Beiträge von rather_ripped

    Okay, dann werde ich Herz füttern :)

    Meine Maja (etwa 3 Monate alt) ist ziemlich dünn, ich hab das Gefühl nach der Umstellung ist sie wirklich um einiges dünner geworden. Vorher stand Orijen Puppy TroFu immer zur freien Verfügung, jetzt bekommt sie 6% ihres Körpergewichts gebarft. Ist Gewichtsabnahme normal bei der Umstellung? Oder sollte ich irgendwas ändern?

    Ist denn nur das Rindfleisch dort angegammelt?

    Ich bekomme nämlich gutes Rindfleisch vor Ort (Muskel, Pansen, Blättermagen, Herz, Niere, Leber, Schlund, Kalbs- und Rinderbrustbein) aber leider an Geflügel nur Hühner- und Putenhälse und sonst gar nichts. Ich würde gerne Geflügel, Knochen, Fisch und anderes "exotisches" bei Futterfleisch Sachsen bestellen. Was meint ihr?

    Wow, so ein junger Thread und schon so lang! :gut:

    Ich lebe seit meinem 12ten Lebensjahr (also knapp 10 Jahre) vegetarisch und seit 4 Jahren vegan.

    Ich bin mit Tieren aufgewachsen und hatte schon immer eine sehr starke Verbundenheit zu ihnen. Das liegt sicher zum Teil auch an der Prägung durch meine Mutter, die war nämlich während der Schwangerschaft und meiner ersten zwei Lebensjahre auch Pescetarierin (mein Vater auch, aber der Anstoß war damals meine Mutter). Ich bin sehr tiernah aufgewachsen, wir haben unter anderem auch einige Wildtiere aufgezogen und wieder ausgewildert (Igel, Entenküken, Eichhörnchen). Als ich 5 Jahre alt war, habe ich das erste mal zu meiner Mutter gesagt, dass ich kein Fleisch mehr essen will. Meine Mutter hat sich damals viele Dokus angesehen und wenn darin ein Löwe eine Antilope gerissen hat, habe ich immer furchtbar geweint :ops:
    Naja, meine Mutter bekam damals von allen Seiten eingetrichtert, dass ich nicht richtig wachsen würde wenn ich kein Fleisch essen würde :hust: Sie hat mich also davon überzeugt (mit 5 Jahren konnte ich das ja noch bei weitem nicht selbst entscheiden) wieder Fleisch zu essen. Mit 9 Jahren startete ich dann einen erneuten Versuch - meine Mutter bat mich damals, zumindest einmal pro Monat Fleisch zu essen. Der Monat war dann laut ihrer Aussage etwa jede Woche rum und das Fleischessen schliff sich wieder ein...

    Als ich dann 12 Jahre alt war, waren wir ein Wochenende lang auf einem Bauernhof. Ich war den ganzen Tag bei den Tieren im Stall und war von ihnen einfach hin und weg. Eines Abends habe ich das Hängebauchschwein des Hofes gestreichelt als meine Mutter mich zum Abendessen gerufen hat (in der ganzen Gruppe wurde dort gegessen, von den Hofbesitzern gekocht). Es gab Bratkartoffeln mit Speck, ich habs noch bildlich vor mir. Und ich weiß noch - ich habe meinen Teller angesehen, zum Schweinestall gesehen und gedacht: "Das könnte sein Bruder sein!" (Hätte es ja tatsächlich selbst biologisch sein können). Von dem Augenblick an habe ich nie wieder Fleisch angerührt, mit 12 besaß ich dazu endlich genug Willenskraft.
    Und oh ja, ich kenne die Hänseleien in der Schule... Mir haben sie sogar einmal heimlich Wurst auf mein Schulbrötchen gelegt. Zum Glück hab ich damals immer nochmal kontrolliert, da ich Angst hatte, meine Mutter könnte mein Brötchen mit dem meines Bruders verwechseln...

    Mit 16 Jahren habe ich ein Buch gelesen, dass sich "The Philosophy of Punk" nennt. Dort wurde ein Liedtext zitiert: "Meat is still murder, milk is still rape" - mir fiel es damals wie Schuppen von den Augen und mein erster Vegan-Versuch begann. Ich kannte damals aber keine anderen Veganer_innen, hatte keinen vernünftigen Zugang zum Internet und bin leider gescheitert. Mit 18 begann ich einen Ekel gegen Eier zu entwickeln - das war für mich das Zeichen, dass es an der Zeit war. Mithilfe dieser Seite hier habe ich die erste Zeit hervorrangend gemeistert: http://www.veganwelt.de/ Ich war damals mal wieder die erste in meinem Bekanntenkreis (war beim Vegetarismus auch schon so) aber konnte schnell weitere Menschen für diese Idee gewinnen. Mittlerweile lebe ich in einem veganen Haushalt, da ich auch Mutter und Bruder überzeugen konnte. Naja vegan mit Ausnahme der Hunde und Katze - die werden gebarft :)

    Und ein super einfaches und super leckeres Rezept habe ich auch noch für Euch:

    Tofuschnitzel

    Ihr braucht:
    Tofu
    Sojadrink
    Mehl
    Paniermehl
    Gemüsebrühe
    Gewürze

    - Tofu in Scheiben schneiden und in Gemüsebrühe einweichen (am besten mehre Stunden)
    - Tofu mithilfe von Küchenrolle abtrocken und in Mehl welzen
    - Gewürzpampe herstellen: Mehl mit gewünschten Gewürzen mischen (je nach Gericht, es kann aber auch einfaches Fleisch-Gewürz verwendet werden) und solange Sojadrink mit einem Schneebesen unterrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht (so ähnlich wie Pfannkuchenteig)
    - Tofuscheiben in der Gewürzpampe und anschließen in Paniermehl welzen
    - Das Ganze braten; sollte Gewürzpampe übrig bleiben könnt ihr die mit (dem übrig gebliebene) Paniermehl mischen und ebenfalls anbraten

    LECKER :reib:

    Ich habe die Pläne jetzt nochmal etwas überarbeitet, habe allerdings nach wie vor kein Herz drin (sollte ich das also noch ändern?):

    Cleos Futter

    Montag:
    100 g Muskelfleisch Geflügel/ 150 g Innereien Leber/ 80 g Gemüsemix, 50 g RFK

    Dienstag:
    250 g Muskelfleisch Rind/ 80 g Gemüsemix/ 1 Ei(gelb), 50 g RFK

    Mittwoch:
    200 g Blättermagen/ 200 g Pansen

    Donnerstag:
    250 g Muskelfleisch Rind/ 80 g Gemüsemix/1 Ei(gelb), 50 g RFK

    Freitag:
    100 g Muskelfleisch Geflügel/ 150 g Innereien Niere/ 80 g Gemüsemix, 50 g RFK

    Samstag:
    250 g Muskelfleisch Rind/ 80 g Gemüsemix/ Öl, 50 g Hühnerhälse

    Sonntag:
    250 g Fisch oder Muskelfleisch Rind/ 80 g Gemüsemix/ Öl, 50 g Hühnerhälse


    Majas Futter

    Montag:
    100 g Muskelfleisch Geflügel/ 210 g Innereien Leber/ 120 g Gemüsemix, 70 g RFK

    Dienstag:
    310 g Muskelfleisch Rind/ 120 g Gemüsemix/ 1 Ei(gelb), 70 g RFK

    Mittwoch:
    280 g Blättermagen/ 280 g Pansen

    Donnerstag:
    310 g Muskelfleisch Rind/ 120 g Gemüsemix/ 1 Ei(gelb), 70 g RFK

    Freitag:
    100 g Muskelfleisch Geflügel/ 210 g Innereien Niere/ 120 g Gemüsemix, 70 g RFK

    Samstag:
    310 g Muskelfleisch Rind/ 120 g Gemüsemix/ Öl, 70 g Hühnerhälse

    Sonntag:
    310 g Fisch oder Muskelfleisch Rind/ 120 g Gemüsemix/ Öl, 70 g Hühnerhälse


    Was meint ihr? Besser? In Ordnung? =)

    Danke für eure Antworten! :gut:

    Ist es denn wichtig, dass Muskelfleisch von verschiedenen Tieren gegeben wird? Im Moment kaufe ich in einem Barf-Shop vor Ort, der fast nur Rind führt. Ausnahmen sind sowas wie Hühnerhälse und zur Saison Wild.

    Obst und Gemüse habe ich nach den Broschüren von Swanie Simon berechnet, ist es denn schlimm, sollte es etwas zu viel sein?

    Innereien werde ich dann zwei mal pro Woche füttern, kann ich dann einmal Leber und einmal Niere füttern? Muss Herz überhaupt gefüttert werden? Das ist ja irgendwie weder wirklich Muskel noch Innerei, wofür ist das überhaupt wichtig?

    Lebertran werde ich gar nicht füttern, wenn es nicht nötig ist.

    Achja, ich habe auch noch vor Grünlippmuschelextrakt mit ins Futter zu geben :)

    Ein ähnlicher Irrtum ist ja immer noch, dass Rüden, die bei anderen Rüden aufreiten, schwul sind :D
    Den habe ich auch schon sehr oft hören müssen... Genau wie, wenn eine Hündin bei irgendwem aufreitet: "Aber du bist doch ein Mädchen! Das hast du wohl noch nicht ganz mitbekommen??!"

    Tja, Menschen gibst.. Mich wundert ehrlich gesagt gar nichts mehr :hust: ;)

    Hallo ihr Lieben!

    Seit Sonntag wird bei uns nun endlich roh gefüttert :D

    Zuerst gab es Putenfilet kleingeschnibbelt mit gedünsteten und pürierten Möhren, was beide auch sehr gut vertragen haben. Dann kam etwas mehr Gemüse dazu, Dienstag das erste Ei (mit Schale und gekocht) und heute die erste Knochenmahlzeit (Kalbsbrustbein). Da bis jetzt keine der beiden mit Magenproblemen reagiert hat, kann ich denke ich sehr bald "nach Plan" füttern!

    Da ich immer noch etwas unsicher bin, habe ich meine Pläne an diesen Beispielplan aus dem Internet angelehnt: http://www.barf-fuer-hunde.de/futterplaene-a-33.html

    Und hier kommen sie:
    ----------------------------------------------------------------
    Futterplan Cleo

    Montag

    Morgens/ Mittags:
    210 g Muskelfleisch, 85 g Gemüsemix, Öl
    Abends:
    50 g Hühnerhälse

    Dienstag

    Morgens/ Mittags:
    210 g Muskelfleisch, 85 g Gemüsemix, Öl, Ei(gelb)
    Abends:
    80 g Rohfleischknochen

    Mittwoch

    Morgens/ Mittags:
    300 g Innereien bzw. Herz (im wöchentlichen Wechsel), 85 g Gemüsemix, Lebertran/ Lachsöl
    Abends:
    80 g Rohfleischknochen

    Donnerstag

    Morgens/ Mittags:
    210 g Muskelfleisch, 85 g Gemüsemix, Öl
    Abends:
    80 g Rohfleischknochen

    Freitag

    Komplett:
    400 g Blättermagen/ Pansen

    Samstag

    Morgens/ Mittags:
    210 g Muskelfleisch/ Fisch, 85 g Gemüsemix, Öl, Ei(gelb)
    Abends:
    80 g Rohfleischknochen

    Sonntag

    Morgens/ Mittags:
    210 g Muskelfleisch, 85 g Gemüsemix, Öl
    Abends:
    80 g Hühnerhälse


    Futterplan Maja

    Montag

    Morgens/ Mittags:
    280 g Muskelfleisch, 120 g Gemüsemix, Öl
    Abends:
    100 g Hühnerhälse

    Dienstag

    Morgens/ Mittags:
    280 g Muskelfleisch, 120 g Gemüsemix, Öl, Ei(gelb)
    Abends:
    100 g Rohfleischknochen

    Mittwoch

    Morgens/ Mittags:
    420 g Innereien bzw. Herz (im wöchentlichen Wechsel), 120 g Gemüsemix, Lebertran/ Lachsöl
    Abends:
    100 g Rohfleischknochen

    Donnerstag

    Morgens/ Mittags:
    280 g Muskelfleisch, 120 g Gemüsemix, Öl
    Abends:
    100 g Rohfleischknochen

    Freitag

    Komplett:
    560 g Blättermagen/ Pansen

    Samstag

    Morgens/ Mittags:
    280 g Muskelfleisch/ Fisch, 120 g Gemüsemix, Öl, Ei(gelb)
    Abends:
    100 g Rohfleischknochen

    Sonntag

    Morgens/ Mittags:
    280 g Muskelfleisch, 120 g Gemüsemix, Öl
    Abends:
    100 g Hühnerhälse
    ----------------------------------------------------------------

    Sind die Pläne soweit okay?

    Gerechnet habe ich folgendermaßen:

    Cleo
    08.01.2010 = 9,3 kg/ ca. 9 Monate alt

    * 2-4% des Körpergewichts pro Tag
    * 2 Mahlzeiten am Tag
    * ab diesem Alter sind alle Arten von Knochen okay

    → 375 g Futter pro Tag → 300 g tierlich, 75 g pflanzlich
    → 2600 g in der Woche → 2100 g tierlich, 500 g pflanzlich


    Maja
    08.01.2010 = 8,1 kg/ ca. 3 Monate alt

    * 4-6% des Körpergewichts pro Tag
    * 3-4 Mahlzeiten am Tag
    * höherer Knochenanteil → 10-15% der Gesamtration (weich/ gewolft) → keine Markknochen! Gelenkknochen empfohlen
    * Calcium: 115-133 mg/kg Körpergewicht täglich
    * Zahnwechsel: 16te Woche bis 7 Monate → in den Kühlschrank gelegte Gelenkknochen bringen Linderung

    → 500 g Futter pro Tag → 400 g tierlich, 100 g pflanzlich
    → 3500 g pro Woche → 2800 g tierlich, 700 g pflanzlich


    Davon 20% pflanzliche Erzeugnisse (75% Gemüse/ 25% Obst) und 80% tierische Erzeugnisse (50% durchwachsenes Muskelfleisch/ 20% Pansen oder Blättermagen/ 15% Innereien/ 15% Rohfleischknochen).


    Cleo pro Woche:

    * 375 g Gemüse
    * 125 g Obst
    * 1050 g durchwachsenes Muskelfleisch
    * 400 g Pansen/ Blättermagen
    * 300 g Innereien
    * 300 g Rohfleischknochen


    Maja pro Woche:

    * 525 g Gemüse
    * 175 g Obst
    * 1400 g durchwachsenes Muskelfleisch
    * 560 g Pansen/ Blättermagen
    * 420 g Innereien
    * 420 g Rohfleischknochen

    Es gibt zwar ein paar minimale Unterschiede zwischen den Notizen und den Zahlen in den endgültigen Plänen, aber ich hoffe, dass das nicht schlimm ist.

    So, ein großes Dankeschön im Vorraus! :bussi: