturm in Arizona. Sie sind die Tiger Woods der Hundewelt. Definitionsgemäß sind diese Hunde so speziell, dass Sie so gut wie keine Chance haben, einen zweiten zu finden, wenn Sie zuvor das unbeschreibliche Glück hatten, einen zu besitzen.

    (...)

    Wenn Sie das große Glück hatten, mit einem dieser ganz besonderen Hunde zusammenleben zu können, dann führen Sie sich die Wahrscheinlichkeit vor Augen, wieder einen solchen zu finden und befreien sich selbst von dem Druck, zweimal im Lotto gewinnen zu müssen. Und außerdem: Haben unsere Mütter uns nicht immer eingeschärft, wir sollten nicht habgierig sein?"

    Was haltet ihr von dieses Theorie? Gibt es eurer Meinung nach Hunde, die besonderer sind als andere? Habt oder hattet ihr mal einen "einer unter Millionen"-Hund? Woran habt ihr das festgemacht?

    Zitat

    Zum besseren Verständnis- Ist die Hündin hinunter vom Sofa und dann wieder rauf um dort hin zu pinkeln ?
    Oder ist sie aufgestanden und es ist während dessen passiert ?

    sie ist nicht voher runter vom sofa, sie hat sich hingehockt und losgepieselt... :hilfe:

    hallo ihr lieben,

    wie einige von euch bereits wissen, habe ich eine 9 monate alte mischlingshündin namens cleo. vor 1,5 wochen kamen noch zwei weitere mischlingshündinnen hinzu - eine zur pflege und eine für immer. die beiden sind 3 monate alt. cleo ist sowieso ein sehr sozialer hund (deshalb habe ich damals überhaupt erst angefangen über das thema zweithund nachzudenken) und war von den welpen von anfang an begeistert. es wird zusammen gekuschelt, gespielt und sie scheint die hündische gesellschaft einfach zu genießen.

    gestern wurde meine pflegehündin amy dann abgeholt und seitdem habe ich nur noch cleo und maja hier. maja (der "neuen") tut das aufjedenfall gut, denn vorher hat cleo sich mehr auf amy konzentriert, jetzt werden meine beiden endlich ein team.

    doch heute morgen ist etwas merkwürdiges passiert. cleo und maja lagen zusammen auf dem sofa und plötzlich steht cleo auf und pinkelt genau auf den platz, auf dem sie vor einer sekunde noch gelegen hat :schockiert:

    in meinem zimmer gibt es ein bett und ein sofa und bis vor kurzem hat cleo es sich tagsüber auf dem bett gemütlich gemacht. irgendwann (kurz bevor die welpen kamen) hat sie dann das sofa für sich entdeckt. bis vorgestern hat es ihr auch zuflucht von den welpen ermöglicht, da die beiden es nicht aufs sofa geschafft haben :hust: seit vorgestern legen sie sich aber auch hin und wieder mal dazu.

    eigentlich denke ich nicht, dass sie eine auszeit von den welpen bzw jetzt ja nur noch maja braucht, da cleo in erster linie selbst diejenige ist, die auf die kleinen zugeht. wenn dann dürfte maja die genervte sein ;)

    ich weiß also nicht, wie ich cleos verhalten deuten soll. stubenrein war sie eigentlich zu 100% :???:

    kann es sein, dass sie meint markieren zu müssen, weil die welpen ja auch noch in die wohnung machen?